1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umlautdarstellung- Einstellungen speichern

  • Pez
  • 27. November 2008 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 27. November 2008 um 14:15
    • #1

    TB- Version 2.0.0.18, XP-Pro

    Obwohl unter Ansicht >> Zeichenkodierung " Unicode UTF 8" eingestellt war, wurden in einigen Text-Mails keine Umlaute dargestellt.
    Nachdem ich die diversen Optionen ausprobiert und den TB geschlossen hatte, ist nach Öffnen nicht mehr Unicode voreingestellt sondern Westlich ISO. Wähle ich händisch Unicode, steht der Text korrekt mit Umlauten.

    1. Warum erkennt TB trotz Unicode die Umlaute in manchen Mails nicht automatisch?
    2. Wie kann die Vorgabe gespeichert werden, möchte wieder Unicode voreinstellen?

    Habe bei Boardsuche dazu nichts gefunden oder übersehen.


    Danke für Tipps.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2008 um 15:08
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Obwohl unter Ansicht >> Zeichenkodierung " Unicode UTF 8" eingestellt war, wurden in einigen Text-Mails keine Umlaute dargestellt.


    Poste bitte die dortigen Einstellungen mit evtl gemachten Haken.
    Auch sollte unter Ansicht, Zeichenkodierung, "Automatisch bestimmen" auf "universell" stehen.

    Entscheidend für die richtige Darstellung sind zum einen die richtigen Einstellungen zum anderen die richtige Deklarierung der Mail.
    Die müsste etwa so aussehen:

    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8

    Aber auch das ist noch keine Gewähr für die richtige Darstellung.
    Wenn nämlich die Mail z.B. als UTF-8 deklariert, aber in ISO-8955-1 kodiert wurde.
    Gruß


    Gruß

  • Hotte
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Nov. 2008
    • 27. November 2008 um 19:28
    • #3

    Hallo, das Problem wurde hier schon häufig diskutiert. Probiere mal das:
    rechter Mausklick auf bspw. den "Posteingangsordner", dann auf "Einstellungen" und auch dort die gewünschte Kodierung (am besten funzt bei mir westlich ISO 8859-15) einstellen. Ebenso mit allen anderen Ordnern in den die Umlaute nicht richtig dargestellt werden.
    Gruß Horst

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 27. November 2008 um 20:32
    • #4

    Hallo!

    http://www.file-upload.net/download-12809…154116.PDF.html

    Auf dem PDF sind Screenshots zu den Rückfragen.
    1.) die falsche Darstellung
    2.) und
    3.) zu den Einstellungen

    Stand der Dinge:
    Einstellung "unicode" läßt sich natürlich von Hand einstellen, speichert aber nicht.
    Bzgl. der autom. Zeichenkodierung zeigte nach Wechsel von "aus" auf "universell" den Schrott unter 4.) an, wenn ich dann von westl. ISO auf unicode wechsle, ist alles vom Feinsten.

    vG.

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 27. November 2008 um 20:43
    • #5
    Zitat von "Hotte"

    Hallo, das Problem wurde hier schon häufig diskutiert.

    Entschuldigung.
    :gruebel:
    Im Nachhinein unverständlich und ich weiß auch nicht, was ich falsch gemacht habe. Boardsuche ist für mich selbstverständlich, schon weil das Zeit und eigene Fragen spart - hatte aber bei Suche nichts gefunden. :flop:

    Unter "Umlaute" jetzt satte 428 Treffer ... :top:

    .

  • marcologne
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 27. November 2008 um 23:28
    • #6

    Probiere mal folgendes:

    Extras - Einstellungen - Ansicht - Formatierungen - Schrifarten und Kodierung - "Standard-Zeichenkodierung auf alle eingehenden Nachrichten anwenden" ausschalten; dazu noch den Haken darunter auch abschalten.

    Vielleicht hilft das.

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 28. November 2008 um 00:38
    • #7
    Zitat von "marcologne"


    Vielleicht hilft das.

    Nö. Leider.

    Hatte den Haken weggenommen, der darunter für Antworten war nicht gesetzt. Unglaublich, wo man da überall herumkramen muss.


    Es bleibt das Unverständnis darüber, daß sich Änderungen wohl beim Schließen speichern sollten, man darüber aber keine Kontrolle hat.

    Noch ne Idee?
    Danke jedenfalls bis hierher.

    vG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2008 um 00:45
    • #8

    Hallo,

    noch eine kleine Ergänzung zum untersten Screenshot: Das Häkchen bei "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen..." entfernen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Zerberus
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Sep. 2004
    • 28. November 2008 um 07:50
    • #9

    Das Thema hat mich ewig genervt. Man kann noch so viel mit den Zeichenkodierungen rumspielen, man erhält dennoch immer wieder Emails, in denen die Umlaute falsch dargestellt werden. Meine Lösung: das AddOn StickyCharset. Man kann einzelnen Emails gezielt eine andere Zeichenkodierung zuweisen und danach hat die Seele Ruhe....

    Gruß
    Zerberus

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 28. November 2008 um 10:33
    • #10
    Zitat von "Zerberus"

    Das Thema hat mich ewig genervt.
    ...
    Meine Lösung: das AddOn StickyCharset.

    Du handelst wohl mit Antiquitäten? :D
    Das Programm ist mit der Version 2.0.0. inkompatibel - geht nur bis 1.5.x

    Als "Letzte Meldung" kann ich nach dem Herumfummeln von gestern berichten, daß die falsch dargestellten Mails heute korrekt stehen ...

    Schickt weiter Tipps, ich setze alles gerne gleich um. Bis dahin ändere ich das - wie zuvor gesagt - bei Bedarf manuell um.

    vG

    Edit:
    Warum und wie auch immer gespeichert wurde, ist wieder Unicode UTF 8 voreingestellt!!! Autom. Zeichencodierung ist jetzt "universell".
    .

  • Zerberus
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Sep. 2004
    • 28. November 2008 um 12:49
    • #11

    Ich hätte StickyCharset nicht empfohlen, wenn es nicht kompatibel wäre (siehe meine Signatur). Du musst nur die MaxVersion in der Install.rdf hochsetzen. Wie das geht, findest du im Forum....

  • Hotte
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Nov. 2008
    • 28. November 2008 um 17:27
    • #12

    Pez

    Hallo,

    hast Du das probiert was ich oben geschrieben habe ? Wenn unter "Ansicht", "Zeichenkodierung" etc. und unter "Extras", "Einstellungen", "Ansicht", "Schriftart und Zeichenkodierung" alles stimmt, solltest Du - wie gesagt - auch jeden Ordner entsprechned einstellen....(diese Lösung habe ich hier im Forum unter "Kodierung" gefunden...bzw. da wurde auch mir geholfen)
    Viel Erfolg
    Gruß Horst

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 28. November 2008 um 17:57
    • #13
    Zitat von "Hotte"


    jeden Ordner entsprechned einstellen....

    Hallo Horst,

    merci für Deinen Hinweis! Darauf bin ich eher zufällig bereits selbst gestoßen. Derzeit ist alles im grünen Bereich, so lange es dauert... Aber ich denke positiv ...

    vG von
    Pez

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern