1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge speichern immer langsamer [erledigt]

  • A. Fischer
  • 1. Dezember 2008 um 14:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • A. Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Dez. 2008
    • 1. Dezember 2008 um 14:16
    • #1

    Hallo,

    das Speichern von Anhängen dauert immer länger, aufgrund eines älteren PC (100 MhZ, Win 98 SE) benutze ich noch TB 1.0 (und möchte deswegen auch nicht upgraden).

    Es sind mehrere Profile (E-Mailadressen) vorhanden, in einem empfange ich oft Mails, auch mit größeren Anhängen, die Mails (Eingangsordner) werden nach dem Speichern gelöscht, der Papierkorb regelmäßig geleert und die Ordner auch regelmäßig komprimiert (so weit war ich schon).

    Mittlerweile fällt mir eben im Unterschied zu einem anderen Profil auf, dass das Speichern von z.B. 300 kb großen Bildern bis zu einer Minute dauert, beim anderen Profil geht es deutlich schneller, dort fällt auch nicht so ein großer Mail-Umfang an.

    Ein ähnliches Problem hatte ich mal mit dem Firefox, da gibt es den "Downloadmanager", den hatte ich damals nie geleert (weil ich es nicht wusste), der seitdem wird seitdem nun regelmäßig geleert.

    Gibt es sowas etwa beim TB auch? Oder kann mir jemand weiterhelfen?

    Grüße
    A. Fischer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Dezember 2008 um 15:54
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Fällt dir im TB-Profil dort im Root-Verzeichnis eine Datei auf, die deutlich über 3 MB groß ist?
    Beispielsweise die mimetypes.rdf ?Du hast auch schon mal bei den betroffenen Ordnern den Index zurückgesetzt?
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    Gruß

  • A. Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Dez. 2008
    • 1. Dezember 2008 um 16:36
    • #3

    Hallo,

    ich habe mal in dem Profil (Windows -> Anwendungsdaten ?) nachgeschaut, die Datei
    mimeTypes.rdf ist 8 kb groß (wohl eher klein), es gibt aber folgende größere Dateien:
    dowmloads.rdf = 945 kb
    XUL.mfl = 3094 kb (trägt heutiges Datum)

    Oder was ist das Root-Profil?

    Das mit den Index habe ich nicht gefunden, ein Rechtsklick im TB auf die Ordner öffnet zwar Eigenschaften, aber dort kann man nur die Zeichenkodierung ändern.

    Grüße
    A. Fischer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Dezember 2008 um 19:20
    • #4

    Hallo,
    ich würde dir dringend empfehlen, TB upzudaten, weil sich vieles geändert hat, auch das Indexzurücksetzen.
    Beende TB und suche im Profil die zum Konto/Ordner gehörende *.msf Datei. Das ist dasselbe wie den Index zurücksetzen.

    Ja, das ist der Root-Ordner.
    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Dezember 2008 um 23:24
    • #5

    Hallo allerseits,

    ich will nicht klugscheißern, und hoffe, dass du, mrb es nicht falsch verstehst.

    Zitat von "mrb"


    Beende TB und suche im Profil die zum Konto/Ordner gehörende *.msf Datei. Das ist dasselbe wie den Index zurücksetzen.


    Ich denke, mrb hat hier lediglich vergessen zu schreiben, dass du die entsprechende *.msf-Datei nicht nur suchen, sondern auch löschen sollst.
    Noch kurz ein Link wo steht, wo man das Profilverzeichnis findet

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2008 um 13:19
    • #6

    losgehts,
    danke für den Hinweis, ja das meinte ich, sie muss gelöscht werden.
    Gruß

  • A. Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Dez. 2008
    • 2. Dezember 2008 um 16:30
    • #7

    Hallo,

    @ mrb:
    "ich würde dir dringend empfehlen, TB upzudaten, weil sich vieles geändert hat, auch das Indexzurücksetzen.

    Ich habe wegen dem updaten schon geschaut aber mein Rechner erfüllt die Mindesvoraussetzungen für TB 2 nicht. (100 MHz)

    Beende TB und suche im Profil die zum Konto/Ordner gehörende *.msf Datei. Das ist dasselbe wie den Index zurücksetzen."

    ich habe hier
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    geschaut, da gibt es im pop3-Unterordner 6 *.msf -Dateien, (inbox/drafts/trash/templates/sent/junk, jeweils 2kb), meinst du alle löschen?
    Da steht auch, das man durch löschen der downloads.rdf -Datei (bei mir gerade 945 kb) dieses Verzeichnis entfernen kann.

    was ist mit der von mir erwähnten großen XUL-mfl - Datei?

    Grüße
    A. Fischer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2008 um 17:21
    • #8

    Hallo,
    zur Not alle *.msf löschen, ist ja nur eine Indexdatei. Aber du weiß doch um welchen Ordner es sich handelt? Ein Posteingangsordner hießt dort inbox.

    Zitat

    Da steht auch, das man durch löschen der downloads.rdf -Datei (bei mir gerade 945 kb) dieses Verzeichnis entfernen kann.


    Kannst du auch machen, die wird dann neu erstellt.

    Zitat

    was ist mit der von mir erwähnten großen XUL-mfl - Datei?


    Die ist bei mir auch nicht viel kleiner, lass sie so.
    Wie groß max. sind die Dateien im Ordner Mail?
    Gruß

  • A. Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Dez. 2008
    • 4. Dezember 2008 um 08:54
    • #9

    Hallo,

    ich habe die Dateien

    inbox.msf und
    downloads.rdf

    gelöscht, es hat wirklich was gebracht! Das Download-Fenster kommt schneller und das Speichern geht auch wieder schneller! Danke für die Hilfe!

    Grüße
    A. Fischer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™