1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

nach systemabsturz ordener wieder in profile integrieren

  • williwurst
  • 4. Dezember 2008 um 16:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • williwurst
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 4. Dezember 2008 um 16:13
    • #1

    hi leute

    ich hab versucht was dazu im forum zu finden, aber erfolglos...

    Tunderbird: 2.0.0.18
    OS: Win XP SP3

    ich musste meinen rechner neu aufsetzen und konnte nur den ordner "C:\dokumente einstllungen\...\tuhnderbird" retten. wenn ich mich nicht irre sind da alle gepeicherten mails drin oder?

    ich hatte 2 konten, von denen das haupt-konto von 2 adressen abgerufen hat.

    jetzt ist mein problem, dass ich nicht weiß wie ich die konten wieder so einrichte, dass alle meine alten mail mit drin sind.

    danke schonmal für die hilfe (oder verweis auf entsprechenden thread, falls es doch einen gibt)!!

    gruß
    adrian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2008 um 16:48
    • #2

    Hallo adrian
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    danke schonmal für die hilfe (oder verweis auf entsprechenden thread, falls es doch einen gibt)!!

    einen? da gibt es zig Threads und auch die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) sind voll davon, es ist ja eigentlich nichts anderes, als ein Umzug von Rechner a zu b ;)
    2 Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen
    Und wenn du dir die Themen in diesem Forum mal ansiehst, findest du auch vieles..

    Trotzdem ganz kurz: kopiere doch einfach den geretteten Ordner thunderbird wieder an genau die Stelle und starte dann TB :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • williwurst
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 4. Dezember 2008 um 17:20
    • #3

    danke für die schnelle antwort!

    wenn das mit dem copy/paste so einfach wäre hätte ich hier nicht ins forum schreiben müssen :confused:

    ich hab mir auch schon ne menge threads durch gelesen. in den threads hab ich nicht das gleiche problem gefunden und die oben genannte aleitung funktioniert auch nicht!
    da ist in meinem thunderbird einfach nur gähnende leere...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2008 um 17:38
    • #4

    tja, dann wird es mal Zeit, dass du uns sagst, was du wie genau gemacht hast und was genau passiert. Denn wenn man es so macht, dass man den neuen Irdner thunderbird durch den Alten ersetzt, dann sollte das gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • williwurst
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 7. Dezember 2008 um 18:23
    • #5

    ich hab bis jetzt versucht den ordner einfach so zu ersetzten (ohne erfolg) und bin der anleitung für backups gefolgt, hab also entsprechende datein gelöscht und es dann ersetzt (genau so erfolglos). wenn ich thunderbird dann öffne ist aber nichts drin, außer die übersichtsseite, nicht mal irgend ein aderer ordner.

    ich hab in einem deiner beiträge in einem anderen thread von mboximport gelese. wäre das möglicherweiße eine möglichkeit? allerdings verstehe ich nicht so ganz wie man den tool installiert...

  • rikeredcat
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2006
    • 18. Dezember 2008 um 00:41
    • #6

    guten tag,
    ich hab nach 1 1/2 jahren den zweiten totalverlust, damals hab ich einfach bei null angefangen.
    inzwischen habe ich viele stunden foren gelesen und es trotzdem nicht reparieren können.
    es ist etwa so: spann die pferde vor den wagen und fahr nach xy. ich kenn mich aber nicht aus mit dem pferdegeschirr.
    ALSO: ich seh das alte profil mit allen ordnern, aber die beschreibung - kopier es dann einfach ins neue profil - das sind für mich böhmische dörfer.
    inzwischen habe ich TB 3x neu eingerichtet, wenn ich es aufrufe ist fast jedesmal alles weg, ich fang immer wieder bei der konteneinrichtung an.
    zum einen frag ich mich, warum es so ein zerbrechliches programm ist (seufzer) und ob mir jemand das mit den profil-übertragungen doch noch etwas klarer erklären könnte (oder wo es steht).
    wer es mir beibringt, kriegt ein schönes katzen-hörbuch von mir geschenkt.
    beste grüße
    rikeredcat

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Dezember 2008 um 09:53
    • #7

    Guten Morgen,

    rikeredcat: willkommen im Forum! Du hast leider den gelben Hinweiskasten beim Erstellen des Beitrages nicht beachtet und wir wissen weder, welche TB, noch welche Betriebssystemversion du hast.

    Zitat


    inzwischen habe ich TB 3x neu eingerichtet, wenn ich es aufrufe ist fast jedesmal alles weg, ich fang immer wieder bei der konteneinrichtung an.

    das kann eigentlich nicht sein, denn TB trennt Programm und Daten. Wenn du also TB neu installierst, greift der Vogel automatisch wieder auf die vorhandenen Daten zu, denn die bleiben ja unangetastet.

    Also, welche Versionen nutzt du, was ist genau passiert und was genau hast du jeweils gemacht. Lies bitte in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 alles zum Profil.

    @adrian
    sorry, dein Posting wurde wohl übersehen. Besteht dein Problem denn noch?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • williwurst
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 18. Dezember 2008 um 18:55
    • #8

    ja, mein problem besteht immernoch, hoffe meine beschreibung reicht aus...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Dezember 2008 um 09:32
    • #9

    Hi, guten Morgen adrian

    Zitat


    ich musste meinen rechner neu aufsetzen und konnte nur den ordner "C:\dokumente einstllungen\...\tuhnderbird" retten. wenn ich mich nicht irre sind da alle gepeicherten mails drin oder?


    Es gibt zwei sehr ähnliche Pfade, bitte gib den Pfad mal genau an!
    welche Ordner befinden sich dem Ordner Thunderbird?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • williwurst
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 19. Dezember 2008 um 18:41
    • #10

    der ganaue pfad war
    "C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Thunderbird"

    falls du "C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird" meinst, der wars NICHT!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Dezember 2008 um 09:56
    • #11

    Guten Morgen adrian,

    beantworte doch bitte auch die Ordnerfrage.
    Wenn du den Ordner Thunderbird in deinem genannten Pfad komplett kopiert und dann wieder eingefügt hast, ist alles dabei. Also entweder du hast jetzt einen falschen Pfad, die Dateien in Thunderbird sind nicht vollständig oder die Kopie war vom falschen Ort.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • williwurst
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 23. Dezember 2008 um 00:06
    • #12

    das ist ja grad das problem!!
    ich hab den kompletten ordner so wie er war kopiert und es klappt nicht! deswegen verzweifel ich ja so und dachte, dass mir hier jemand helfen kann... :confused:
    also um genau zu sein hatte ich den ordner auf ner anderen platte liegen und alles darüber laufen lassen, aber ich dachte wenn ich den standard pfad angebe weiß jeder um welchen ordner es sich handelt.
    original pfad ist: "D:\Eigene Dateien 2\Thunderbird" aber ich hab auch schon versucht den ordner wenn er da liegt über TB zu verwenden, geht aber auch nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2008 um 09:26
    • #13

    Guten Morgen adrian,

    damit

    Zitat


    also um genau zu sein hatte ich den ordner auf ner anderen platte liegen... und ...original pfad ist: "D:\Eigene Dateien 2\Thunderbird"

    kommst du reichlich spät :evil: und vermutlich liegt darin begründet auch der Fehler.
    Normaler Weise liegt in ..\thunderbird\.. die profiles.ini und in der steht, wo sich das gültige Profil befindet. Wenn du nun das Profil an einen anderen Ort verlegst, bleibt in C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Thunderbird die profiles.ini mit dem Verweis liegen! Und am verschobenen Ort ist nur der Profilordner an sich, also ohne die profiles.ini.
    Und wenn du dann das Konstrukt in den Pfad unter c: kopierst, fehlt TB die profiles.ini und damit das Profil.

    Starte also TB mit dem Profilmanager, gehe auf neues Profil erstellen, dann bei Durchsuchen den Pfad zum Profil anklicken und fertigstellen (keinen Ordner erstellen lassen!)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • williwurst
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 23. Dezember 2008 um 14:21
    • #14

    sorry, dachte das wär nich so schlimm :confused:

    das hab ich doch auch schon versucht :(
    "ausführen" -> thunderbird -profilemanager
    -> neues profil erstellen -> ordner wählen -> und dann den order "D:\EIgene Dateien 2\Thunderbird\Profiles\4u91qbd3.default" ausgewählt

    wenn ich TB dann starte kennt er zwar die email adresse und will die mails abholen, aber alle meine alten ordner und emails sind nich im TB...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Dezember 2008 um 08:00
    • #15

    Hallo, guten Morgen!

    Und hast du denn mal nachgesehen, welche Dateien ohne Endung in den Unterordnern ..\mail\local folders und ..mail\pop* von

    Zitat


    "D:\EIgene Dateien 2\Thunderbird\Profiles\4u91qbd3.default"

    sind?
    Und das 4u91qbd3.default ist das gesicherte Verzeichnis?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • williwurst
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 12:54
    • #16

    das gesicherte verzeichnis ist "D:\EIgene Dateien 2\Thunderbird"
    4u91qbd3.default ist der einzige profilordner

    in ...\mail\local folders:
    drafts
    ebay
    inbox
    junk
    sent
    trash
    unsent messages
    - und dann gibts das jeweilige gegenstück als .msf datei

    in ...mail\pop*
    inbox
    trash

    gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Dezember 2008 um 13:29
    • #17

    Guten Tag,

    du sagst

    Zitat von "williwurst"

    wenn ich TB dann starte kennt er zwar die email adresse und will die mails abholen, aber alle meine alten ordner und emails sind nicht im TB...

    , du scheinst irgendwie dein Profil durch die Verschiebeaktionen nicht im Reinen zu haben.
    Vermutlich ist es das Einfachste, TB zu starten und mit dem Add-On ImportExportTools (Mboximport) die Mails

    Zitat

    in ...\mail\local folders:
    drafts, ebay, inbox, junk, sent
    und in ...mail\pop*
    inbox

    aus den eben genannten Ordnern in D:\EIgene Dateien 2\Thunderbird\Profiles\4u91qbd3.default zu importieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™