1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links in E-Mail mit bestimmtem Browser öffnen [erledigt]

  • manuelkuehner
  • 9. Dezember 2008 um 01:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • manuelkuehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 01:50
    • #1

    Version 2.0.0.18 (20081105) (Portabel/USB-Stick) unter XP mit SP3

    Hallo, ich verweden den portablen Thunderbird auf nem USB-Stick. Auf diesem ist auch ein portabler Firefox zu finden. Nun will ich, egal, an was für einem Rechner ich bin, dass Links in Mails mit dem portablen Firefox geöffnet werden.

    Der USB-Stick bekommt durch einen Trick immer den gleichen Laufwerksbuchstaben auf fremden PCs (ok - fast immer: wenn P frei ist).

    Es gibt oft den Hinweis, dass man durch:

    Einstellungen, Erweitert, Konfiguration bearbeiten nen neunen Eintrag (String) anlegen soll:

    network.protocol-handler.app.http
    mit dem Wert
    "Pfad zum Browser" -> P:

    Bei mir wird aber dennoch der Explorer gestartet (ist Standardbrowser auf meinem "Test-System").

    Hat jemand nen Rat?

    Grüße und gute Nacht!
    manu

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2008 um 10:22
    • #2

    Hallo,
    kann dir nicht direkt helfen, außer Firefox normal zu installieren und dann zum Standard zu machen.
    Von wo hast du denn pTB und pFF heruntergeladen?
    Dort müssten auch Foren sein.
    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es dafür keine Lösung, gibt, weil das Betriebssystem dazwischenfunkt und das liegt ja nicht auf dem Stick.
    Allerdings bekommt man auf einem 4 GB-Stick ein virtuelles System mit FF und TB darauf. Habe ich zufällig gestern ausprobiert. Es ist der Moka-5Player und der fearless Browser.
    http://www.pcwelt.de/downloads/brow…rowser_grafpup/
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Dezember 2008 um 12:42
    • #3

    1. Vielleicht könnte man auch mal mit der Erweiterung "Launchy" herumspielen:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/81
    http://gemal.dk/mozilla/launchy.html

    Man müsste sich wohl eine xml-Datei anlegen, um den Portable Firefox einzubinden (wird im zweiten Link beschrieben) und später dann per Rechtsklick auf Links in Mails den Portable Firefox zu öffnen.

    Nicht superpraktisch, aber geht vermutlich.

    2. Oder du nutzt die Erweiterung ThunderBrowse und schaust dir sie Sachen direkt in Thunderbird an. Nicht für jede Seite ideal, vielleicht aber brauchbar.

    3. Vielleicht das Beste:

    BrowsrBounce

    Sieht vielversprechend aus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2008 um 13:00
    • #4

    allblue,
    wäre ja interessant zu wissen, ob Letzeres auf einem Stick ohne absolute Pfade funktioniert.
    Laut Beschreibung, ja.
    Um ein Feedback des Fragestellers wäre ich daher schon dankbar.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2008 um 14:19
    • #5

    allblue,
    mit browsrbounce geht es bei mir nur, wenn ich den absoluten Pfad eingebe.
    gebe ich %drive%Portable _Firefox 3_RC1_deutsch\firefoxloader.exe dort ein, passiert nichts.
    Oder muss dort noch ein :\ eingefügt werden? Aber auch dann geht es bei mir nicht.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Dezember 2008 um 14:59
    • #6
    Zitat von "mrb"

    allblue,
    Oder muss dort noch ein :\ eingefügt werden?


    Vielleicht nur \ oder / oder : /

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2008 um 15:58
    • #7

    allblue,
    bekomme ich nicht hin. Alle Versionen ausprobiert.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2008 um 16:55
    • #8

    Hallo,
    so, ich biete eine andere sauberere Lösung an.

    Lädt man sich die pTB und pFF Versionen von caschy herunter, so gibt es mit den Links in TB keine Probleme.
    Vorgehen bei Übernahme der alten Profile:
    bei leerem USB-Stick dort entpacken und den Inhalt des Profilordner jeweils durch den alten ersetzen. Bei caschys Versionen heißt er "Profilordner". Wie er bei der von Haller (portableApps.com)
    heißt, weiß ich leider nicht.
    ftp://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-bremerhaven.de/
    Übrigens kann man hier: http://stadt-bremerhaven.de/2008/11/19/por…oaden/#comments
    im Blog auch Fragen stellen.
    Blogs gibt es auch für FF, da aber die Seite nicht gerade sehr übersichtlich ist, erspare ich mir den Link zu FF.

    Gruß

  • manuelkuehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 19:21
    • #9

    Aber Hallo - sooo viele Antworten. Muss das erst einmal alles durcharbeiten - aber Danke schon mal!

    manu

  • manuelkuehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 10. Dezember 2008 um 17:47
    • #10

    Mit dem Add-On browsrbounce klappt es sehr gut - den relativen Pfad gibt man so an:

    %Drive%\FirefoxPortable\FirefoxPortable.exe

    pTB und pFF sind auf dem gleichen USB-Stick. Das klappt zumindest bei mir (Windows XP).

    manu

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2008 um 18:30
    • #11

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung. Leider kann ich es nicht mehr ausprobieren, da es ja bei mir klappt.
    Habe auch beide auf einem USB-Stick getestet.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™