1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mozbackup arbeitet fehlerhaft [erledigt]

  • dahank
  • 9. Dezember 2008 um 15:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dahank
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 15:53
    • #1

    Hallo, bevor ich meine Festplatte formatieren musste hab ich mein Thunderbird Profil mit Mozbackup gesichert.
    Hinterher wieder Win XP aufgespielt und die gleiche Version von TB und Mozbackup installiert. Wenn ich aber nun mein Profil wieder herstellen will verhält sich Mozbackup so als würde ich ein FX Profil wieder herstellen wollen. Sprich Emails und Adressbücher sind im Dialog nicht angekreuzt. Hat jemand ne Lösung??

    OS Win XP
    TB 2.0
    Mozbackup 1.48

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Dezember 2008 um 16:10
    • #2

    Willkommen hier,

    zunächst: Hier im Forum wirst du keine Empfehlung für MozBackup finden - es gibt zuviele Probleme, zudem ist das Programm überflüssig, da ein bloßes Kopieren des Profilordners ausreicht.

    Tipp:

    MozBackup speichert die Archive wohl mit der Endung pcv. Es sind allerdings normale zip-Archive, die man öffnen kann. Man könnte also den Profilordner dort "entnehmen" und ins neue System kopieren.

    Lies hier, vor allem beim Wiederherstellen Schritt b)
    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

  • muzel
    Gast
    • 9. Dezember 2008 um 16:50
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Sprich Emails und Adressbücher sind im Dialog nicht angekreuzt.


    Ich hoffe, sie waren bei der Sicherung angekreuzt, und nicht etwa "nur E-Mail-Einstellungen "...?
    Wie gesagt, es gibt öfter Scherereien damit, aber bei richtiger Bedienung und ohne große Extras (viele Profile, Profile nicht an ihrem Standard-Ort...) sollte es funktionieren. Und die richtige Anlaufstelle für Probleme ist
    http://forum.jasnapaka.com/ (in englisch)
    m.

  • dahank
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 19:51
    • #4

    Danke für die eure Mühe. Ich hab mich grad daran erinnert, adß ich noch ein Backup eines Backups hatte. Nun, mit copy & paste hab ich alles wieder herstellen können. Dabei ist mir eins aufgefallen, der Mail Ordner ist über 100 MB groß. Wenn ich aber alle Mails addiere komme ich kaum auf 10MB. Ich vermute, daß einige Mails nicht "sichtbar" sind. Fällt Euch dazu was ein??? cu

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Dezember 2008 um 20:02
    • #5

    Hi!

    Mir (und den anderen sicher auch) fällt dazu "Ordner komprimieren" ein. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 20:08
    • #6

    Schönen guten Abend!

    Ich glaube, es könnte Dir helfen, Deine Ordner zu komprimieren, denn Mails, die zwar gelöscht wurden, werden nur als gelöscht markiert und erst beim Komprimieren in den Datenhimmel befördert.
    Alt d k komprimiert die Ordner des gesamten mailkontos, dann sind die Mails, die Du gelöscht hattest, aber endgültig unwiderruflich weg, wogegen sie vorm Komprimieren noch immer wieder hergestellt werden können. Ungelöschte Mails, ja selbst die im Papierkorb bleiben von dieser Maßnahme unberührt und unbeeindruckt.

    Zu Mozbackup möchte ich noch anmerken, dass ich, als ich vor einem Jahr in dieses Forum kam, total entrüstet war, warum man so schlecht über dieses arme Proggy schrieb, heute weiß ich warum :-)
    1. weil Allblue völlig recht hat und eine Kopie des gesamten Profiles verlässlicher und auch nicht aufwändiger ist, und 2. ich will nie wieder Erweiterunen mit Mozbackup sichern und wiederherstellen müssen, letztendlich hatte ich, als ich das einmalv ersuchte, alle ins Jenseits gejagt und neu installiert.

    In Memoriam Rothaut

  • dahank
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 23:40
    • #7

    Aha und wie ist es möglich die Order zu "dekomprimieren". Ich suche schon länger alte Mails von denen ich gedacht habe sie seien (endgültig) gelöscht. Es wäre sicher viel Spam dabei, aber nur mal theoretisch. Wie dekomprimiere ich Ordner??? Danke...cu

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Dezember 2008 um 23:46
    • #8

    Entweder hast du den von mir verlinkten Abschnitt der Anleitungen nicht gelesen oder nicht verstanden. Dekomprimieren ist nicht möglich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • dahank
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2008
    • 10. Dezember 2008 um 00:06
    • #9

    Hallo, hab`s leider nur überflogen. Wäre auch zu schön gewesen. Trotzdem Danke
    Gruß an Alle....cu

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Dezember 2008 um 09:46
    • #10

    Hallo dahank

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "dahank"


    Wie dekomprimiere ich Ordner???

    und

    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Dekomprimieren ist nicht möglich.

    was auch stimmt. Aber: solange du noch nicht komprimiert hast oder ein Backup einer nicht komprimierten MBox hast, kannst du in dieser als gelöscht markierte Mails wieder herstellen. Schau dazu mal in die Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 4, ziemlich weit unten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™