1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Importieren in Thunderbird aus Thunderbird? [Erledigt]

  • Sess
  • 12. Dezember 2008 um 23:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sess
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 16. Dezember 2008 um 01:15
    • #21

    Wie ich ja geschrieben hab, hab ich das auch gemacht.
    Den gesammten Thunderbird-Ordner rüber.

    Gleiches Problem :\

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2008 um 09:43
    • #22

    Moin Sess!

    Es war gestern schon reichlich spät, da hab ich wohl was überlesen. Sorry dafür. :redface:

    Langsam werde auch ich ratlos. Dass die Anwendungsdaten in der englischen Win-Version Application Data heißen, dürfte imo keine Rolle spielen, solange die Pfadangabe in der profiles.ini relativ ist. Bei einer Standardinstallation ist sie das. Kontrolliere es bitte trotzdem. Der Dateiinhalt müsste ungefähr so aussehen:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/xxxxxxxx.default
    Default=1
    Alles anzeigen

    Hast du auch die von mir genannte Alternative versucht? Tausche dazu in einem neu erstellten Profil nur das Verzeichnis xxxxxxxx.default aus und ändere in der profiles.ini den Verzeichnisnamen entsprechend um. Der Effekt ist allerdings mehr oder weniger derselbe. Aber schaun wir mal.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2008 um 09:54
    • #23

    Hi, nur als Idee am Rande: gibt es im Profilordner eine Datei parent.lock? Dann lösche die mal.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sess
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 16. Dezember 2008 um 10:06
    • #24

    Macht ja nix. Hab mich zumindest sehr gefreut das ich so spaet ueberhaupt noch ne Antwort bekam. :)

    Scho schaut meine ini ausch:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/udhfipaa.default

    Und nach dem Fruehstueck schreib ich schie mal um.

    --
    Vielleicht denkt TB durch diese 1, das bereits ein anderes Profil, naemlich 0, laeuft?
    Na mal gucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Sess (16. Dezember 2008 um 11:39)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2008 um 10:16
    • #25

    Starte mal TB mit dem Profilmanager und wähle das gewünschte Profil aus,

    Zitat


    [General]
    StartWithLastProfile=1

    denn das sagt TB ja, starte mit dem zuletzt gewählten Profil und wenn das das falsche wäre..

    Hast du danach geguckt

    Zitat von "rum"


    Hi, nur als Idee am Rande: gibt es im Profilordner eine Datei parent.lock? Dann lösche die mal.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Dezember 2008 um 11:02
    • #26

    Hallo Sess!

    Gestern musste ich passen, das war alles zu verwirrend für meine beiden grauen Zellen, allerdings habe ich heute noch eine Idee, was zumindest bei mir schon geklappt hat.
    Du gehst im Windows-Explorer in den Ordner mit dieser langen Zahlenbuchstabenkombination auf dem Desktop im neu installierten Vogel, thunderbird ist geschlossen,Du verschiebst alles, was da drin ist, irgendwohin, wo es der Vogel nicht mehr findet. Dann gehst Du in den Ordner mit dieser kryptischen Zahlenbuchstabenkombi auf dem Lappi, und kopierst alles, was da drin ist in den jetzt leeren von dem neuen Desktopvogel. Dann stimmt der Pfad wieder und sonst müsste es auch gehen. Auf diese Weise habe ich erst mal vorgestern wieder meinem XPrechner ein Vistaprofil reingewürgt, und dann ließ sich der Vogel auch anstandslos starten.

    In Memoriam Rothaut

  • Sess
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 16. Dezember 2008 um 11:16
    • #27

    Wahnsinn, jetzt hab ich gleich 3 Möglichkeiten :D :flehan:

    Entweder ein paar Zeilen korrigieren und anpassen,
    die Thunderbird hauseigene Profilmanager-Methode nutzen,
    oder ganz schlicht das neu erstellte Profil belassen und einfach die Daten IM Profil ersetzen.

    1, 2, oder 3...
    Welcher Plan zum Schluss obsiegt,
    seh ich wenn der Vogel fliegt.

    Ich probiers zuerst mal mit der hauseigenen Variante.
    Und es existiert bei mir keine parent.lock.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2008 um 11:26
    • #28

    Viele Wege führen nach Rom und eigentlich sollten alle bisher beschriebenen funktionieren. :D

  • Sess
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 16. Dezember 2008 um 11:33
    • #29

    Vielleicht nach Rom.
    Aber Thunderbird scheint da eher so versteckt die das Dorf der Schluempfe zu sein. Und das hab ich als Kind auch nicht finden koennen. :(

    Jedenfalls startet Thunderbird mit 2 vorhandenen Profilen nicht automatisch mit dem Profilmanager und bei manuellem Aufruf durch die Eingabekonsole zeigt er mir auch nur das eine, TB eigens, neu erstellte Profil an. Das Laptop-Profil scheint er nicht zu registrieren. Ich habe testhalber das Profil welches er mir anzeigt gelöscht und ja, es war das neu erstellte.

    Dann versuche ich nun die profiles.ini umzuschreiben.
    (Beim vorigen Versuch hatte ich die neu erstellte einfach so belassen wie eine neuerstellte ist. War doch richtig?)


    :hallo:

    2 Mal editiert, zuletzt von Sess (16. Dezember 2008 um 11:37)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2008 um 11:36
    • #30

    Hallo,
    ja 3 Wege, aber keiner führt an der profiles.ini vorbei. Die ist immer im Spiel.
    Der Profilmanager übernimmt nämlich nur die manuelle Methode und schreibt in die profiles.ini die von dir vorgegebenen Pfade. Die manuelle Methode (Bearbeitung der profiles.ini) ist nur etwas verwirrender, geht aber schneller.
    Am einfachsten ist natürlich der Weg über den alten Profilordner, die Pfade und Profilnamen müssen eben nur stimmen.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2008 um 11:54
    • #31

    ... wobei, um es nochmal ganz deutlich zu sagen, der von mrb genannte Profilordner das gesamte Profilverzeichnis "Thunderbird" ist und nicht nur das Verzeichnis (Ordner) "xxxxxxxx.default" mit den Profildaten.

  • Sess
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 16. Dezember 2008 um 12:13
    • #32

    So.


    Ich stellte ja den TB-Betrieb auf meinem Laptop ein, und sicherte den Thunderbird-Ordner auf meinem neuen Rechner direkt auf dem Desktop-Bildschirm.
    Diesen koopierte ich in die Anwendungsdaten ein und TB lies sich nicht öffnen.

    Oben habe ich doch gepostet, wie meine profiles.ini ausschaut.
    Und da ich bisher nur über den Laptop in diesem Forum hier schreibe, habe ich mir einfach die profiles.ini vom Laptop angesehen, weil diese ja identisch ist mir dem auf dem neuen Rechner.

    Ich weiss nicht wie es passiert und vor allem wann es passiert ist, aber in der Profiles.ini auf meinem neuen Rechner aus dem Thunderbird-Ordner (der unverändert auf dem Desktop-Bildschirm liegen sollte) von meinem Laptop, stand unter Path=Profiles/... ein voellig anderes Profil als das was ich oben gepostet hab.
    Somit war dort ein falsches, gar nicht vorhandenes Profil eingetragen.

    Keine Ahnung wie sich diese Profil-Bezeichnung in der ini auf meinen Desktop-Rechner geschlichen hat, da ich den TB-Ordner ja eigentlich sofort in die Anwendungsdaten komplett reinkopierte. Und selbst wenn dort etwas in der profils.ini verändert worden wäre, wär das egal weil ich diesen ja immer wieder sofort nach Try&Error gelöscht hab und den frischen vom Desktop-Bildschirm, der dort seit Anbeginn unverändert lag, benutzte. :freak:

    Ich habe sie aber nun umgeschrieben und alles laeuft wunderbar.
    Testhalber habe ich sie auch mal so umgeschrieben, wie die Datei die noch auf dem Laptop liegt.
    TB lies sich auch starten......

    Scheinbar bin ich irgendwann irgendwo mit dirgendwas durcheinandergekommen (wobei es da eigetnlich nicht viel gibt *g) und es lag alles an diesem falschen profil in der ini.


    Naja. Keine Ahnung. Jetzt läufts endlich.
    Vielen Dank an alle Helfer und lieben Gruß,
    Sess :hallo:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2008 um 12:31
    • #33
    Zitat


    ... wobei, um es nochmal ganz deutlich zu sagen, der von mrb genannte Profilordner das gesamte Profilverzeichnis "Thunderbird" ist und nicht nur das Verzeichnis (Ordner) "xxxxxxxx.default" mit den Profildaten.

    ...und genau dafür habe ich extra vor kurzem das Wiki :verweis: angepasst:

    Code
    \Thunderbird\
    Dies ist das Profilverzeichnis.
    
    
    
    
     \Thunderbird\Profiles\
    Dies ist der eigentliche Profilordner. Hier liegt das Profil, oder die Profile

    :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2008 um 12:54
    • #34

    Jaja, "Verzeichnis", "Ordner", auf der Platte oder in TB? "Profilverzeichnis", "Profilordner", "Verzeichnis (Ordner) mit den Profilen", "Verzeichnis (Ordner) mit den Profildaten", "...". Wenn man da nicht ganz genau sagt was man wo meint, redet man schnell aneinander vorbei. :(

    Aber schön, dass Sess geholfen werden konnte. :D

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™