1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Bevorzugtes Format für gesamtes Adressbuch ändern [erledigt]

  • rs2320815abc
  • 19. Dezember 2008 um 21:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rs2320815abc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Dez. 2008
    • 19. Dezember 2008 um 21:22
    • #1

    Nachdem mir hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=37532 nun klar geworden ist, warum einige Empfänger meine HTML-Nachrichten nicht bekommen, wüsste ich nun gern, wie ich für mein gesamtes Adressbuch möglichst ohne jede einzelne Person öffnen und umstellen zu müssen das bevorzugte Nachrichtenformat auf "Unbekannt" stellen kann.

    Hintergrund ist, dass bei mir nach dem Import aus einer alten Software fast alle Personen auf "Reintext" stehen und Thunderbird dann ohne Rückfrage HTML-Nachrichten in reinen Text konvertiert.

    Ich habe versucht, in der .mab-Datei alle "8E=1" durch "8E=0" zu ersetzen, das hat aber das Adressbuch beschädigt.

    Einmal editiert, zuletzt von rs2320815abc (19. Dezember 2008 um 21:56)

  • rs2320815abc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Dez. 2008
    • 19. Dezember 2008 um 21:55
    • #2

    Folgendermaßen klappt es:
    - Adressbuch exportieren als .ldif, z.B. xyz.ldif
    - Im Texteditor öffnen
    - Suchen und Ersetzen, Suchen nach "mozillaUseHtmlMail: false\n", ersetzen durch nichts
    - xyz.ldif im Texteditor speichern
    - In Thunderbird Adressbuch xyz.ldif importieren
    - Alle Adressen aus ursprünglichem Adressbuch löschen
    - Alle Adressen aus Adressbuch xyz ins ursprüngliche Adressbuch verschieben
    - Adressbuch xyz löschen
    - Wiederholen für dienstliches Adressbuch und Vereinsadressbuch, falls vorhanden...

    (Bei Ex-/Import über tabgetrennten Text wird das bevorzugte Nachrichtenformat gar nicht exportiert, was genau den gewünschten Effekt gehabt hätte; allerdings entstand bei einigen Feldern Durcheinander, so dass es bei mir mit tabgetrenntem Text nicht geklappt hat.)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Dezember 2008 um 13:39
    • #3

    Gute Information. Danke vielmals. Das wird sicher einigen helfen. Könntest du mal versuchen, das ins Wiki zu schreiben?

    Allerdings wäre es gut, diesen Automatismus umgekehrt auch zu machen: alle HTML-Mails in «nur Reintext» zu ändern. Denn eigentlich sollte man ja keine HTML-Mails verschicken, sondern die Grafik als PDF-Beilage anhängen. Das garantiert, dass alle Mails grafisch genau so ankommen, wie der Absender das will und die grafischen Element (inkl. dem gewünschten Font) nicht von den Einstellungen der Empfänger-Maschinen abhängig sind. Da über PDF auch keine Schadware importiert werden kann, werden PDF-Anhänge auch in Firmen praktisch nicht gesperrt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™