1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgrösse bei neuem Mail

  • optimfish
  • 21. Dezember 2008 um 23:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 21. Dezember 2008 um 23:50
    • #1

    Hallo zusammen

    Zu meiner Frage habe ich ja schon ein paar Threads gefunden, aber alle unbeantwortet! So versuche ich es halt nochmals: Wenn ich in Thunderbird ein neues Mail schreibe, gibt es ja den Button, um die Schrift zu vergrössern oder zu verkleinern. Das funktioniert jedoch bei mir nicht, bzw. ich sehe nicht, ob etwas passiert, oder nicht. Ich bin ein grosser Thunderbird Fan, aber dieses Problem hier, finde ich schon eigenartig. In Outlook habe ich alle Formatierungsmöglichkeiten, die ich in Word habe. Wieso in Thunderbird eigentlich nicht?

    Gibt es wirklich niemand hier, der genau über diesen Sachverhalt Bescheid weiss? Ist vielleicht geplant, hier etwas zu verbessern?

    Franz

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 22. Dezember 2008 um 02:45
    • #2

    Hallo Franz,

    Zitat von "optimfish"

    Wenn ich in Thunderbird ein neues Mail schreibe, gibt es ja den Button, um die Schrift zu vergrössern oder zu verkleinern. Das funktioniert jedoch bei mir nicht, bzw. ich sehe nicht, ob etwas passiert, oder nicht.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass du deine Mails in html verfasst? Bei mir funktioniert der Button einwandfrei. Ich kann also nicht so ganz nachvollziehen, was da bei dir nicht funktioniert. Betätigst du den Button vor oder nach dem Verfassen einer Nachricht? Betätigst du ihn mit markiertem Text?
    Welche TB-Version und welches OS nutzt du?

    Zitat von "optimfish"

    Ich bin ein grosser Thunderbird Fan, aber dieses Problem hier, finde ich schon eigenartig. In Outlook habe ich alle Formatierungsmöglichkeiten, die ich in Word habe. Wieso in Thunderbird eigentlich nicht?

    Weil TB nicht Outlook und kein M$ Produkt ist!

    Gruss Chris

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 22. Dezember 2008 um 08:34
    • #3

    Hi Chris

    Herzlichen Dank für deine Antwort! Da bin ich froh, dass das bei dir funktioniert. Es haben aber anscheinend einige das Problem, das ich habe. So wird es wohl an irgend einer Einstellung liegen.

    Ich verwende den Portable Thunderbird 2.0.0 18. Habe schon alles versucht, markieren, vor dem schreiben usw. Einfärben, kursiv und fett funktioniert ja auch. Ich habe beim Versenden html und Text eingegeben. Und bei den Konten habe ich unter "Verfassen & Adressieren" html angehakt. Daran kann es also nicht liegen.

    Wäre super, wenn wir das herausfinden könnten, woran das liegt.

    Franz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Dezember 2008 um 16:31
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Das funktioniert jedoch bei mir nicht, bzw. ich sehe nicht, ob etwas passiert, oder nicht.

    Du musst natürlich etwas neu schreiben, damit du siehst, was passiert. Das hattest du gemacht? Was passiert denn überhaupt?
    Wenn du schreibst, siehst du dann überhaupt Buchstaben? Manchmal kann es passieren, dass die Farbe "weiß" eingestellt ist, dann kann man natürlich nichts erkennen.
    Eine Einstellung, die die Veränderung verhindert, ist mir nicht bekannt.
    Wie groß ist bei dir die Datei mimetypes.rdf im Profilordner auf dem Stick?
    Wie groß ist insgesamt dort der TB-Ordner?

    Gruß

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 25. Dezember 2008 um 17:29
    • #5

    Hi Mrb

    Ich habe grad was rausgefunden. Wenn ich den Portable TB in einem anderen Ordner neu installiere, funktioniert es. ES muss also an meinen add-ons oder einer anderen DAtei von meinem vorhandenen TB sein. Ich habe mal alle Add-ons deaktiviert, es funktioniert aber immer noch nicht. Auch habe ich jetzt mal das ganze nochmals frisch installiert. Danach mein vorhandenes Profil ohne Extensions hineinkopiert. Funktioniert wieder nicht. Also irgendeine Datei in meinem Profil überlagert diese Funktion.

    Hat jemand eine Ahnung, welche Datei das sein könnte? Die Add-ons sind ja scheinbar nicht schuld.

    Viele Grüsse, franz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Dezember 2008 um 23:03
    • #6

    Hallo,
    da sind noch einige Antworten offen.
    Gruß

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 26. Dezember 2008 um 00:20
    • #7

    Was meinst du da mit "Antworten"? Wohl eher Fragen?

    Ich habe jetzt mal ein jungfräuliches Profil mit meinen Erweiterungen ergänzt und den Ordnern von meinem bestehenden Profil. Ein Ordner nach dem andern und immer wieder geschaut, ob die Schriftvergrösserung noch funktioniert. Der Verursacher meines problems ist der Ordner "Chrome" mit usercontent und Userchrome.css drin. Ich habe die Erweiterung: Edit config Files installiert. Nach der Installation funktionierte die Schriftvergrösserung noch. Aber sobald ich den Ordner Chrome ins Profil hineinkopiert habe, mit den obgenannten beiden Dateien, funktionierte die Schriftvergrösserung nicht mehr.

    Wäre noch interessant zu erfahren, weshalb das so ist und wie ich das "reparieren" könnte. Ich finde es nämlich super, wenn man mit Edit config files die Schriftgrössen in den verschiedenen Fenstern verändern kann (zum Beispiel bei einem Laptop, oder Menschen die schlecht sehen, oder ein schlechter Bildschirm). Oder gibt es mittlerweile eine andere Möglichkeit, die Anzeigen (Schriftgrössen) im Thunderbird Hauptfenster zu verändern?

    Gruss Franz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2008 um 11:41
    • #8

    Hallo,
    ich schrieb:

    Zitat

    Wie groß ist bei dir die Datei mimetypes.rdf im Profilordner auf dem Stick?
    Wie groß ist insgesamt dort der TB-Ordner?


    Ich habe auch einen pTB allerdings zu Testzwecken. Jedes Add-on/Theme bremst TB spürbar.
    Ich würde daher maximal 2 Add-ons installieren.
    Gruß

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 26. Dezember 2008 um 17:32
    • #9

    Hi mrb

    Ich bin mit dem Tempo und allem drum und dran sehr zufrieden! Nur dieses Tüpfelchen auf dem i fehlt mir noch. Eben das:

    Zitat

    Wäre noch interessant zu erfahren, weshalb das so ist und wie ich das "reparieren" könnte. Ich finde es nämlich super, wenn man mit Edit config files die Schriftgrössen in den verschiedenen Fenstern verändern kann (zum Beispiel bei einem Laptop, oder Menschen die schlecht sehen, oder ein schlechter Bildschirm). Oder gibt es mittlerweile eine andere Möglichkeit, die Anzeigen (Schriftgrössen) im Thunderbird Hauptfenster zu verändern (mit den Dateien userchrome.css und UserContent.css)?

    Wie gesagt: die beiden Dateien verhindern, dass ich bei einem neuen Mail die Schriftgrösse verändern kann. Sobald ich die beiden css-Dateien im Ordner "Chrome" lösche, funktioniert es wieder. Anscheinend überlagert eine oder beide Dateien die Funktion beim Schreiben einer neuer Nachricht. Ich denke, da kann nur ein Programmierer die Antwort wissen. Diese Frage würde mich brennend interessieren. Das Programm müsste irgenwie die Prioritäten ändern, macht es nicht und nimmt bei einem neuen Mail einfach die Vorgaben von diesen CSS-Dateien, welche eigentlich nur für die Anzeige beim Hauptfenster gelten sollten.

    Franz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™