1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"can't create mailbox node" auf IMAP Konto

  • Altmeister
  • 30. Dezember 2008 um 14:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Altmeister
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Dez. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 14:17
    • #1

    Ich bekomme beim Versuch Ordner auf einem IMAP Konto zu löschen immer die Fehlermeldung "can't create mailbox node [Pfad zum Papierkorb]". Ist ja auch logisch da der Ordner ja bereits existiert.

    Eine Lösung habe ich bereits gefunden, die gilt aber nur für Linux (siehe hier). Wie muss ich nun die Bereinigung unter Windows XP durchführen?
    Insbesondere die Datei mailboxlist kann ich nicht finden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Altmeister (30. Dezember 2008 um 18:05)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2008 um 14:27
    • #2

    Guten Tag Altmeister,

    kann es sein, dass dein Problem ein selbst geschaffenes ist und hiermit (siehe Beitrag) zusammen hängt :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Altmeister
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Dez. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 17:21
    • #3

    :redface: Ja, das gleiche Konto aber wohl nicht dadurch verursacht.

    Bei den anderen IMAP Konten konnte ich den "alten" Papierkorb löschen, nachdem ich ihn verschoben hatte.
    Bei diesem IMAP Konto kommt der besagte Fehler. Auch bei dem ursprünglich von TB angelegten "Trash" Ordner, sowie allen anderen selbstangelegten Ordnern.
    Mail löschen geht, Ordner löschen geht nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2008 um 17:42
    • #4

    und was passiert, wenn du versuchst, direkt auf dem Server zu löschen?
    Ist das der gleiche Provider wie bei den anderen Konten?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2008 um 17:48
    • #5

    Probiere mal folgendes: gehe auf Ordner abonnierennund entferne die Haken bei den unerwünschten Ordnern. Sollten sie sich immer noch nicht löschen lassen, beende TB und gehe in den Profilordner und lösche in ..\imapmail\%kontenname% die Dateien mit den entsprechenden Namen ohne Endung bzw. mit *.msf

    Alles zum Profil steht in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Altmeister
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Dez. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 17:52
    • #6

    Die Weboberfläche zeigt einem nur den Inhalt des Ordners nsmail an.
    Nein, es ist nicht einer der Anbieter der anderen Konten, sondern eine FH mit SquirrelMail.

    Aber ich konnte die Ordner in nsmail verschieben und dann auf der Weboberfläche löschen.
    Danke für den indirekten Denkanstoß :zustimm:

    Nachtrag:
    In der Abo Liste tauchten die Ordner nicht auf, dafür alle Ordner im /home Verzeichnis der Uni. Einen Ordner den ich ebenfalls nicht wollte (Newsgroup?!) lässt sich ebenfalls nicht abwählen. Insgesamt liegt es wohl eher an der Konfiguration von SquirrelMail dort.

    Einmal editiert, zuletzt von Altmeister (30. Dezember 2008 um 17:57)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2008 um 17:57
    • #7
    Zitat


    Danke für den indirekten Denkanstoß :zustimm:

    na fein, sozusagen über Bande ist ja auch getroffen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Altmeister
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Dez. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 18:09
    • #8

    Mist, zu früh gefreut.

    Jetzt kann ich keine Mails mehr löschen :wall:
    [TRYCREATE] UID COPY failed: No such destination Mailbox
    wenn ich versuche eine Mail zu löschen.

    Auf der Weboberfläche geht es aber :cry:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern