1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

starten mit windows

  • deal
  • 4. Januar 2009 um 13:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • deal
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Jan. 2009
    • 4. Januar 2009 um 13:19
    • #1

    hallo an alle
    bin heute von dreammail auf thunderbird umgestiegen
    folgende fragen habe ich :
    wie startet thunderbird automatisch beim start von windows :?:
    ....und wie bekommen ich meine emails und adressen von dreammail nach thunderbird :?:

    DANKE für eure antworten

    lg deal

  • muzel
    Gast
    • 4. Januar 2009 um 14:38
    • #2

    Hallo,
    wie wär's mit Google?
    Windows Autostart
    dreammail export
    und vielleicht noch
    ImportExportTools
    ...bringt genau das was du suchst.
    HTH, muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Januar 2009 um 21:47
    • #3

    Hallo Deal und willkommen im thunderbirdforum!
    Dreammail muss ich passen, das kenn ich nicht. Aber Wenn du ein Programm beim Windowsstart ausführen willst, dann setze einfach eine Verknüpfung dieses Programms in die autostart. Bei thunderbird geht das relativ einfach, weil unter Startmenü Programme Mozilla Thunderbird ja bereits eine Verknüpfung existiert. Mittels Kontextmenü (kopieren auswählen) kannst du diese Verknüpfung in die Zwischenablage verfrachten, und dann am Arbeitsplatz den Ordner autostart öffnen. Ich habe jetzt grad keinen XP-rechner verfügbar, aber ich denke, unter c:\windows\startmenü sollte der da zu finden sein.
    Unter Vista ist er:
    c:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\*.*
    Dahin legst Du Deine TBverknüpfung aus der Zwischenablage mit STRG v.
    Beim nächsten pc-Neustart sollte Dein Vogel zusammen mit Windows abfliegen.

    In Memoriam Rothaut

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 4. Januar 2009 um 22:29
    • #4

    Hallo deal und auch von mir ein herliches Willkommen,

    Den Autostart hat Rothaut ja bereits erklärt, bleibt also...

    Zitat von "deal"

    ....und wie bekommen ich meine emails und adressen von dreammail nach thunderbird :?:


    Auch wenn ich muzel...

    Zitat von "muzel"

    wie wär's mit Google?


    ... absolut recht gebe ist es bei einem so einfach zu bedienendem Porgramm wie Dreammail schon fast ein zu grosser Aufwand. :D
    Einfach über das Hauptmenü -> "Datei" das Adressbuch als csv exportieren und die Mails als eml exportieren.

    Zitat von "muzel"

    ImportExportTools


    Ansehen, installieren, anwenden... und alles ist schön!

    Gruss Chris

    PS: Lass bitte deine Shift-Taste reparieren...

  • The_Rookie
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    24. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 22:12
    • #5

    Das bringt mir aber wenig wenn ich jede einzelne Email erst als eml exportieren muss.

    Kann man das nicht irgendwie Global machen das alle Email als eml exportiert werden?

    Mir freundlichen Grüßen
    Harald

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 22:54
    • #6
    Zitat von "Rothaut"

    Ich habe jetzt grad keinen XP-rechner verfügbar, aber ich denke, unter c:\windows\startmenü sollte der da zu finden sein.
    Unter Vista ist er:
    c:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\*.*


    Also diese Angaben sind falsch.
    Der Autostart unter Windows findest Du:
    Windows 2000/XP:
    C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer Name>\Startmenü\Programme\Autostart\

    Windows Vista und 7:
    C:\Users\<Benutzername>\Startmenü\Programme\Autostart

    Einfacher geht es, wenn Du es mit Drag und Drop in der Startleiste selber machst.

    Gruß
    Uwe

  • muzel
    Gast
    • 26. Juli 2011 um 23:21
    • #7

    Hallo zusammen,
    was treibt ihr hier eigentlich? An einen seit Jahren abgehakten Thread anhängen, nur weil der woanders verlinkt war?
    Fragend,
    muzel

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 23:26
    • #8

    Sorry, das Originaldatum habe ich nicht gelesen.

    Ich habe die Einstellung, mir die neuen Einträge des laufenden Tages anzuzeigen.
    Und dann habe ich von Beginn an gelesen, ohne auf das Datum zu achten.
    :redface:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Juli 2011 um 10:34
    • #9

    Guten Morgen!

    Vielen Dank Muzel für die zumindest teilweise Ehrenrettung.

    Zitat von "HaasUwe"


    Also diese Angaben sind falsch.


    Wie Muzel ja schon anmerkte, ist der Beitrag von mir 2 Jahre alt, und ich hab sie damals sicher nicht erfunden, sondern vermutlich genau das gemacht, was ich auch jetzt gemacht habe, auf meinem Rechner den Pfad nachgesehen und ihn kopiert oder abgetippt, weiß ich nicht mehr genau, ist zu lange her.
    Natürlich gehöre ich zu den bedauernswerten Menschenkindern, die sich auch mal irren können, was erfharenen Usern, die sicher perfekt sind, nicht passiert.
    Ja, und selbst mit dem Wissen um diese Umzulänglichkeiten, besitze ich doch die Dreistigkeit, andern Usern nach bestem Wissen und auch Gewissen helfen zu wollen, kann ich aber gern in Zukunft ändern.
    Unter Vista kann ich den Pfad nicht mehr nachprüfen, weil ich keins mehr installiert habe.
    Aber unter Win7, wenn ich ins Startmenü gehe auf Autostart und auf Eigenschaften, finde ich dort folgenden Pfad:
    C:\Users\F-Rothaut\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™