1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[gelöst] vhd. Erweiterungen bei Profilrettung

  • Archivar
  • 7. Januar 2009 um 10:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Archivar
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2009
    • 7. Januar 2009 um 10:42
    • #1

    Hallo,

    welches Vorgehen empfiehlt sich für die Übernahme bestehender Erweiterungen bei Wiederherstellung eines Profiles?
    a) Komplettes Kopieren aller Inhalte von Profil alt ins neues Verzeichnis.
    b) Nach Aufruf des neuen Profiles Installation der entsprechenden Erweiterungen und danach kopieren.

    TB2.0.0.19 u. W98SE
    Danke u. Gruss
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Archivar (7. Januar 2009 um 18:45)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2009 um 13:05
    • #2

    Hi Stefan,

    und willkommen im Forum.
    Wenn das Profil sauber lief, kannst du beruhigt den kompletten \Thunderbird (Profil-)Ordner übernehmen. Ansonsten müsstest du ja vor dem Sichern des Profils die Erweiterungen bewusst deinstallieren. Sie werden ja mit im Profil gespeichert.

    Andersrum:
    Da du das Profil ja vorliegen hast (Backup?), kannst du doch einfach probieren. Solange du den o.g. Ordner mit vollen Inhalt gesichert hast, kannst du sogar dein Profil bewusst "versauen". Einfach das versaute Profil komplett löschen und das Backup zurückkopieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2009 um 13:06
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Stefan!

    Wenn du das komplette Profil in den Anwendungsordner kopierst, ist alles dabei.
    Im Profilordner sind alle Add-Ons, Einstellungen, Mails etc...

    Siehe Punkt 11 der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    Edit: zu langsam. Wobei ich erfreut sehe, wer da schneller war ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Archivar
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2009
    • 7. Januar 2009 um 17:37
    • #4

    Hallo,

    danke für die Antworten. Hilft ungemein bei der Arbeit.
    Ist es hier üblich einen Thread als beantwortet zu markieren?
    Falls ja, bitte um Hinweis.
    Gruss
    Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2009 um 18:01
    • #5
    Zitat von "Stefan"


    danke für die Antworten. Hilft ungemein bei der Arbeit.

    Fein!

    Danke für die Rückmeldung!

    Als Threadersteller kannst du in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™