1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungen beim Konto mit Web.de [erledigt]

  • Spiderman
  • 8. Januar 2009 um 17:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 8. Januar 2009 um 17:57
    • #1

    Hallo, zusammen ! ;)

    Ich habe in meinem TB mehrere Konten eingerichtet; darunter auch ein Konto mit Web.de.
    Hier habe ich bei Konto-Einstellungen das Abrufen der Nachrichten auf 16 Minuten eingestellt, da WEB.de bei den FreeMailNutzer das Abrufen nur alle 15 Minuten gestattet.
    Soweit so gut.

    Nun habe nach dem Hochfahren des PC und des TB eine EMail mit diesem Konto verfasst und wollte diese senden. Nun erschien laufend das Fenster mit der Passwortabfrage und die EMail wurde nicht verschickt.

    Das Passwort ist auch im Passwort Manager gespeichert und sichtbar; daher frage ich mich, warum das Versenden nicht klappt.

    Hat jemand einen Tipp? :gruebel:

    Zusatz: Auch beim Arbeiten mit anderen Konten erscheint das Fenster mit der Passwortabfrage.

    Sollte jemand keinen Rat haben und dieses nervige Problem sich nicht anders regeln läßt, fliegt dieses Web.de Konto bei meinem TB wieder raus.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2009 um 18:18
    • #2

    Hallo,
    hast du den SMTP-Server dem Web.de POP-Konto richtig zugeordnet?
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Im SMTP-Einstellungen wurde Verschlüsselung auf "Nie" eingestellt und der Benutzername hat die volle Mailadresse?
    Gruß

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 8. Januar 2009 um 18:34
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    hast du den SMTP-Server dem Web.de POP-Konto richtig zugeordnet?
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Im SMTP-Einstellungen wurde Verschlüsselung auf "Nie" eingestellt und der Benutzername hat die volle Mailadresse?
    Gruß

    mrb:

    Ja, SMTP-Server ist richtig eingestellt und auch die Verschlüsselung auf "Nie" gestellt; volle Mailadresse eingetragen. :hallo:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. Januar 2009 um 19:04
    • #4

    Hi!

    Mein web.de-Konto funktioniert mit folgenden Einstellungen für den Postausgangsserver:

    Code
    Server: smtp.web.de
    Port: 25
    Benutzername und Passwort verwenden aktiviert
    Benutzername: Der Teil der E-Mail-Adresse vor dem @
    Verschlüsselte Verbindung verwenden: TLS

    Übrigens: Das Abrufen bei web-de-Freemail ist alle 15 Minuten möglich, daher kann man als Abrufintervall in TB auch 15 Minuten einstellen. Bei mir klappt der Abruf sogar ein zweites Mal innerhalb eines 15-Minuten-Intervalls. Nach dem 2ten Abruf muss ich dann aber wieder 15 Minuten warten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 9. Januar 2009 um 17:41
    • #5

    @ Sünndogskind_2:

    Deine Vorschläge bzgl. der Einstellungen mit web.de sind zwar nicht in der Hilfe bei Web.de eingetragen. Aber ich habe diese Einstellungen mal vorgenommen und es hat geklappt.
    Werde das mal im Auge behalten.

    Folgende Veränderungen habe ich vorgenommen:
    TLS bei Verschlüsste Verbindung -- Haken gesetzt und
    beim Benutzername habe ich nur meinen Benutzername stehen und alles andere ( @web.de ) weggelöscht.

    Ich hoffe, das klappt auch weiter so.
    Daher vielen Dank für Deinen Tip. :zustimm:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™