1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Verzeichnisse finden

  • stevie
  • 9. Januar 2009 um 11:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stevie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2009
    • 9. Januar 2009 um 11:01
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe meinen Rechner neu konfiguriert und zuvor mit Mozbackup ein Backup der Thunderbird - Dateien gemacht. Das Wiederherstellen war dann etwas problematisch, die Einstellungen wurden nur teilweise erstellt und die Mails waren ganz weg. In einem englischen Forum habe ich einen Vorschlag gefunden, wie man die Mails manuell aus dem Backup herausholen könnte. http://forum.jasnapaka.com/viewtopic.php?f=7&t=90#p371

    Allerdings finde ich nach der Neuinstallation nicht den Speicherort, an dem die Mails abgelegt werden. Offenbar hat TB sich einen anderen Pfad gesucht. Kann ich den irgendwie herausfinden? Im Explorer habe ich mir schon einen Wolf gesucht.

    Vielen Dank vorab.

    Gruß

    stevie

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Januar 2009 um 11:12
    • #2

    Hallo stevie und willkommen im thunderbirdforum!

    Blicke in den gelben Kasten, sage bzw. schreibe Dein Betriebssystem und der Pfad wird Dir genannt
    ohne diese Angaben ist das leider nicht möglich, da die Forumskristallkugel noch immer nicht wirklich einsatzfähig ist :-)
    Und für die Zukunft, sichere lieber das Profilverzeichnis, indem Du es einfach auf einen externen Datenträger kopierst, anstatt Mozbackup zu verwenden, und das sagt Dir eine, die voll und ganz mal ein Mozbackupfan war, jetzt aber einen Riesenbogen um diese Software macht, weil es immer wieder zu viele Fehlerquellen gibt.

    In Memoriam Rothaut

  • stevie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2009
    • 9. Januar 2009 um 11:21
    • #3

    Halölo Rothaut,

    danke für die Antwort. Das Betriebssystem ist W2000 (ja, brandaktuelle Software!). Das Problem ist aber, daß der Pfad nicht der Übliche ist (s.o.), sonst hätte ich ihn schon gefunden.

    Gruß

    stevie

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Januar 2009 um 11:32
    • #4

    Hallo again Steevy!
    Der Vogel legt beim Installieren den Pfad standardmäßig immer an derselben Stelle an, na, dass Du Windoof verwendest, lese ich aus Deinen Zeilen heraus, aber warum Du aus Deinem genauen Betriebssystem so ein Geheimnis machst, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    Und der Grund, warum Du das Profilverzeichnis, wo die Mails hin sollen nicht findest, kann der sein, dass Du in deinem geheimnissvollen Windows unter Extras Ordneroptionen - denn das haben seit Win 2k alle so, unter Erweiterte Einstellungen bzw. Dateien und Ordner, versteckte und Systemdateien nicht anzeigen lässt.

    In Memoriam Rothaut

  • stevie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2009
    • 9. Januar 2009 um 12:17
    • #5

    Hallo Rothaut,

    eigentlich mache ich kein geheimnis um das Betriebssystem, ich dachte nur, es müsse einen System-unabhängigen Weg geben, den Speicherort zu lokalisieren.

    Das Windows sie Systemdateien versteckt weiß ich, aber bei TB-Dateien handelt es sich wohl kaum um Systemdateien.

    Noch eine Idee?

    Gruß

    stevie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2009 um 12:36
    • #6

    Hi,

    lies Punkt 11 in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stevie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2009
    • 9. Januar 2009 um 13:35
    • #7

    Halo rum,

    bedeutet das (ich meine die Warnung in dem rosa Kasten), daß ich die Verzeichnisstruktur exakt so wieder aufbauen muß wie sie vor der Neuinstallation war?

    Sag mir bitte, daß das nicht so ist!

    Gruß

    stevie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2009 um 13:49
    • #8

    uupss, bin ich Farbenblind oder wo meinst du?
    Meinst du auf dieser Seite Das Profil-Verzeichnis finden dies

    Zitat

    Warnung:
    Wenn Sie beim Erstellen eine Profils den Pfad verändert haben oder...


    Damit ist gemeint, dass man den Button Profil löschen im Profilmanager bei Änderungen, die nicht mit dem Manager durchgeführt wurden, dann besser nicht zum Löschen verwendet. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2009 um 21:49
    • #9
    Zitat von "stevie"


    eigentlich mache ich kein geheimnis um das Betriebssystem, ich dachte nur, es müsse einen System-unabhängigen Weg geben, den Speicherort zu lokalisieren.


    Ja, Start, Ausführen:
    %appdata%\thunderbird

    Zitat

    Das Windows sie Systemdateien versteckt weiß ich, aber bei TB-Dateien handelt es sich wohl kaum um Systemdateien.


    Ich kenne dein veraltetes System nicht, wer aber in WinXP
    (Systemdateien) nicht ändert, ändert auch nicht die Option "Versteckte Dateien und Ordner ausblenden". Dann werden Anwendungsdaten gar nicht erst angezeigt. Und bei der Suchfunktion ist es dasselbe in grün.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™