1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug von Thunderbrid nach Outlook Express [erledigt]

  • colonie
  • 10. Januar 2009 um 18:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • colonie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 10. Januar 2009 um 18:18
    • #1

    'Nabend zusammen!

    Es geht mir um Folgendes. Ich möchte meine Emails aus Thunderbrid in Outlook Express importieren.
    Damit habe ich jetzt stundenlang google genervt. Habe zwar einige Sachen dazu gefunden, nur waren die Links zu Konvertern down usw.
    Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier nicht jemand weiß, wie ich meine Mails wieder in Outlook Express bekomme. Die Konten sind kein Problem, nur das mit den Mails scheint mir ein wenig kompliziert zu sein.
    Ich benutze: Thundebird Version 2.0.0.19 (20081209) mit Windows XP
    Hoffe auf Antworten. :)

    Gruß
    Reap

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Januar 2009 um 18:28
    • #2

    Hallo Reap und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie kannst Du nur :-)
    Mir fällt nur folgender Weg ein:
    Deine Mails in thunderbird als eml-Dateien speichern, die Dur Dir ja dann in den Oje holen kannst.

    Früher mal bis OE5 hat Outlook Express auch mbx-Formate unterstützt, so wie thunderbird seine Mails aufbewahrt, aber seitdem tun die das leider nicht mehr :-(

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2009 um 18:50
    • #3

    Hallo Reap

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dein frevelhaftes Tun kannst du wie von Rothaut beschrieben durchführen, ergänzend zu ihrem Tipp der noch Hinweis, dass du die Mails mit dem Add-on ImportExportTools (Mboximport) als *.eml exportieren kannst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2009 um 20:09
    • #4

    Hallo,
    wobei das Importieren in OE ganz einfach ist:
    OE öffnen, Ordner für den Import vorbereiten, im Windows-Explorer die *.eml Dateien markieren und mit der Maus per drag & drop in den Ordner des geöffneten OE ziehen.
    Gruß

  • colonie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 10. Januar 2009 um 20:25
    • #5

    Hallo.

    Erstmal danke für die Willkommensgrüße.
    Verstehe ich das richtig, dass ich also jede Nachricht einzeln abspeichern muss. :eek:
    Bitte sagt mir, dass ich das falsch verstanden habe. ;)


    PS.: Wechsel deshalb wieder zu OE, weil ich mit Thunderbrid nicht zurechtkomme. Es werden Mails über gmx versendet obwohl ich web als Standart gewählt habe etc. Aber Firefox wird weiterhin bleiben. :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2009 um 20:30
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    dass ich also jede Nachricht einzeln abspeichern muss.


    Mit dem erwähnten Add-on nicht. Das geht ordnerweise.
    Gruß

  • colonie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 10. Januar 2009 um 20:39
    • #7

    Ah ok. Aber wie installier ich das Addon denn? Bei Firefox bekomme ich gesagt, dass es nicht kompatibel mit Firefox 3.0.5 ist.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2009 um 20:55
    • #8

    Hallo,
    sicher ist es nicht kompatibel mit Firefox, da es ja für Thunderbird gedacht ist.
    Du hast dich vermutlich nie richtig mit TB beschäftigt und die Anleitungen/FAQ gelesen.
    Kein Wunder, dass du nicht zurecht kommst.
    Installation von Add-ons
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Januar 2009 um 21:11
    • #9

    Ist eine derartige Frage nicht besser in einem Ausgugg-Forum aufgehoben?

    Thema: "Wie IMPORTIERE ich Mails von Thunderbird nach Ausgugg?"
    Die Jungs dort freuen sich doch bestimmt über jeden, welcher zu Ausgugg zurückkommt ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Januar 2009 um 21:23
    • #10

    Hallo Colonie!

    Vorschlag zur Güte :-)
    Wie wärs denn, wenn wir versuchten, gemeinsam Deine Thunderbirdprobleme zu lösen, ehe Du aus Verzweiflung wieder zum Oje wechselst?
    Denn für Deine Probleme gibts massenhaft Lösungen, in den FaQ, auch die Dokumentation unter Anleitungen bringt sehr viel Klarheit.
    Wie auch immer, die Installation von Import/exporttools ist auf jeden Fall ein guter Griff.
    Im Firefox gehst Du folgendermaßen vor:
    Wenn du mit dem Focus auf dem Link stehst, wo es installiert oder heruntergeladen werden kann, machst Du dort einen Rechtsklick, bzw. Kontextmenü (Anwendungstaste oder Umschalt f10), und wählst Ziel speichern unter:
    Drückst Du dann Enter, wirst Du vermutlich gefragt, ob du speichern oder öffnen möchtest, Du entscheidest dich für Speichern.
    Danach öffnet sich wie bei jedem andern Download mit Firefox der Downloadmanager, und die Erweiterung mit der Endung xpi wird in dem Ordner gespeichert, den Du dem Downloadmanager zugewiesen hast.
    Wenn du dann in thunderbird ins Menü Extras Add-ons gehst,gibts dort eine Schaltfläche Installieren, die klickst Du an, bzw. drückst dort Enter.
    Dann öffnet sich der normale Windows-Suchen-Dialog, wo Du mit Umschalttab in das Ordner-Datei-Feld kommst, wo Du genau wie im Windows Explorer den Ordner mit der Datei aufsuchst, die du jetzt installieren willst, also die, die du grad gespeichert hast.
    Du drückst Enter, dann die Schaltfläche jetzt installieren, und thunderbird weist Dich darauf hin, dass Du den Vogel neu starten musst, damit die Installation durchgeführt werden kann.
    Da betätigst du die Schaltfläche thunderbird jetzt neu starten, und es wird geschehen, Und dann hast Du das Add-on installiert und Dein Kontextmenü hat um ein paar ganz tolleMenüpunkte mehr.
    Und wenn Du das geschafft hast, gönn Dir doch mal zum Sonntag die Lektüre der Thunderbird Doku und FAQ, und vielleicht vergeht Dir dann der Drang zum Oje :-).

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Januar 2009 um 21:28
    • #11

    Hallo und schönen guten Abend Peter!

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ist eine derartige Frage nicht besser in einem Ausgugg-Forum aufgehoben?

    Thema: "Wie IMPORTIERE ich Mails von Thunderbird nach Ausgugg?"
    Die Jungs dort freuen sich doch bestimmt über jeden, welcher zu Ausgugg zurückkommt ... .

    MfG Peter

    Ich gönne dem ausguck aber keine Seele, die wir zu TB retten können :-)))

    In Memoriam Rothaut

  • colonie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 12. Januar 2009 um 22:33
    • #12

    Hi!

    Danke für eure zahlreichen Antworten. :)
    Habe es nun geschafft mit dem Addon für TB wieder alles in OE zu bekommen. Jetzt funktioniert wieder alles wie ich es möchten.
    Vielen Dank nochmal. ;)


    Gruß
    Reap

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™