1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

EMail-Konten und Unterverzeichnisse [erledigt]

  • Stephan1111
  • 15. Januar 2009 um 16:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 15. Januar 2009 um 16:16
    • #1

    Schönen guten Tag,

    kann mir wer den Zussammenhang zwischen meinen EMail-Konten und den Unterverzeichnissen erklären?

    Im Verzeichnis
    C:\Documents and Settings\Stephan\Application Data\Thunderbird\Profiles\cgp1b.default\Mail
    habe ich folgende Unterverzeichnisse:
    Local Folders
    pop.mail.yahoo-1.de
    pop.mail.yahoo-2.de
    pop.mail.yahoo-3.de
    pop.mail.yahoo.de

    Ich habe aber nur 2 eMail Accounts.
    Sind da ein paar Unterverzeichnisse Leichen aus früheren Tagen?
    Wie werde ich sie los? Einfach löschen?
    Wo sehe ich, welche die aktuellen sind? Zumal die Bezeichnungen in TB nicht mit den Verzeichnis-Namen übereinstimmen.
    Wenn ja, warum löscht TB diese nicht nach löschen des entsprechenden Accounts?

    LG
    Stephan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2009 um 16:21
    • #2

    hi,

    Zitat


    Sind da ein paar Unterverzeichnisse Leichen aus früheren Tagen?

    ja

    Zitat


    Wie werde ich sie los? Einfach löschen?

    ja

    Zitat


    Wo sehe ich, welche die aktuellen sind? Zumal die Bezeichnungen in TB nicht mit den Verzeichnis-Namen übereinstimmen.

    nachdenken hilft... oder nach dem Datum der enthaltenen Dateien schauen und evtl. sicherheitshalber nicht komplett löschen, sondern nach außerhalb des Profiles kopieren.

    Zitat


    Wenn ja, warum löscht TB diese nicht nach löschen des entsprechenden Accounts?

    da war schon so mancher glücklich drüber, dass er seine Mails nicht zerhackstückt hat ;)
    So kann man bei einem Kontenfehler das Konto neu einrichten und die Daten rüberkopieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 15. Januar 2009 um 16:41
    • #3

    Danke für deine blitzschnelle Antwort.

    Noch eine Frage:
    Ich habe in TB auch noch eine Gruppe "Lokake Ordner" mit Posteingang, Postausgang und Papierkorb.
    Den hab ich überhaupt nicht in Verwendung und da ist auch nichts drinnen. Wozu ist der gut?
    Kann man den löschen? Oder ist der von systemgrundlegender Bedeutung?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2009 um 17:19
    • #4

    du führst deine POP Konten als separate Konten und somit hat jedes einen eigenen Posteingang und Papierkorb, evtl. einstellungsabhängig auch Vorlage-, Entwurf- und Gesendet-Ordner. Nur den Postausgangsordner gibt es nur einmal im lokalen Ordner. Der wird aber nur bei "Später senden" verwendet.
    Du könntest auch die Konten global führen, dann hättest du nur den lokalen Ordner.
    Schau dazu bitte mal in die Anleitung in Konten-Einrichtung.

    Und nein, löschen kann man den lokalen Ordner nicht. Aber mit dem Add-On Mail-Tweaks kann man ihn ausblenden.
    Ich nutze das Add-on, also schau mal in meine Signatur ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 16. Januar 2009 um 21:34
    • #5

    Danke, rum, auch diesmal für deine schnelle und verständliche Antwort,

    Noch eine Frage:
    Wenn ich auf einer Webseite auf eine eMail-Adresse klicke, kommt ein Fenster für neue Nachricht. Als Absender ist eines meiner Konten eingetragen. Dies kan ich aber im Nachhinein ändern.

    Wie kann ich aber schon vorher festlegen, dass nicht meine Büro-eMail, sondern meine posersönliche Spass-eMail-Adresse in der Absenderzeile (inklusiver Signatur) eingetragen ist.

    und:

    Wie kann ich die Reihenfolge der Konten ändern?

    LG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2009 um 01:28
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"


    Wie kann ich die Reihenfolge der Konten ändern?
    LG


    schau dir mal folgende Erweiterung an: Folderpane Tools

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 17. Januar 2009 um 17:35
    • #7

    Kann man nicht mit TB-Funktionen, also ohne Erweiterung, den ersten Absender-Vorschlag wählen?

    Was ist ein "Standard-Ordner"? Diesen Ausdruck habe ich auf der von dir zitierten Seite für Folderpane Tools, aber nicht in den "Anleitungen", gefunden. Vielleicht liegt darin auch die Antwort auf meine erste Frage oben.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2009 um 18:41
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"

    Kann man nicht mit TB-Funktionen, also ohne Erweiterung, den ersten Absender-Vorschlag wählen?


    wenn es dir nur um die Wahl des 1. Kontos geht, reicht es über Extras > Konten > "Konto" > "Als Standard festlegen" zu markieren.

    Zitat

    Was ist ein "Standard-Ordner"? Diesen Ausdruck habe ich auf der von dir zitierten Seite für Folderpane Tools, aber nicht in den "Anleitungen", gefunden. Vielleicht liegt darin auch die Antwort auf meine erste Frage oben.


    Die Beschreibung ist doch eindeutig: "Zusätzlich können Sie einen beliebigen Ordner aus einem Ihrer Konten als Standard-Ordner festlegen. Dieser Ordner wird beim Start des Thunderbird automatisch geöffnet und angezeigt."

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. Januar 2009 um 04:40
    • #9

    Danke, nur wo diese Beschreibung steht, weiß ich nicht.
    In der Suchfunktion von "Anleitungen", dessen Link oben auf dieser Seite steht, (https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/) sind zwar viele Übereinstimmungen mit Inhalten, von denen ich aber bei drei gewählten nirgends "Standard-Ordner" gefunden.

    Wie auch immer, du hast mir den Weg zum Standard-Ordner gezeigt. Alles funktioniert, wie gewünscht.

    Danke dir und allen anderen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Januar 2009 um 09:06
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"

    Danke, nur wo diese Beschreibung steht, weiß ich nicht.


    diese Beschreibung steht auf der Seite des Add-on. Link dazu siehe weiter oben!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™