1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Joomla + Thunderbird

  • Bauer_Hans
  • 19. Januar 2009 um 18:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bauer_Hans
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 18:48
    • #1

    Hallo an alle,

    ich betreibe einen Webshop in dem man Tierfutter kaufen kann.
    Er ist Joomla basiert und meine Frage ist ob es eine Möglichkeit gibt Thunderbird in Joomla zu integrieren.
    Ich habe eine große Anzahl an Mitarbeitern und ich würde gerne die Möglichkeit haben, dass diese ihre Mails über den Joomlaccount abholen können. Am besten mit Thunderbird.

    Gibt es da irgendeine Möglichkeit?

    Gruß
    Hans

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2009 um 19:02
    • #2

    Hallo Hans

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Verstehe ich das richtig: du erhälst z.B. Anfragen und Bestellungen per Mail auf den Joomlaaccount und möchtest sie von dort abholen und weiter bearbeiten lassen.
    Gibt es denn die Möglichkeit, die Mails per POP oder IMAP abrufen zu lassen, hast du da Server-Zugangsdaten?
    Wie wird das denn momentan gemacht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Vic~
    Gast
    • 20. Januar 2009 um 08:40
    • #3

    Hallo Hans,

    also irgendwie verstehe ich da etwas nicht.
    Joomla ist ein volldynamisches Content-Management-System ( früher: Open-Source ~ Mambo-Projekt ).
    Sprich die Web-Seite die Du nutzt ist darauf aufgebaut. Joomla ist PHP-basiert !

    Du und / oder andere Autoren können Texte, Bilder, etc.... mithilfe von Editierwerkzeugen im Redaktionssystem online stellen.
    Die Anwendungsskripte erlauben auch mailto-Funktionen.

    Wie bzw. was Du Dir mit Thunderbird hier vorstellst ist mir schleierhaft! Willst Du es ?irgendwie? in die web-Präsens einbinden?

    Evtl. hilft Dir ja die offizielle Joomla-Seite weiter. ;)

    MfG ... Vic

    P.S. Wie mein Vorredner schon ansprach kann TB *natürlich* POP bzw. IMAP bedienen - aber das scheint nicht Dein Problem zu sein.

  • webby123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jun. 2011
    • 11. Juni 2011 um 17:21
    • #4

    Hallo Zusammen,
    ich finde die Idee nicht schlecht Thunderbird statt auf dem PC als Komponente (JOOMLA) in der eigenen Webseite zu haben.
    So kann ich doch auch unterwegs zugreifen.Ohne meinen eigenen PC.
    Webby

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 14. Juni 2011 um 17:51
    • #5

    Hallo,

    ich träume von der Möglichkeit, mittels Fingerschnippen immer und überall eine wikipedia-Abfrage zu machen (natürlich von der englischsprachigen). Aber Spass beiseite: TB ist kein Webmailprogramm. Je nach Anbieter des Webspaces steht dort aber schon eines zur Verfügung oder lässt sich installieren. Ich würde sagen: Problem gelöst.

    Karla

  • Vic~
    Gast
    • 15. Juni 2011 um 00:43
    • #6

    Hallo Webby,

    Zitat von "webby123"

    ... ich finde die Idee nicht schlecht Thunderbird statt auf dem PC als Komponente (JOOMLA) in der eigenen Webseite zu haben.
    So kann ich doch auch unterwegs zugreifen.Ohne meinen eigenen PC.

    Dieser Meinung bin ich *nicht!*
    Erstens: Aus Gründen der Sicherheit ... ich scheue hier nicht vor dem Wort: "fahrlässig" zurück ...
    Zweitens: Das "ohne eigenen PC" geht längst via existierender, *portabler* Möglichkeiten. ;)
    {Und mittels USB-Stick lassen sich auch die mails speichern und offline lesen ...}

    Gottlob gibt es da ja auch noch dieses Gegurgel.
    Vollständige Verwaltungs- und Datenkontrolle wird zugesichert. ~ Fragt sich nur durch wen alles!?
    Vertraulichkeit ist ja nun nicht jedermanns Grundbedürfnis. :pale:

    Nicht ganz ohne scheint mir dieses Projekt: Horde, obwohl mir eigene Erfahrungen damit fehlen.

    Zitat von "Karla"

    ... Je nach Anbieter des Webspaces steht dort aber schon eines zur Verfügung oder lässt sich installieren. Ich würde sagen: Problem gelöst.

    :hallo: ~ So isses! :eek: ~ Und das ganz ohne Fingerschnippen.

    Ich finde manchmal suchen Menschen Probleme wo es eigentlich gar keine gibt. :wall:

    MfG ... Vic

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™