1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

2 fragen zur rücksicherung

  • alfred376
  • 23. Januar 2009 um 06:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alfred376
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 23. Januar 2009 um 06:51
    • #1

    ich sichere regelmässig meinen thunderbird mit MozBackup.
    1. Frage. Gibt es eine möglichkeit für mehrere Backups rückzusichern und diese dann zusammenzufügen?

    2. Frage. leider habe ich einige Sicherungen zu früh gelöscht. Nun habe ich sie mit "file-recovery-professional"

    wieder herstellen können. allerdings heiisen einige Sicherungen jetzt DF1.PCV , Df2.PCV, DF3,PCV,.... u.s.w.
    und wenn ich diese mit MozBackup rücksichern möchte bekomme ich folgende Meldung:

    This Archive is not a valid Zip Archive.

    gibt es da eine verständliche, einfache Lösung für ´nen alten Mann?

    Thunderbird 2.00.19, Windows XP Professional

    vielen Dank

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Januar 2009 um 07:07
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "alfred376"

    ich sichere regelmässig meinen thunderbird mit MozBackup.


    nur noch einmal zur Erinnerung, was dir Rothaut schon früher geschrieben hat:

    Zitat von "Rothaut"


    Und in Zukunft würde ich das Thunderbirdprofil manuell sichern, also einfach auf einen externen Datenträger kopieren, und das regelmäßig, dann hast Du Einstellungen, Mails und auch Erweiterungen sicher aufgehoben.


    Gib mal "MozBackup" in die Foren-Suche ein und du wirst verstehen, dass dieses Add-on mit Vorsicht zu genießen ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • alfred376
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 23. Januar 2009 um 07:25
    • #3

    Guten Morgen,

    ja, ja. ich habe viel negatives über MozBackup gelesen.
    Habe auch den Rat von "Rothaut für die Zukunft zur Kenntnis genommen.
    Aber nun ist es leider zu spät. nehme den Rat aber gerne für die Zukunft an.

    Gesichert habe ich auch mit Mozbackup auf externe Festplatte

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Januar 2009 um 09:25
    • #4

    guten Morgen Wolf!

    Zitat von "graba"

    Gib mal "MozBackup" in die Foren-Suche ein und du wirst verstehen, dass dieses Add-on mit Vorsicht zu genießen ist.

    Bitte verzeih einer Rothaut, die sich eh schon duckt, eine kleine Korrektur!

    Mozbackup ist kein Add-On, sondern ein Programm, zumindest behauptet es das, nur dass keiner diese Software vielleicht unter Add-Ons oder Erweiterungen sucht, oder im Erweiterungsdialog zu installieren probiert
    *duck und weg*.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2009 um 09:38
    • #5

    Hallo alfred376

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    zu Frage 1: soweit ich weiß, macht mozbakup ein komplettes Profilbackup und dann würdest du beim Rücksichern immer das vorhandenen überschrieben, wenn es den gleichen Namen hat, aber

    Frage 2: die Dateien *.pcv sind afaik nichts anderes als zip dateien. Bennen sie mal in *.zip um und versuche sie zu öffnen.

    Wenn 2) klappt, dann kannst du die einzelnen Maildateiene, das sind die ohne Endung, jeweils mit ImportExportTools (Mboximport) in dein gültiges Profil importieren.

    Wie man so ein Add-on installiert, steht unter Hilfe auf der verlinkten Seite oder unter Punkt 10 in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • alfred376
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 23. Januar 2009 um 10:09
    • #6

    Hallo rum,

    das ist ja auch ein sehr hilfreiches Tool.

    Wenn nur noch jemand einem alten Mann erklären kann, wie ich das in eine Zip-Datei umbenenne?

    Datei anklicken, rechte Maustaste und umbenennen, .... das klappt nicht

    danke, alfred

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2009 um 10:16
    • #7

    Wenn nun ein alter Mann einem nicht mehr jungen Mann erklären würde, was denn da nicht klappt...
    Fehlermeldung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Januar 2009 um 10:27
    • #8

    Guten Morgen, die alten Männer :-))

    Die alte Frau vermutet Folgendes:
    Er hat vielleicht versucht, die Mozbackupdatei im thunderbird umzubenennen. Im Windoof Explorer geht das ganz einfach mit f2, wenn der Focus auf der Datei steht, dann gehst Du mit der Endetaste auf den letzten Buchstaben, löscht mit der Brücktaste das PSV weg und schreibst zip hin.
    Enter und schon sollte es passiert sein, sollte das Ding aber vielleicht sogar schreibgeschützt sein, musst Du unter Kontextmenü Dateieigenschaften Allgemein den Schreibschutz deaktivieren.

    Aber auch eine alte Frau kann sich irren!

    In Memoriam Rothaut

  • alfred376
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 23. Januar 2009 um 10:47
    • #9

    Ach, Rothaut,

    neee hat nicht geklappt!!! :wall::wall::wall:

    ich kann die datei umbenennen. aber nicht den datei-TYP. sprich in: *.zip

    gruss nach wien,

    kennst du Otto aus Wien?

    alfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Januar 2009 um 11:18
    • #10

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Mozbackup ist kein Add-On, sondern ein Programm,


    da ich MozBackup nicht verwende, habe ich einfach eine Vermutung geäußert. :rolleyes:
    Danke für den Hinweis!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2009 um 11:27
    • #11
    Zitat von "alfred376"


    ich kann die datei umbenennen. aber nicht den datei-TYP. sprich in: *.zip


    das "hat nicht geklappt" hatten wir oben schon mal, damit kann keiner was anfangen.
    Gibt es eine Fehlermeldung und wenn ja, welche?
    Was genau passiert denn?
    Wie gehst du denn dabei vor?

    Zitat

    sprich in: *.zip

    der * ist natürlich nur ein Platzhalter. Du musst z.B. die von dir genannte Datei DF1.PCV dann in DF1.zip umbenennen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • alfred376
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 23. Januar 2009 um 11:38
    • #12

    Hallo rum

    es kommt keine fehlermeldung.
    Die Datei heiss DF5

    markiere ich die Datei ( egal ob mit Pfeil oder F2 im Explorer )

    DF5 ist richtig schwarz bezeichnet / erkennbar
    leicht grau :
    PCV-Datei
    1.476.605 KB

    DF5 kann ich umbenennen wie ich will. ich kann sie auch in willi.zip umbenennen. aber deshalb ist sie noch keine zip-datei. der dataityp bleibt PCV

    um mit einem editor zu arbeiten ist sie zu gross

    ich lasase gerade ein widerherstellungsprogramm intensiv rüberlaufen. vielleicht bekomme ich meine Abbilder wieder.
    Das kommt vom Löschwahn.
    Am 20 alles "überflüssige gelöscht und nun stehsté da und kannst nix beweisen.

    alfred

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2009 um 11:45
    • #13

    Verstehe ich es richtig, du bekommst nur den Namen DF5 angezeigt, nicht DF5.pcv?

    Dann musst du im Explorer in Extras>Ordneroptionen>Ansicht>Erweiterte Einstellungen und dort den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" wegmachen und dann solltest du den Namen mit dem .pcv sehen und ändern können

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • alfred376
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 23. Januar 2009 um 11:52
    • #14

    richtig rum

    bekomme nur den namen angezeigt

    ich probier´s

  • alfred376
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 23. Januar 2009 um 12:00
    • #15

    also das hat geklappt. umbenannt.

    AAAAAber:

    Meldung:

    Datei kann nicht geöffnet werden: offenbar handelt es sich nicht um ein gültiges Archiv.
    Wenn dieser Ordner aus einer Onlinequelle kommt, versuchen sie ihn erneut herunterzuladen.

    Das war´s dann wohl.

    Dann muss ich wohl auf file-recovery-professional hoffen, dass mir das programm die gelöschten dateien wiederholt.

    dauert ja nur noch 8 Stunden

    vielen dank an euch,

    alfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™