1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sichern der Mails - IMAP

  • jeversu
  • 24. Januar 2009 um 20:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jeversu
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Jan. 2009
    • 24. Januar 2009 um 20:17
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich möchte alle meine Emails regelmäßig auf eine externe Festplatte sichern. Mit der aufgabenplanung von Vista starte ich jede Woche ein Sicherungsprogramm, welches veränderte Dateien automatisch auf die externe FP kopiert. die Sicherung der Mails möchte ich da integrieren.

    Ich hatte hier im Forum ein bißchen gelesen und dachte, ich sicher einfach meinen kompletten Profilordner. Allerdings nutze ich IMAP und die Mails scheinen gar nicht auf meinem Rechner gespeichert zu werden.

    Deshalb:
    1.) wie kann ich de Mails automatisch auf dem Rechner speichern - so, dass ich sie auch öffnen kann, wenn ich kein Internetanschluss habe?
    2.) Reicht es, den Profilordner zu sichern? die Mails werden doch in bestimmten Dateien gespeichert, könnte ich diese Dateien auch mit einem anderne Emailprogramm als TB öffnen?

    Vielen Dank!

    Grüße

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Januar 2009 um 20:32
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "jeversu"

    Ich hatte hier im Forum ein bißchen gelesen und dachte, ich sicher einfach meinen kompletten Profilordner.


    Das ist korrekt und der beste Weg.

    Zitat

    Allerdings nutze ich IMAP und die Mails scheinen gar nicht auf meinem Rechner gespeichert zu werden.
    1.) wie kann ich de Mails automatisch auf dem Rechner speichern - so, dass ich sie auch öffnen kann, wenn ich kein Internetanschluss habe?


    Rechtsklick auf alle Ordner > Eigenschaften > Offline > Diesen Ordner zum Offline-Lesen herunterladen aktivieren. (Gerne dann auch mal auf "Jetzt herunterladen" klicken".

    Nun sollten deine Mails auch lokal in TB gespeichert werden.

    Zitat


    2.) Reicht es, den Profilordner zu sichern?


    Jetzt ja.

    Zitat

    die Mails werden doch in bestimmten Dateien gespeichert, könnte ich diese Dateien auch mit einem anderne Emailprogramm als TB öffnen?


    Mit einigen wohl schon. Du kannst auch mit jedem Texteditor hineinschauen. Oder mit dem Windows MBox Viewer hineinschauen.

  • jeversu
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Jan. 2009
    • 24. Januar 2009 um 20:35
    • #3

    Hallo!

    Das geht ja schnell hier bei Euch! ;-)

    Ich habe jetzt mit deinem Tipp auch gesehen, dass ich unter Datei -> Offline Arbeiten die Mails herunterladen kann.

    Kann man das nicht automatisieren? Dass bei jedem Empfang/Versand die aktuellen Nachrichten heruntergeladen werden? Sonst vergesse ich das mal ne Woche und schon könnte ich den Salat haben....

    Viele Grüße

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Januar 2009 um 20:41
    • #4
    Zitat von "jeversu"

    Das geht ja schnell hier bei Euch! ;-)


    Nicht immer ;).

    Zitat von "jeversu"

    Kann man das nicht automatisieren? Dass bei jedem Empfang/Versand die aktuellen Nachrichten heruntergeladen werden?


    Das habe ich dir doch gerade oben beschrieben ;)

  • jeversu
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Jan. 2009
    • 24. Januar 2009 um 20:49
    • #5

    Mhhh...

    Ich bin über Extras -> Konten -> Offline gegangen und habe dort alle ordner ausgewählt (was du mit rechtsklick auf alle Ordner meintest, ist für mich nicht ersichtlich). Jetzt habe ich es aber mal getestet. Nach der letzten manuellen Synchrinasition sind 10 weitere Mails angekommen Bei einer neuen Synch wurde genau diese Anzahl auch heruntergeladen - also nichts automatisch!

    Oder habe ich da etwas falsch gemacht?! (wahrscheinlich)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Januar 2009 um 21:38
    • #6
    Zitat von "jeversu"

    (was du mit rechtsklick auf alle Ordner meintest, ist für mich nicht ersichtlich).


    Du sollst bei jedem IMAP-Ordner nacheinander die genannte Option aktivieren.

    Siehe auch hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Ko…Ordner_anpassen

    Imap_offline.png

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2009 um 21:53
    • #7

    Hallo,
    um das offline-Problem zu umgehen, kann man auch Filter anlegen, die die Mails automatisch beim Abfragen in vorher angelegte lokale Ordner kopieren..
    Dann sind sie immer zweimal vorhanden, auf dem Server und auf dem Rechner.
    Für mich kommt eine andere Lösung nicht in Frage.
    Allerdings geht das nicht mir den gesendeten Mails, die können leider nicht automatisch kopiert werden.
    Dann muss man manuell Hand anlegen. Entweder per drag&drop aus dem IMAP-Ordner in einen lokalen oder über das Kontextmenü..
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™