1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails über Freenet [erledigt]

  • hawk0_4
  • 30. Januar 2009 um 16:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hawk0_4
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 16:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne mein E-Mail-Konto über Thunderbird verwalten.

    Die Anmelderoutine durchlaufe ich ohne Fehlermeldung, inklusiv Speichern des Passwortes.

    Das Abholen der Post klappt problemlos.

    Wenn ich jedoch Post versenden will, sei es als direkte Antwort aus einer Mail heraus oder eine neu geschriebene, erscheint nach dem Drücken des Versendebuttons jedoch immer das Feld "Mail-Server-Passwort benötigt, bitte geben Sie ein Passwort ein. xxxx (mein Name) auf mx.freenet de."

    Nach der Eingabe des gespeicherten Passwortes erscheint wieder dasselbe oben genannte Feld. Danach gebe ich nach und nach alle Passwörter ein, die ich jemals in meinem Leben verwendet habe, trotzdem erscheint immer wieder dieses Feld.

    Was mache ich falsch ?
    Könnt ihr mir helfen, ich möchte wenigstens meine Mails vor Onkel Bill schützen :D

    Die zweite Stufe wird sein, dass ich für meine Frau ein gmx-Konto einrichten möchte, ich versuche es aber erst wieder, wenn mein Konto funktioniert.

    Ich glaube, dass ich Thunderbird 2.0.0, Betreibssystem Vista Home Premium 64.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Januar 2009 um 22:45
    • #2

    Hallo hawk0_4,

    und willkommen im Forum.
    Der von dir beschriebene Effekt tritt immer dann auf, wenn der Mailserver nicht mit der Kombination aus Benutzername und Passwort einverstanden ist. Nicht der Thunderbird will dein Passwort, sondern der Server. TB leitet dessen Wunsch nur an dich weiter.
    Das Passwort, welches der smtp haben will ist bei web.de das gleiche, was du beim pop oder imap-Server verwendest. Vielleicht hast du dich nur beim Benutzernamen (hier: der Teil der Mailadresse vor dem @) vertippt? Ein kaum zu sehendes Leerzeichen oder ein Komma an Stelle eines Punktes?

    Den Haken für die Authentisierung mit Benutzername und PW hast du gesetzt?
    Das Positive: Den Mailserver erreichst du immerhin, denn er antwortet dir. Ist in der Fehlermeldung der richtige Server angegeben? Vergleiche mit den Daten auf der Webseite von freenet.de

    Was meinst du mit "...ich möchte wenigstens meine Mails vor Onkel Bill schützen."? Onkel Wolfgang könnte ich ja verstehen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2009 um 01:12
    • #3

    Hallo hawk0_4,

    wie sehen denn deine Einstellungen des SMTP-Servers aus? Screenshot? (Relevante Daten bitte anonymisieren!)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hawk0_4
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 31. Januar 2009 um 18:14
    • #4

    Vielen Dank für die Anworten !

    @ Peter Lehmann :

    Ich meinte Onkel Bill G. aus Amerika, aber Onkel Wolfgang S. aus D steht dem in nichts nach !


    @ Graba :

    Wie kann ich dir einen Screenshot schicken ?


    Viele Grüße
    hawk0_4

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2009 um 00:24
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "hawk0_4"


    Wie kann ich dir einen Screenshot schicken ?


    nicht mir, sondern dem Forum!
    --> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hawk0_4
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 1. Februar 2009 um 12:36
    • #6

    Guten Tag,

    ich hoffe, dass es mit dem Link klappt !

    http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.…y=25907574&ende

    Hoffentlich kommt jetzt der endgültige Hinweis, wie ich mein Konto einrichten kann.

    Vielen Dank.

    hawk0_4

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2009 um 22:12
    • #7

    Hallo,
    gib mal alternativ den Benutzernamen als xxxxxx@freenet.de ein.
    Klappt es dann?
    Wurde TB in der Firewall als Ausnahme gesetzt?

    Gruß

  • hawk0_4
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 2. Februar 2009 um 20:10
    • #8

    Liebe/r mrb,

    bitte entschuldige diese vertrauliche Anrede, aber ich bin happy, denn Dank deines Hinweises hat es geklappt !!

    Tausend Dank

    hawk0_4

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Februar 2009 um 20:41
    • #9

    Hallo,
    welcher Tipp von den beiden war's denn?
    Gruß

  • hawk0_4
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 2. Februar 2009 um 20:45
    • #10

    Den Benutzernamen mit "@freenet.de" zu schreiben

  • Fast8Furious
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2009
    • 9. März 2009 um 01:15
    • #11

    Saugut... hatte wirklich exakt das gleich Problem wie der Kollege Hawk...
    Leider konnte ich meins nicht mit dem anhängen von @Freenet.de lösen.

    Ich hab heute Nacht auch bestimmt ne Stunde nach dem Fehler gesucht bis ich mal die Groß- und Kleinschreibung meiner Adresse vom Ausgangsserver geändert hab.

    Vorher wars zB. [email='MaxMustermann@Freenet.de'][/email] aber funktioniert hats erst bei [email='maxmustermann@freenet.de'][/email]

    Wenn das mal nicht nervig is...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™