1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail-Adressen verschicken

  • Frenzi
  • 3. Februar 2009 um 11:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 3. Februar 2009 um 11:52
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine Rundmail an drei Personen verfaßt. Wie kann ich erreichen, daß ein Leser jeweils nicht mitbekommen, an wen ich die Mail noch geschickt habe.
    Ariane

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2009 um 12:21
    • #2

    Guten Tag Ariane,

    sorry, aber unter Punkt 4 in den Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) steht deine Frage fast wortwörtlich

    Zitat

    "Wie sende ich an mehrere Empfänger, ohne dass die Empfänger die anderen Adressen sehen können?"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 4. Februar 2009 um 09:47
    • #3

    Hallo,
    ich habe einen Ordner angelegt, in den ich alle Adressen eingegeben habe, an die ich die Rundmail schicken will. Wnn ich ihn anklicke und dann "Datei - Neu - Nachricht" auswähle, setzen sich die Adressen automatisch in das "An"-Feld. Das BBC-Feld erscheint gar nicht. Wie kann ich erreichen, daß sie sich ins BBC-Feld setzen ?
    Ariane

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Februar 2009 um 09:56
    • #4

    Guten Morgen Ariane,

    meinst du mit Ordner ein neues Adressbuch oder eine Verteilliste.
    Siehe bitte in der Anleitung unter Punkt 8 nach, wie man das handhaben kann.
    BCC geht z.B. bei markierten Adressen mit Rechtsklick oder klick mal auf das AN

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Februar 2009 um 10:01
    • #5

    Hi Ariane,

    oder du installierst die Erweiterung "Contacts Add BCC Button". Diese bringt dir im eingeblendeten Adressbuch einen zusätzlichen "BCC" Button. (Frage mich, wieso der nicht standardmäßig drin ist ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 4. Februar 2009 um 12:07
    • #6

    klick mal auf das AN.
    Hallo,
    das habe ich ausprobiert, und es hat auch gut funktioniert. Aber wie bekomme ich über das erste BBC-Feld (in dem ja auch eine Adresse steht, die dort hingehört) dann noch ein leeres An-Feld ?
    Ariane

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Februar 2009 um 12:22
    • #7

    Hallo Ariane!

    Zuerst gibst Du ins Anfeld am besten Deine eigene Adresse ein.
    Dann drückst Du Enter. Danach erscheint im Anfeld eine leere Zeile.


    Du machst dann Shift Tab und Du bekommst ein Auswahlfeld. Dort drückst Du b oder setzt den Corsor manuell auf BCC dann wieder Tab, damit Du im Eingabefeld bist, danach klickst Du auf Deine Verteilerdatei und die Adressen sollten sich jetzt ins BCC-Feld setzen.

    In Memoriam Rothaut

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 4. Februar 2009 um 12:46
    • #8

    Hallo,
    die Verteilerdatei erscheint zwar im Adressbuch; aber wenn ich eine neue Nachricht geschrieben habe, erscheint sie nicht. Wie kann ich das erreichen ?
    Ariane

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Februar 2009 um 13:07
    • #9

    hi Ariane,

    sorry, ich denke du solltest dann doch mal die genannten Anleitung auch ansehen. Ich finde es nicht so toll, wegen jedem Minischritt Helfer zu bemühen und ich persönlich werde dir auch nur noch auf Fragen antworten, die aus der Anleitung resultieren oder dort nicht besprochen sind und nicht auf welche, die in eben dieser behandelt werden.

    Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung als Helfer und was andere Helfer machen steht diesen natürlich frei ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™