1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldungen bei TB 2.0.0.1.9

  • Tom Dooley
  • 5. Februar 2009 um 08:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tom Dooley
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Feb. 2009
    • 5. Februar 2009 um 08:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich arbeite schon seit ein paar Jahren mit TB. Ist wirklich ein geniales Mail-Programm. Ich benutze Vista Home Premium. Mein Provider ist Unitymedia (per Kabel)

    Seit einiger Zeit bekomme ich aber verschiedene Fehlermeldunmgen.

    Entweder will er beim Anmelden unbedingt mein Passwort haben, obwohl dies gespeichert ist und er es auch sonst nicht brauchte. Bei einigen solcher Meldungen habe ich dann aber unter den Einstellungen verblüfft festgestellt, dass unter gespeicherte PW gar nix drin stand. Nach erneuter PW-Eingabe und Speicherung ging es dann wieder, aber gewisse Zeit oder einen Tag später fängt es dann wieder von vorne an. Wenn ich dann unter gespeicherte PW schaue, stimmt auch alles, aber er nimmt es nicht.

    Sehr zur Verzweiflung komme ich seit einiger Zeit, wenn ich eine Timeout-Meldung erhalte. Ich kann dann keine neuen Mails abrufen. Ich habe schon in den FAQ gelesen, dass es ein Problem bei der Version 1.5 mit 2-Kern-CPU's gibt. Ich habe solch einen (Intel Duo 2x 2,53 Ghz). Aber ich habe den Rechner erst vor 1 Monat gekauft und sofort die Versiopn 2.0 aufgespielt. Habe erst heute morgen mir nochmal die Version von TB 2.0.0.1.9 runter geladen und installiert, aber der Fehler besteht weiter. Jetzt im Moment funzt wieder alles.

    Beim Versenden von Mails mit Anhängen (je nach Größe) kommt dann sehr oft oder fast immer die Meldung "der Server antwortet nicht - bitte überprüfen sie ihre Einstellungen". Ich habe dann versucht, die Anhänge zu minimieren, was auch geklappt hat (beläuft sich derzeit auf max. 1 MB) Erst, wenn ich eine Weile gewartet oder den Rechner neu gestartet habe, klappt dann doch der Versand.

    Und schließlich kriege ich noch die Fehlermeldung, dass der Server keine Begrüßung gesendet hat, womit ich überhaupt nix anfangen kann.

    Ich weiß, das ist ein bißchen viel auf einmal, aber wißt ihr einen Rat?

    Gruß Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Februar 2009 um 09:40
    • #2

    Hallo Tom

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du einen Virenscanner am Laufen?
    Scannt dieser im Profilverzeichnis oder ist er da ausgesperrt?
    Lässt du ausgehende Mails scannen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tom Dooley
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Feb. 2009
    • 5. Februar 2009 um 10:01
    • #3

    Hallo rum,

    ja ich habe einen Virenscanner (Avira Antivir), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er auf TB zugreift. Die Mails selbst werden nicht gescannt.

    Die letzte geprüfte Datei war Mozilla\Firefox\Profiles\jcehi0f6.default\sessionstore-1.js.

    Bei dem Virenscanner ist die Intelligente Dateiauswahl und bei AntiVirGuard ist die Auswahl <beim Lesen und schreiben suchen>, sowie die Funktion <Dateierweiterungsliste verwenden> aktiviert.

    Gruß Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Februar 2009 um 10:18
    • #4

    Hi,

    stell den Scanner mal gemäß der Anleitung Antivirus-Software - Datenverlust droht! unter "Vermeidung von.." ein. (siehe dort den Link zu Toolmans Site)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tom Dooley
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Feb. 2009
    • 5. Februar 2009 um 11:10
    • #5

    Hallo rum,

    tausend Dank. Das war ein Volltreffer. Scheint perfekt zu klappen :)

    Hast du vielleicht auch einen Tipp mit den Anhangsachen? Oder kann es sein, dass hier der Empfangsserver einfach nicht so große Anhänge zuläßt?

    Nochmal vielen Dank.

    Gruß Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Februar 2009 um 16:30
    • #6

    Hi Tom,

    also wenn deine Anhänge nur so um die 1 MB sind, dürfte das wohl kaum einen Server jucken. Bei welchem Mail-Provider bist du?
    Oft ist eine Grenze bei 5 MB gezogen, wobei Anhänge durch das notwendige Codieren um 30 % größer als die Ursprungsdatei werden, die 5 MB sind also bereits bei 3,8 MB erreicht.
    Aber die Server-Meldung lässt entweder auf Timing-Probleme schließen, die wie gesagt oft durch Virenscanner verursacht werden, oder z.B. bei IMAP Konten die nicht funktionierende Ablage der gesendeten Mails auf dem Server (Extras>Konten>Kopien & Ordner)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tom Dooley
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Feb. 2009
    • 5. Februar 2009 um 20:19
    • #7

    Hallo rum,

    vielen Dank. Ist eine interessente Erkenntnis, das die Anhänge nochmal umgewandelt werden. Das mit dem Mailserver läuft super, nochmals Danke.

    Mein Provider ist Unitymedia (via Kabelanschluss).

    Gruß Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2009 um 09:35
    • #8

    Guten Morgen Tom,

    Zitat


    Mein Provider ist Unitymedia (via Kabelanschluss).

    das gilt also auch für die Mails. Ich hatte das oben nur auf den Internetzugang bezogen und deshalb nachgefragt.

    Zitat


    Das mit dem Mailserver läuft super,

    wie darf ich jetzt das verstehen? Funktioniert jetzt alles? Was genau hast du jetzt dafür geändert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™