1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mail senden/empfangen

  • Futze
  • 8. Februar 2009 um 14:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Futze
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Feb. 2009
    • 8. Februar 2009 um 14:28
    • #1

    Hi,

    wollte mir ein 2. Konto bei Thunderbird einrichten mit meiner gmail addy.
    Habe bereits ein Konto von GMX, das läuft ohne Probleme!

    Hab neues Konto angelegt, ein und ausgangsserver, alles angegeben, Ports stimmen auch, aber wenn ich abfrage steht zwar unten "verbinde mit pop...." aber es kommt eben nix..

    Mir ist aufgefallen ich wurde nicht nach dem EMAIL Passwort von dem Account gefragt, muss ich das nachträglich noch irgendwo angeben?

    lg!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2009 um 14:43
    • #2

    Hi Futze,

    und willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zwei klare Antworten:
    1. Bei dem, was du uns da bietest, KANN dir niemand helfen. Output hat auch was mit Input zu tun. Lese dir mal ein paar Beiträge durch und vergleiche, was die anderen schreiben, oder nutze die Suchfunktion mit genau deinem Problem.

    2. Wenn du mal vorher einen kleinen Blick in unsere Anleitung + FAQ geworfen hättest wüsstest du, dass das PW vom Server angefordert wird und der Thunderbird diese Frage nur an dich weiterleitet. Da du den Server nicht erreichst, kann er dich auch nicht fragen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Futze
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Feb. 2009
    • 8. Februar 2009 um 14:49
    • #3

    Dann sind wir ja schonmal weiter und ich weiß das ich den Server nicht erreiche..
    Was für ursachen kann das denn haben?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2009 um 14:51
    • #4

    Anleitung und FAQ schon gelesen? Fragen dazu? Suchfunktion "gefüttert"? Test mit telnet gemacht?

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Futze
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Feb. 2009
    • 8. Februar 2009 um 14:54
    • #5

    im FAQ finde ich nichts passendes genau zu meinem Problem..

  • Laotes
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2009
    • 14. März 2009 um 23:11
    • #6

    Hallo Funze

    Ich bin auch schon eine weile auf der Suche nach einer Loesung fuer dieses Problem. Ich benutze Thunderbird 2.0.0.19 schon eine ganze weile und es hat auch bisher bestens funktioniert. Ich bekomme die Meldung, dass Thunderbird mit meinem GMX Konto verbunden ist, aber das ist auch schon alles. Ich habe alle Einstellung ueberprueft und konnte bisher keinen Fehler finden. Leider, leider Peter Lehmann gibt die Anleitung nicht wirklich was her. Ich wuere ja gerne mehr Angaben machen, aber es gibt keine, ausser das eben die Mails nicht abgerufen werden. Im uebrigen kann man mit solchen Atworten auch nicht sehr viel Anfangen. Wie ich schon erwaehnt habe suche ich hier schon eine weile, aber noch habe ich nichts gefunden.
    Ich vermute, dass es nicht an den Einstellung liegt, sondern eventuell VISTA dafuer verantwortlich ist. Ich muss auch gestehen, dass dieses Problem kurz nach der misslungenen Installation von Zonealarm aufgetreten ist. Leider gab es danach Bootprobleme mit VISTA und ich musste im Abgesicherten Modus Zonealarm wieder deinstallieren. Vielleicht liegt es ja auch bei Dir an so was!!
    Ich werde weiter suchen, wenn ich was finde melde ich mich wieder.

    Gruss MAthias

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2009 um 00:15
    • #7

    Hallo MAthias,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kennst folgende Informationen, die über die Foren-Suche zu bekommen sind?
    GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Laotes
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2009
    • 16. März 2009 um 01:36
    • #8

    Hallo Graba

    Ja habe ich schon gefunden und auch schon ueberprueft, ob ich irgend eine Einstellung geaendert habe, zufaellig natuerlich. Leider alles so wie es sein sollte. Ich verwende die selben Einstellung die aich auch auf einem anderen Rechner habe, auch mit TB und dort funz alles. Ich glaube nicht, dasses an TB leigt.
    Ich haben einen Rechner mit VISTA und habe vor kurzen versucht eine Firewall (Zonealarm) zu istallieren, danach hatte ich beim Booten nur noch Bluescreen und musste die Firewall im Abgesichereten Modus von VISTA deistallieren. Ich vermute, dass die Firewall irgend eine Mist genacht hat und eventuelle die Ports geschlossen hat die TB verwendet. Ich bin jetzt auch nicht der Freak das ich das alles ueberprefen kann, deshalb brauche ich etwas Hilfe.

    Gruss Mathias

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2009 um 23:52
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Ja habe ich schon gefunden und auch schon ueberprueft, ob ich irgend eine Einstellung geaendert habe, zufaellig natuerlich


    Nein, GMX hat die aber geändert, besonders die Verschlüsselungseinstellungen samt Port.
    Und Servername pop.gmx.de wird nicht mehr akzeptiert.
    Gruß

  • Laotes
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2009
    • 17. März 2009 um 05:15
    • #10

    Hallo

    Ich bin doch blind, oder besser, wer lesen kan ist im Vorteil...ich habe die Einstellung auf SSL umgestellt un schon geht es wieder.

    Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™