1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Nachricht gekürzt]

  • twoj
  • 11. Februar 2009 um 16:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • twoj
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 16:00
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes "Problem". Ich versuch das mal irgendwie zu beschreiben.. auch wenn ich noch nicht genau weiß wie :lol:
    Ich und meine Freundin benutzen Emails sozusagen als "Chat".. sprich es gibt täglich einen "regen Schlagabtausch" was den Email-Verkehr angeht.. natürlich immer mit reply..
    Nunja, irgendwann (so nach geschätzten 30-40?) "hin- und her Mails" steht dann am Ende der Mail ein "[Nachricht gekürzt" und somit sind viele Teile des Textes einfach "weg" - dieses hätte ich gerne irgendwie unterbunden falls man die ganzen Mails irgendwann nochmal komplett lesen möchte!

    Das ganze sieht ca. so aus (hoffe das forum stellt das halbwegs ansehlich dar)... dieses "mailto: usw. kann man teilweise "seitenlang scrollen".. ab und an kommt "zwischendurch" noch ein wenig Text aus irgendeiner Mail.. und dann wieder dieses "mailto"... usw. usf.

    Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar!

    Btw. tolles Forum, danke dafür :zustimm:

    achja: TB-Version: Version 2.0.0.19 (20081209)
    und vielleicht sollte ich dazu sagen, dass unsere Email-Adressen ziemlich viele Buchstaben haben, sprich ziemlich "lang" sind... falls das irgendwie hilft.

    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com>
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com>>
    <mailto:xxxx-xxx.com
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com>
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com>>>>
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com>
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com>>
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com>
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.com>>>
    <mailto:xxxx@xxxx-xxx.

    ...

    [Nachricht gekürzt]

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2009 um 17:05
    • #2

    Hallo twoj

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eine wirkliche Lösung kann ich leider nicht bieten, ich würde alle paar Mails mal mind. 50-60 % des Textes markieren und entfernen und das so regeln. Ehrlich gesagt sogar eher 80% :rolleyes:
    Die Ursprungsmails habe ich doch weiterhin und kann dort nachlesen.
    Ich gestehe, ich will mich mit diesem "Wahnsinn" gar nicht so sehr auseinander setzen, weil ich das gedanklich nicht auf die Reihe kriege. Ich habe noch gelernt, sinnvoll zu zitieren und die Grundkorrospondenz aufzuheben, gut, da waren die Leitungen noch analog oder bestenfalls ISDN mit 56 kbits und Traffic hat Geld gekostet.
    Aber nichts desto trotz würde ich auch wenn ich kostenlos Kopieren und per Post verschicken könnte, bei keinem Brief alle vorangegangenen Schreiben immer wieder beifügen. :rolleyes: :flehan:

    Aber vielleicht fällt ja jemanden noch was ein.


    *ich glaube, ich bin doch zu alt für diese Welt*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • twoj
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 17:18
    • #3

    naja, wenn ich etwas rauslösche fehlt ja irgendwann der zusammenhang... :)
    stell es dir vor wie ein "Gespräch".. hin -> her -> hin -> her usw.
    wenn ich dann was lösche und irgendwann nochmal nachlesen will wäre das ein ziemlich schlechte Lösung :)

    PS: Nein, Du bist nicht zu alt... ich kenne da mit den 56kbits und 800 Mark Telefonrechnung wegen Internet auch noch... :redface: :lol: :lol:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2009 um 17:45
    • #4

    Sorry

    Zitat


    naja, wenn ich etwas rauslösche fehlt ja irgendwann der zusammenhang... :)

    aber du sollst ja nicht gleich die dazugehörenden Mails löschen.
    Ich habe auch manchmal zig Mails zu einem Vorgang und meist erstelle ich dafür dann entweder einen extra Ordner oder lasse sie mir in einem virtuellen Ordner anzeigen. Aber in den einzelnen Mails werden bei mir max. die jeweils letzte Nachricht von mir und Antwort dazu "mitgeschleppt" und der Rest entfernt. Ich kann doch einfach die Mails durchblättern.
    Ich habe oft die Mail im Antwortfenster und schaue dann schnell in der Vorschau über den Inhalt einer früheren Mail, das geht doch problemlos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Februar 2009 um 17:54
    • #5

    Hallo rum und Twoj!
    rum, dann bin ich auch zu alt für diese Welt, denn auch ich bin für ein sinnvolles korrektes Zitieren, und mag Tofu weder in Mails noch auf dem Küchenspeiseplan :-)
    Und Twoj, wenn Du chattest, z. b. im MSN oder Mirc, scrollst Du dann auch jedesmal die ganze History hoch?

    Oder, wenn Du Dich unterhältst mit jemandem per Sprache oder Telefon, erzählst Du ihm auch jedesmal alles nochmals oder wiederholst ihm die letzten 3 Gespräche nochmal?

    Und zum Chatten gibts wahrlich besser geeignete medien als E-Mailprogramme :-)
    Chatzilla z. b. :-)

    In Memoriam Rothaut

  • twoj
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 18:03
    • #6

    irgendwie versteht ihr mich falsch, glaube ich :)
    Es geht lediglich darum, dass die Mail (sowohl Ursprungs als auch Antwortmails) oft mit replys "hin- und her geschickt" werden... aber dann irgendwann "schneidet" er die ab und versieht das ganze mit dem "[nachricht gekürzt". D.h. man kann dann auch nicht mehr die "ursprüngliche mail" lesen, weil er das dann ja weggekürzt hat...
    Hat denn keiner ne Lösung? büdde... :redface:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Februar 2009 um 18:11
    • #7

    Hallo nochmal!

    Die Lösung wäre imho die, die Nachricht selber vorher sinnvoll zu kürzen, wobei wir wieder beim korrekten Zitieren wären.
    Ich kenne auch Mailserver, die Mails abweisen, wenn sie zu viele Quotingzeichen enthalten, zugegeben, habe das bis jetzt nur bei Mailinglisten gesehen.

    In Memoriam Rothaut

  • twoj
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 18:16
    • #8

    "korrekt zitieren" ist immer Ansichtssache...
    ansonsten gibt es keine "echte Lösung" für das Problem?
    ich meine es sollte dem Programm doch egal sein wie groß/lang meine Mails sind.. aber so ein "ungefragtes abkürzen (auch der ursprünglichen mail!) finde ich nicht sssooooo toll :/

    PS: und ja, natürlich weiß ich, dass es zum "chatten" bessere Programme gibt.. vielleicht war "chatten" auch nur eine falsche Wortwahl :)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Februar 2009 um 18:18
    • #9

    Tipp zum schnellen Kürzen von Zitaten:

    Deutschsprachige Erweiterung NestedQuote Remover

    Anleitung: http://mozext.achimonline.de/nestedquoteremover_screenshots.php

    Man kann den "Level" der Zitatiefe angeben, der raus soll.

    Es ist nämlich möglich, dass bei einer Zeilenlänge von z.B. 72 Zeichen ein kleines Problem entsteht wenn diese Zeile voll von Zitatzeichen ist. Allerdings kenne ich das Problem und die Meldung nicht.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™