1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Verschieben v. Mails zu Googlemail(IMAP)[erl.]

  • morris_o
  • 24. Februar 2009 um 21:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 24. Februar 2009 um 21:07
    • #1

    Hallo!

    Vor etwas über zwei Monaten habe ich meinen gesamten E-Mailablauf auf Google Mail umgestellt. Das lief auch alles wunderbar bis gestern Abend. Seitdem brauche ich viele Anläufe um E-Mails von lokalen Ordnern in Google Mail IMAP-Ordner zu verschieben. Nachdem ich eine Mail auf den IMAP Ordner gezogen erhalte ich folgende Meldungen in der Statuszeile:

    -Verbunden mit imap.googlemail.com
    -Sende Login-Daten
    -Überprüfe den Funktionsumfang des Mail Servers

    Diese drei Meldungen wechseln sich in schneller Folge für ca. eine Minute ab. Danach erscheint ein Fenster mit dem Inhalt "Web login required (Failure)". Ordnerinhalte kann ich schnell wie immer ansehen.

    Woran könnte es liegen?

    Vielen Dank

    Morris

    Windows XP
    Thunderbird 2.0.0.19

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Februar 2009 um 21:16
    • #2

    Hi, auch wenn es vielleicht unlogisch klingt:

    Versuche es mal mit Rechtsklick auf die Mail > kopieren nach > ...

    Eigentlich sollte das klappen.

    Hinweis: Googlemail hatte heute einige Probleme, die mit der Weboberfläche zusammenhängen. Sollte nichts mit dir zu tun haben, aber man weiß ja nie ...

  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 24. Februar 2009 um 21:25
    • #3
    Zitat von "allblue"


    Versuche es mal mit Rechtsklick auf die Mail > kopieren nach > ...

    Vielen Dank. Hab's probiert, bringt aber nichts. Selbes Phänomen...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Februar 2009 um 21:30
    • #4

    Ok. Aber nicht normal ...

    Dann mal die harte Methode - mal machen, was die Fehlermeldung sagt:

    Zitat

    Web login required (Failure)


    Danach nochmal in TB probieren?

    Nebenbei: Hast du über labs Zusatzeinstellungen zu IMAP in Googlemail festgelegt, z.B. zuätzliche Label, die als Ordner angezeigt werden sollen in Thunderbird?

  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 24. Februar 2009 um 21:55
    • #5

    Trotz Login über mail.google.com keine Lösung. Ich habe Tags in Googlemail eingerichtet und diese werden auch in Thunderbird als Ordner angezeigt. .

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 24. Februar 2009 um 22:22
    • #6

    Seltsam, ich verschiebe manchmal via Thunderbird ca 200 mails von einem IMAP-Konto mit beschränktem Speicherplatz zum anderen, nämlich googlemail, mit allen Anlagen, dauert manchmal 5 Minuten, ohne Fehlermeldung. Du solltest doch nicht etwa Dein google Quotum (z.Zt. 7.5 GB) überschritten haben? :eek:

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 25. Februar 2009 um 10:01
    • #7

    Vielleicht war es das?
    http://gmailblog.blogspot.com/2009/02/update…ail-outage.html
    Geht es jetzt vielleicht wieder?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Februar 2009 um 13:11
    • #8
    Zitat von "morris_o"

    Ich habe Tags in Googlemail eingerichtet und diese werden auch in Thunderbird als Ordner angezeigt. .


    Das könnte eventuell ein Problem sein. Du hast zusätzliche Label eingerichtet, die du dir in TB als Ordner anzeigen lässt (über "labs" in Gmail/Googlemail)

    Geht es vielleicht sogar um einen solchen Ordner? Versuche mal einen anderen. Oder deaktiviere testweise mal diese Funktion der Ordneranzeige der Labels in Googlemail selbst.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 25. Februar 2009 um 13:39
    • #9
    Zitat von "allblue"


    Das könnte eventuell ein Problem sein. Du hast zusätzliche Label eingerichtet, die du dir in TB als Ordner anzeigen lässt (über "labs" in Gmail/Googlemail)
    Geht es vielleicht sogar um einen solchen Ordner? Versuche mal einen anderen. Oder deaktiviere testweise mal diese Funktion der Ordneranzeige der Labels in Googlemail selbst.


    Wenn ich in meinem googlemail-account ein neues label erstelle, wird dies anschließend in TB als Ordner angezeigt, das geht also automatisch. Und auch die o.g. Verschiebungsaktion geht in solch einen Ordner, wie gesagt, ohne Probleme.
    Allerdings: nach leidvoller Erfahrung mit googlemail (hier in NL: gmail) nehme ich Änderungen an googlemail-web nur vor, nachdem ich zuvor die Sprache auf Englisch (US) umgestellt habe. Die Änderungen speichere ich dann in Englisch ab, log out, log in, stelle dann die Sprache au Deutsch oder Niederländisch um , abspeichern, ausloggen, Thunderbird öffnen.

    Reiter "labs" ist in Niederländisch nicht zu sehen, aber die Funktionen, die ich via labs (EN-US) eingestellt habe, sind vorhanden, auch wenn ich wieder auf eine andere Sprache umstelle.

  • wita
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 25. Februar 2009 um 14:22
    • #10

    Hallo zusammen.

    das hängt 100-pro mit dem GMail-Problem vom 24.2. zusammen. Ich habe nämlich exakt dasselbe Problem mit meinem IMAP-Account seitdem. Hat jemand schon eine Lösung. Ich hab alles probiert, Passwort geändert, Captcha 1000mal bestätigt, die TB-Einstellungen exakt nach Google-Empfehlung konfiguriert... alles hilft nichts...

    Ratschläge?

    Danke im Voraus.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 25. Februar 2009 um 15:29
    • #11

    Gesamte Neukonfiguration in der Sprache Englisch (US) schon probiert?

  • wita
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 25. Februar 2009 um 15:58
    • #12

    Ja, hab ich ausprobiert mit English (US), hat leider auch nichts gebracht.

    Danke trotzdem...

  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 25. Februar 2009 um 19:10
    • #13

    Also das Problem besteht immer noch. Besonders ärgerlich beim Versenden von E-Mails, da mein "Gesendete" Ordner sich auch auf IMAP befindet und damit nicht angesteuert werden kann. Zur Zeit gehe ich nur übers Google Mail Webinterface.

    Im Moment kann ich mich noch nicht mal zum Posteingang verbinden. Es erscheint immer gleich die "Web login required (Failure)" Meldung. Auch nach einloggen über mail.google.com kann ich nicht zugreifen.

  • wita
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 25. Februar 2009 um 19:24
    • #14

    Hallo zusammen,

    es ist ein Google-Problem, definitiv: die Foren rund um den Erdball füllen sich ;) Bsp: http://www.google.com/support/forum/…4bf09d853&hl=en Ich hab sogar mein Outlook reaktiviert, und das klappt auch nicht. Ich glaube da hilft nur abwarten, bier trinken, und warten bis Meister "G" sich bequemt, uns zu erlösen...

    Falls einer trotzdem eine Lösung hat, ich wär echt dankbar...

    Noch eine Ergänzung: http://www.google.com/support/forum/search?hl=de&q=imap

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 25. Februar 2009 um 19:37
    • #15

    Hier in Amsterdam keine Probleme mit Versenden und Empfangen von gmail (NL) / googlemail IMAP via Thunderbird

  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 25. Februar 2009 um 20:04
    • #16

    OK. Dann heißt es hoffen und warten :)

  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 26. Februar 2009 um 22:10
    • #17

    Update: Wie durch Geisterhand ist das Problem wie weggeblasen. Ganz offensichtlich ein Google Problem.

    Vielen Dank

    Morris

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 26. Februar 2009 um 22:15
    • #18
    Zitat von "morris_o"

    ...weggeblasen...


    Thunderstorm :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern