1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

GnuPNG versendete Mails lesen?

  • questionmark
  • 25. Februar 2009 um 00:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • questionmark
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 25. Februar 2009 um 00:25
    • #1

    hallo,

    bin neuling auf dem gebit.
    habe thunderbird inkl. gnupgp installiert und ab und an mal ne mail verschickt und erhalten hat alles geklappt.

    wollte jetzt grade aber eine von mir abgeschickte mail lesen was da drin stand.

    funktioniert das nicht?? er will von mir immer den geheimen key vom empfänger (klar der soll das entschlüsseln)
    aber hab ich keine funktion als urheber der nachricht mir das ganze nochmal durchzulesen?

    danke im voraus.

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 25. Februar 2009 um 01:33
    • #2

    Hallo,

    die von Dir versendeten Mails werden so gespeichert, wie sie gesendet werden, in diesem Falle eben verschluesselt. Die Loesung besteht darin, sie auch mit Deinem Schluessel zu verschluesseln. Wie das geht, wird hier erklaert.

    Gruesse,
    Karla

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2009 um 05:32
    • #3

    Hallo,

    eigentlich hat Karla schon alles gesagt. Zur Erklärung schreibe ich hier noch mal warum das so ist: Du verschlüsselst Deine eMail mit dem Schlüssel des Empfängers und so wird sie auch im Ordner Gesendet gespeichert. Willst Du sie nun lesen, brauchst Du den entsprechenden privaten Schlüssel, den Du natürlich nicht hast (Du hast nur seinen öffentlichen Schlüssel). Was Du aber hast, ist Dein eigener privater Schlüssel, mit dem Du eMails entschlüsseln kannst - aber nur, wenn Du sie mit Deinem öffentlichen Schlüssel auch verschlüsselt hast. Durch die Einstellung Zusätzlich mit eigenem Schlüssel verschlüsseln machst Du genau das.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vic~
    Gast
    • 2. März 2009 um 15:57
    • #4

    Hy,

    Zitat von "slengfe"

    ... eigentlich hat Karla schon alles gesagt.


    ... gell ;)

    Das 'Zauberwort' heißt Standardschlüssel.
    Leider ist die Bezeichnung in enigmail verloren gegangen. Selbiger wird einmal bestimmt und schon wird er auch stets brav mitverwendet.
    {Nicht mit dem *eigenen* Standard-key zu verschlüsseln hat naturgegeben irgendwie etwas Blödes an sich! ...}

    greetings ... Vic

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™