1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang v. Zweitkonto (gmx) unter Tb lä [erledigt]

  • willhein
  • 27. Februar 2009 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • willhein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Feb. 2009
    • 27. Februar 2009 um 17:53
    • #1

    Hi
    Beim Abrufen kommt die Fehlermeldung:
    „Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.net antworte: Username or password incorrect“

    Direkt über das Internet bei GMX funktioniert Senden und Abruf einwandfrei.
    Passwort und Username sind in beiden Fällen gleich.

    Ich nutze Thunderbird Version 2.0.0.19. unter Windows XP Prof.

    Ist dieses Verhalten ein Fehler von Thunderbird ?

    Kann Jemand das Rätsel lösen

    Besten Dank

    Willhein

  • muzel
    Gast
    • 27. Februar 2009 um 18:17
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    „Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.net antworte: Username or password incorrect“


    Das würde ich unbedingt glauben, eins von beidem ist falsch.
    Versuchs mit der GMX-Nummer als Username, mit der Mailadresse gibt es manchmal Probleme.
    Falls das nicht bringt, mach den
    Telnet-Test.
    Natürlich nicht (nur) die Erreichbarkeit testen, sondern UN/PW.

    Code
    muzel@eeemuz:~$ telnet pop.gmx.net pop3
    Trying 213.165.64.22...
    Connected to pop.gmx.net.
    Escape character is '^]'.
    +OK GMX POP3 StreamProxy ready <24180.1235755275@mp043>
    user 12345678
    +OK May I have your password, please?
    pass weissnicht
    -ERR Username or password incorrect.
    Connection closed by foreign host.
    muzel@eeemuz:~$
    Alles anzeigen


    HTH, muzel

  • willhein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Feb. 2009
    • 28. Februar 2009 um 00:23
    • #3

    Hallo MUZEL

    Der Rat ist goldmedaillenverdächtig :-)

    Es hat auf Anhieb geklappt mit der GMX-Nummer.

    Herzlichen Dank

    Willhein

  • kuckie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 28. Februar 2009 um 17:14
    • #4

    Hallo WILHEIN und MUZEL,
    ich hab das gleiche Problem wie du, willhein, bin aber mit dieser Anleitung leider nicht klargekommen.
    1. Ich hab statt meiner emailadresse meine 8stellige Kundennummer eingegeben. War das gemeint? Hat nix geholfen.
    2. Mit telnet komm ich gar nicht klar. Wie kann man das aufrufen? http://www.telnet de? Da gibts kein "Start>Ausführen", was man da anklicken kann.
    - Ach so, hier ist Windows Vista und Thunderbird 2.0.0.19
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?
    Danke!
    Kuckie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2009 um 17:32
    • #5

    Hallo Kuckie,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "kuckie"


    Mit telnet komm ich gar nicht klar. Wie kann man das aufrufen? http://www.telnet de? Da gibts kein "Start>Ausführen", was man da anklicken kann.


    Schau mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen
    http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kuckie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 28. Februar 2009 um 18:19
    • #6

    Danke für die superschnelle Antwort!
    Dies
    http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm
    hab ich jetzt erledigt, aber jetzt weiß ich schon wieder nicht weiter, wie ich in dieses telnet reinkomme (Verbindung zu einem Telnetserver aufbauen), wo ich dann die Befehle eingeben kann
    "Der Telnet-Client wird aktiviert und Sie können dann problemlos eine Verbindung zu einem Telnetserver aufbauen. Geben Sie dazu einfach in das Suchfeld z.B. den Befehl: telnet 192.168.2.1 ein."

    bzw wo diese "Kommandozeile" ist, von der in "http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540" die Rede ist.

    Grüße von Kuckie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2009 um 18:53
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "kuckie"


    wo diese "Kommandozeile" ist,
    Grüße von Kuckie


    du solltest dir die einzelnen Links schon genau anschauen!
    --> http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit ... r%C3%BCfen
    bzw. hier bis zum Ende lesen:
    http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kuckie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 28. Februar 2009 um 19:44
    • #8

    Es hat geklappt!
    (wenn auch ohne telnet, das Buch mit 7 Siegeln)
    Danke!
    Kuckie

  • kuckie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 2. März 2009 um 07:42
    • #9

    Hier nochmal für andere, wie ich es mit willheins Hilfe geschafft habe, das bereits bei Thunderbird eingerichtete gmx.net-Konto zum Funktionieren bringen:

    Im Thunderbird das betreffende gmx Konto anklicken
    Dann: Konten-Einstellungen bearbeiten anklicken
    Dann: Server-Einstellungen anklicken
    Unter Server muß stehen: pop.gmx.net
    Benutzername : Kundennummer

    Anschließend auf Postausgangs-Server gehen.
    Hier muß hinter der betreffenden Kontenbeschreibung mail.gmx.net stehen.
    Das betreffende Konto (wenn es mehrere gibt) anklicken
    Bearbeiten anklicken, es erscheint ein Fenster:
    - Unter Server muß mail.gmx.net stehen.
    - unter der Rubrik Sicherheit und Authentifizierung gehört unter Benutzername wieder die Kundennummer hinein.

    (Also: nur der Benutzername muss beide Male die Kundennummer sein.
    emailadresse bleibt emailadresse.
    Konten-Bezeichnung, Ihr Name, Beschreibung nach Geschmack; Antwortadresse kann - muss nicht)
    Man kann auf die Art auch mehrere gmx-Konten einrichten.
    Viel Glück!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2009 um 12:41
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "kuckie"


    Also: nur der Benutzername muss beide Male die Kundennummer sein.
    emailadresse bleibt emailadresse.


    nichts anderes hat "muzel" behauptet:

    Zitat von "muzel"


    Versuchs mit der GMX-Nummer als Username, mit der Mailadresse gibt es manchmal Probleme.


    Diese Aussage ist wohl missverstanden worden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2009 um 19:19
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    Versuchs mit der GMX-Nummer als Username, mit der Mailadresse gibt es manchmal Probleme.


    Trotzdem: ich habe seit Gründung von GMX eine Mailkonto dort und noch nie die Kundennummer angegeben sondern die Mailadresse und es hat immer geklappt. Und auch bei den Servernamen (z.B. pop.gmx.de) ist der Server gnädig.
    Und GMX akzeptiert sogar eine Alias-Mailadresse als Benutzername. Macht sonst kein Mailprovider.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2009 um 19:34
    • #12

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Trotzdem: ich habe seit Gründung von GMX eine Mailkonto dort und noch nie die Kundennummer angegeben sondern die Mailadresse und es hat immer geklappt.


    es ist schon erstaunlich, wie oft das Einsetzen der Kundennummer Probleme beseitigt. Ob das evtl. nur auf neuere GMX-Konten zutrifft?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™