1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten zugeklappt [erledigt]

  • Julien
  • 28. Februar 2009 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Julien
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 28. Februar 2009 um 09:47
    • #1

    Hallo,

    seitdem ich mein TB umgezogen und neu eingerichtet habe, werden alles Ordner/Konten bis auf das Standard Konto zusammengeklappt beim Starten angezeigt, auch wenn ich sie geöffnet hat, werden sie beim neuen Öffnen wieder geschlossen angezeigt.

    Kennt jemand anderes noch dieses Phänomen und kann mir ggf. helfen?

    Wäre sehr nett !

    Grüße
    Julien

    Code
    TB: 2.0.0.19
    OS: WinXP Media Center SP3
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Februar 2009 um 10:08
    • #2

    Hallo Julien!

    Bei mir werden die Konten beim Neustart von Thunderbird so angezeigt, wie ich sie verlassen habe, also wenn ein Konto geschlossen war, ist es das dann auch wieder, war es aufgeklappt, dann ist es auch beim Neustart wieder aufgeklappt. Eventuell hilft es, wenn Du unter Ansicht Alle Ordner einstellst, dass dann der Vogel folgsamer ist.

    In Memoriam Rothaut

  • Julien
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 28. Februar 2009 um 10:22
    • #3

    Hi,

    ist (leider) schon so eingestellt, auch das zu ändern und einen neustarten durchzuführen hat nichts gebracht :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2009 um 10:45
    • #4

    Hallo,
    wie lange hast du schon TB? Hattest du auch die Version 1.5 und sie dann durch folgende Updates überinstalliert oder de- und neuinstalliert?
    Das Verhalten, wie du es beschreibst, ist typisch für die Versionen vor 1.5.
    Überprüfe 2 Sachen.
    Starte TB zunächst im safe-mode und kontrolliere das Verhalten der Ordner.
    Ändert sich daran nichts, erstelle testweise ein neues Profil und überprüfe von dort die Ordner und poste das Ergebnis.

    Gruß

  • Julien
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 28. Februar 2009 um 11:08
    • #5

    Hi,

    ja benutze Thunderbird schon ein Weilchen, müsste auch 1.5 dabei gewesen sein.

    Zitat

    Starte TB zunächst im safe-mode und kontrolliere das Verhalten der Ordner.


    Keine Änderung.

    Zitat

    Ändert sich daran nichts, erstelle testweise ein neues Profil und überprüfe von dort die Ordner und poste das Ergebnis.


    Erstellt. Aber wie meinst du, dass ich mit dem neuen die Ordner des alten überprüfen kann?

    grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2009 um 11:31
    • #6

    Hallo,
    ja ist schon blöd, du müsstest ja ein paar Konten neu erstellen um das zu überprüfen, weil ja TB bei Neueinrichtung ziemlich sparsam mit Ordnern ist und sie erst erstellt, wenn sie notwendig sind.
    Wenn dir das Einrichten der Konten zu aufwendig ist, hilft dir dabei etwas das Add-on accountex, du musst aber jedes Konto einzeln exportieren und importieren.
    Leider ist es mit TB nicht möglich, mit allen Konten einfach "umzuziehen". Die Ordner zu migrieren ist dagegen relativ einfach.
    Tut mir leid, mit etwas Arbeit ist das schon verbunden.
    Gruß

  • Julien
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 28. Februar 2009 um 12:27
    • #7

    Hi,

    so arbeit bin ich momentan gewöhnt...

    Aber es hat nun geklappt. Ich hab den Profilordner nochmals neu übernommen. (siehe https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…zilla-Produkten)

    Jetzt klappt es wieder wunderbar.

    Danke an eure Unterstützung!

    Grüße
    Julien

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2009 um 15:09
    • #8

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung, aber jetzt musst du schon sagen, was genau du gemacht hast.
    Man kann nicht einfach den Profilordner übernehmen, damit würdest du ja nichts ändern, weil du den Fehler wieder mit importierst.
    Gruß

  • Julien
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 1. März 2009 um 18:14
    • #9

    Hi,

    ich hab den Profilordner gelöscht und meinen alten Profilordner (der gesicherte, in dem alle meine E-Mail etc. lagen) so wie im Link zu den FAQ nochmals neu in die TB Struktur eingefügt. Also den Profilordner, der bei der Installation erstellt wurde mit meinem alten (aufbereitet, entsprechende Daten siehe FAQ gelöscht) ausgetauscht und in der Konfig-Datei den Profilordner geändert.
    Dann TB geöffnet, die Ordner aufgeklappt. TB geschlossen, TB geöffnet und die geöffneten Ordner waren wieder da.

    Das war alles.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2009 um 18:43
    • #10

    Hallo,
    man kann das so machen, wie in den faq beschrieben, allerdings bleiben nur sehr wenige Einstellungen erhalten, eigentlich nur die Konten. Um diese übernehmen zu können, muss man die pref.js mit übernehmen. Und genau das ist der Punkt. Wäre die Ursache nämlich dort drin gewesen, hätte dir so die Migration nichts genützt. Du hättest dann meinen Tipp ausführen müssen, der allerdings der saubere ist, weil es eine neue, frische pref.js (das Herz des Profils) dann gäbe.
    Du hättest vermutlich durch Löschen der Datei panacea.dat dasselbe erreicht. Einige Forumbeiträge im englischen Mozillazine-forum weisen darauf hin.
    Da du aber ja dein Problem gelöst hast, erspare ich mir den Link dorthin.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™