1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von HTML-Mailsammlung

  • 00willson
  • 4. März 2009 um 15:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 00willson
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 4. März 2009 um 15:26
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich habe von einer Freundin eMails zum Import in Thunderbird bekommen: zwei gleichnamige Dateien mit der Endung .htm und .msf. Ich vermute mal, die .htm-Datei ist das Ergebnis eines Export eines ganzen Ordners. Öffne ich diese Datei bspw. im Browser, ist zu erkennen, daß sich mehrere Mails samt Header usw. aneinander reihen.

    Lösche ich die Endung .htm und kopiere die Datei in den Profil-Ordner, wird mir in Thunderbird auch ein Ordner mit dem entspr. Dateinamen angezeigt - allerdings enthält der Ordner nur eine einzige Mail mit nur dem aller ersten Mailtext - was ja auch irgendwie nachzuvollziehen ist. Naja, ein Versuch wars wert.

    Gibt es denn eine Möglichkeit, alle einzelnen Mails aus dieser .htm-Datei korrekt zu importieren? Das Add-On "ImportExportTools" habe ich bereits installiert - nur halt keine Möglichkeit gefunden, .htm(l)-Dateien zu importieren.


    Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!


    Achja: Thunderbird 2.0.0.19 unter WinXP

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. März 2009 um 21:35
    • #2

    Hallo,

    lösche nochmal die Dateiendung und versuche dann mit der Erweiterung die Datei als Mbox-Datei zu importieren.

  • 00willson
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 5. März 2009 um 10:04
    • #3

    Hi allblue,

    erstmal vielen Dank. Leider hat Dein Tipp nicht viel gebracht. Es wird zwar ein Ordner angelegt, der neben dem Namen der endlungslosen HTML-Datei noch eine Nummer bekommen hat - aber es ist wieder nur die aller erste Mail aus dieser Mailsammlung vorhanden.

    Gibts denn noch andere Optionen?


    Besten Dank vorab!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. März 2009 um 13:21
    • #4

    Evtl. ist die Datei kaputt.

    Probieren könnte man auch noch ein Progrämmchen von Toolman, das beschädigte Mbox-Dateien reparieren kann. Betonung auf "kann" ;).

    http://agsm.de/index.php?opti…&id=25&Itemid=9 (unten)

  • 00willson
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 5. März 2009 um 15:11
    • #5

    Hi.

    Cooles Tool. Hat die gesamte Datei in alle einzelnen Nachrichten zerlegt. Anschließend habe ich alle einzelnen Mails mittels "ImportExportTools" importiert. Aber abgesehen von dieser einen welchen Nachricht, die ich schon von Anfang an gesehen habe, tauchen die anderen Nachrichten nicht auf. Also hab ich mir mit 'nem Editor die nunmehr einzelnen Mails mal angeschaut. Mitunter differieren die Mailheader erheblich. Müssen die einzelnen Einträge eigentlich zwangsläufig immer da sein oder ist das abgesehen von einem Grundgerüst schwer vom Mailclient abhängig?


    Danke & viele Grüße

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. März 2009 um 17:43
    • #6

    Eigentlich sollte es nun klappen, mmmh.

    Schon mal am Ende mit Rechtsklick auf den Ordner > EIgenschaften > Index wiederherstellen versucht?

    Zitat

    Müssen die einzelnen Einträge eigentlich zwangsläufig immer da sein oder ist das abgesehen von einem Grundgerüst schwer vom Mailclient abhängig?


    Teils vom Server, teils vom Mailclient, wobei da viele immer gleich sind bzw. sein sollten und einige nicht.

  • 00willson
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 9. März 2009 um 10:47
    • #7

    Hi,

    Index neu bauen bringt leider auch nix. Hatte ja gehofft, man könnte die Mailheader/Mailstruktur vielleicht irgendwie "reparieren". Wie gesagt: öffne ich die einzelnen EML-Dateien in einem Editor, kann ich mir die Mail anschauen.

    Und noch eine Frage: einige Mails des Ordners enthielten Anhänge. Wenn der Import der einzelnen Mail nicht funktionieren will - wo müßte ich denn nach den Anhängen suchen? Sind die auch in dieser MBox-Datei versteckt? Kann man sie mit Hilfe eines Tools exportieren?


    Vielen Dank!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. März 2009 um 11:07
    • #8

    Was passiert denn, wenn du einzelne eml-Dateien importierst?

    Wegen der Anhänge: Die sind kodiert in der Mboxdatei (base64). Ich vermute, man findet zur Not Dekodierer (Decoder) im Internet, die helfen würden. Aber natürlich umständlich.

  • 00willson
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 9. März 2009 um 16:36
    • #9

    Es passiert leider gar nix. Egal, ob ich die MBox importiere, alle separierten EML-Dateien gemeinsam oder jede einzeln: die allererste Mail funktioniert, dann gibt es eine weitere Mail, die keinen Betreff enthält, keinen Absender, keinen Mail-Text. Halt einfach nix. Und das wars ...

    Hab nochmal nachgeforscht: die Datei, die ich bekommen habe, ist eine originale MBox-Datei und hat nur durch den Versand per Mail die Endung .htm erhalten. Daran sollte es also nicht liegen ...


    Besten Dank

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. März 2009 um 17:58
    • #10

    Das heißt, wenn du bei den ganzen eml-Dateien irgendeine auswählst zum Importieren, z.B. die 5. von oben ;), dann passiert nichts?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2009 um 18:13
    • #11

    hi und guten Abend,

    mal eine Frage, ich habe das gerade nur überflogen, aber du sagtest

    Zitat von "willson"

    Ich habe von einer Freundin eMails zum Import in Thunderbird bekommen:


    Hat die Freundin die EMails denn noch im Original und kann sie sie lesen? Dann lass dir die Datei doch noch mal schicken.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 00willson
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 10. März 2009 um 18:39
    • #12

    n'Abend.

    allblue: Jepp, genau. Bei der 2. - (gefühlt) 119. von unten übrigens auch nix. Hab ja aufgrund der Tatsache, daß die erste Mail geht und dann eine vollkommen leere Mail folgt, die Vermutung, daß vielleicht an der 2. Mail was kaputt ist und diese dann bereits das Tool zum Aufsplitten der MBox in EML-Files aus dem Tritt gebracht hat. Was auch die Anzeige nur der ersten Mail bei Import der kompletten MBox erklären könnte. :gruebel:

    @ rum: Die Freundin hatte einen kompletten Rechnercrash und ... nunja, sie würde mich heiraten, wenn ich die Mails wieder hinbekäme. ;) An die Mails ist also anderweitig kein rankommen. Und wirklich, WIRKLICH wichtig sind wohl nur die eMail-Anhänge. Wenn Du also ein Tool weißt, mit dem ich die Anhänge aus der MBox rausbekomme, wär mir schon geholfen.


    Viele Grüße & guten Abend ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2009 um 18:47
    • #13

    Hi guten Abend,

    Zitat


    @ rum: Die Freundin hatte einen kompletten Rechnercrash und ... nunja, sie würde mich heiraten, wenn ich die Mails wieder hinbekäme

    hmm, heißt das jetzt eher, man sollte dir weiter helfen oder ... :mrgreen:

    Idee: Jede Mail in der Datei geht vom From - bis zum nächsten From -
    Du könntest also die Datei öffnen und die vermutlich defekte Mail mit markieren und entf ausschneiden, die Datei wieder speichern und testen.
    Evtl. kannst du auch jeweils die Abschnitte als einzelene Datei speichern.
    Ist halt Arbeit, aber wenn du oben "weiter helfen" wolltest, solltest du dich daran ja sowieso gewöhnen :rolleyes:;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 00willson
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 13. März 2009 um 13:43
    • #14

    Guten Tag.

    So ganz langsam vergeht mir die Lust :wall:
    Ich bin Deinem Rat gefogt und hab die Dateien mal von Hand auseinander genommen (vo From bis From) und separat gespeichert. Und wie gehabt: die erste Mail geht, alle anderen nicht. Sichelich macht das von Dir empfohlene Tool auch nix anderes ... aber ich konnte es einfach nicht so recht glauben. Die einzelnen Mail-Header-Tags der ersten (funktionierenden) und der zweiten (nicht mehr funktionierenden) Mail stimmen auch in etwa überein. Zeichenfehler konnte ich keine entdecken. Bin echt ratlos, was da los ist.

    Naja, wenigstens konnte ich den Anhang retten. Danke für den Tip zu bas64.


    Vielen Dank & schönes Wochenende

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™