1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails

  • allblue
  • 5. März 2009 um 08:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Juli 2009 um 16:33
    • #41

    Hallo und guten Abend Biggele,

    bereits auf der ersten Seite dieses Threads finde ich

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wir haben immer darauf hingewiesen, den Haken bei "sicherer Authentifizierung" nicht zu setzen

    :rolleyes:

    Zitat von "Biggele"

    Welcher Standard-Ausgangsserver ist ratsam?

    na, der von gmx, die von dir genannten werden da nicht gehen. Den musst du in den Konten-Einstellungen ganz links unten anlegen und dann dem Konto bei %Accountname%>Postausgangs-Server zuordnen.

    Zitat

    Vertragen sich gmx und TB nicht?

    schon, gmx ist halt etwas eigen in seinen Anforderungen, aber alle Varianten werden in diesem Thread genannt. Welche bei dir passt, musst du halt ausprobieren.
    Tipp, statt mit TB würde ich zuerst mal mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle. und wenn dort die Verbindung klappt, die Daten in TB eintragen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Brixana_alt
    Gast
    • 31. Juli 2009 um 19:13
    • #42

    Hallo rum und guten Abend ebenfalls,
    vielen Dank für Deine umfangreiche Antwort.

    Zitat

    Wir haben immer darauf hingewiesen, den Haken bei "sicherer Authentifizierung" nicht zu setzen


    Zwar gelesen, jedoch war es nur ein Versuch, der erfolglos blieb.

    Zitat

    na, der von gmx


    Lange war ich im Zweifel wegen des Postausgangservers. Nun bin ich beruhigt, dass gmx schon ordentlich ist. Alles habe ich nun auf TLS gestellt. Posteingangserver Port 25, Ausgangserver Port 110, also ganz normal.
    Der Tipp, statt mit TB zuerst einmal mit Telnet zu prüfen, ist genial. Das Ergebnis eine Katastrophe. Da passte gar nichts.
    Egal. Ich liebe den TB, obwohl OE solche Umstände nicht macht, jedoch viele andere Nachteile hat.
    Gruß Biggele

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. August 2009 um 10:52
    • #43

    Guten Morgen,

    Zitat


    Posteingangserver Port 25, Ausgangserver Port 110, also ganz normal.

    fast. Ist halt genau vertauscht :rolleyes:

    Zitat


    Das Ergebnis eine Katastrophe. Da passte gar nichts.

    das Endergebnis geht jetzt aber?

    Zitat


    Ich liebe den TB, obwohl OE solche Umstände nicht macht,

    sorry, aber auch OE muss die richtigen Daten, Kennwörter und Zahlen an den jeweils richtigen Stellen haben...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ChrSchutz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Mai. 2010
    • 31. Mai 2010 um 22:42
    • #44

    Thunderbird 3.04 WinXPhome POP3 GMX
    Hallo,
    seit neuestem habe ich wieder Probleme mit Tunderbird und GMX Pop abruf . Fehlermeldung : "Fehler bei übermittlung des Passwortes server antwortet: autification failed" sichere verbindung TSL/SSL server: pop.gmx.net (Passwort funktionierte bis heute 31.05.2010)

    gibt es da abhilfe wenn ich auf "Keine" verschlüsselung stelle funktioniert momentan auch nicht.
    Danke Christoph Schutlz

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Mai 2010 um 23:50
    • #45

    Hallo Christoph Schultz,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "ChrSchutz"


    seit neuestem habe ich wieder Probleme mit Tunderbird und GMX Pop abruf .


    Welche Probleme hattest du denn schon einmal?

    Du rufst jetzt mit Port 995 ab? Setze mal als Benutzernamen deine Kundennummer ein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sharkoss
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 07:38
    • #46

    Ja, das stimmt. Seit gestern auf ein Mal kann man keine E-Mail via POP abrufen. Davor ging alles mit den Standard-Einstellungen. Zwar läuft der Test bei der Neuerstellung des Account im Thunderbird, aber die Soft lädt keine Mails runter - und wie geschrieben - seit gestern Nachmittag.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2010 um 15:32
    • #47

    Hallo,

    Zitat

    sichere verbindung TSL/SSL


    Du meinst damit nicht "Sichere Authentifizierung verwenden"? Die wird bei GMX nicht mehr gehen.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner und ausgehende Mails abscannen ?
    Gruß

  • sharkoss
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 15:40
    • #48

    Die Problemlösung: Man muss nur sein GMX-Passwort ändern und es natürlich im Thunderbird aktualisieren.

    Ich hatte in meinem Passwort ein Ü, damit es extrem sicher ist - vielleicht lag es daran. Aber wie geschrieben, die Passwortänderung hilft.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Juni 2010 um 15:47
    • #49

    Na dann prima. :)

    Übrigens wird ein Passwort durch ein Ü nicht "extrem sicher", da gehört schon mehr dazu.

  • sharkoss
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 15:48
    • #50
    Zitat von "allblue"

    Na dann prima. :)

    Übrigens wird ein Passwort durch ein Ü nicht "extrem sicher", da gehört schon mehr dazu.

    Mein Passwort besteht aus 30 Zeichen: Ziffern, Groß und Kleinbuchstaben und darutner auch ein Ü und ä. :) Knack das mal :)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Juni 2010 um 15:53
    • #51

    Na, das hört sich schon besser an :). Auch wenn du schon 2 Buchstaben verraten hast ;).

  • sharkoss
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 16:02
    • #52
    Zitat von "allblue"

    Na, das hört sich schon besser an :). Auch wenn du schon 2 Buchstaben verraten hast ;).

    Gerne gebe ich mein Passwort an. Warte kurz, ich mach ein YouTube-Video und poste es noch auf twitter.com :D

    Edit: Der Thread gleitet in den Offtopic-Bereich ab! Mod. graba

    Externer Inhalt fc09.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™