1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Wie Sichern?

  • wolli
  • 6. März 2009 um 22:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolli
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Aug. 2008
    • 6. März 2009 um 22:53
    • #1

    Hallo,
    habe TB nun auch in Firma duchgesetzt. Nutze nur noch Imap. Wie kann ich meine Konfig sichern, gibt es da eine Erweiterung?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. März 2009 um 00:24
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    du kannst einfach dein Profil-Verzeichnis an einen "sicheren" Ort kopieren. --> Profil-Verzeichnis
    oder deine Daten automatisch durch ein Backup-Programm sichern. Mod. rum setzt dazu z. B. Personal Backup von Rathlev ein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2009 um 16:23
    • #3

    Hi,

    Zitat von "Wolf"


    deine Daten automatisch durch ein Backup-Programm sichern. Mod. rum setzt dazu z. B. Personal Backup von Rathlev ein.

    ne, das nicht. Ich empfehle als kostengünstige weil kostenlose Variante dieses Programm, weil es nach allem, was ich bisher davon gehört habe, für diese Zwecke sehr gut geeignet ist.
    Ich selber habe Acronis 11 im Einsatz, ein kostenpflichtiges Programm, was mir aber zusätzliche Features bietet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KHeinrich
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Feb. 2009
    • 7. März 2009 um 22:01
    • #4

    Hallo,
    ich nutze MozBackup (z.B. abrufbar unter http://mozbackup.softonic.de/) und bin sehr zufrieden. Aus meiner Sicht hat dieses Tool den Vorteil, dass es auch für das Backup bei Firefox einsetzbar ist und, viel wichtiger, es hat den Praxiseinsatz bei einem notwendigen Backup für TB bei mir erfolgreich bestanden!

    Gruß KHeinrich

    Gruß KHeinrich

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. März 2009 um 00:09
    • #5

    Von MozBackup kann man eigentlich nur abraten, es gibt zuviele Problemmeldungen - auch hier im Forum.

    Zudem ja wie beschrieben ja auch nicht nötig.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™