1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TBportable 20019 Mails nur Betreff vorhanden

  • maggi
  • 12. März 2009 um 10:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maggi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 12. März 2009 um 10:51
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir auf einem NAS (Icybox) TB portable eingerichtet und es funktioniert soweit auch gut. Ich rufe die Mails unter Pop ab, nicht nur die Betreffzeile, die Mails werden direkt gelöscht auf dem Server nach dem abrufen!
    Ab und zu bekomme ich allerdings Mails in denen kein Inhalt vorhanden ist bzw. schreibe ich Mails die im Ordner gesendet keinen Inhalt mehr enthalten. Der "Kopf" der E Mails wird angezeigt aber ohne die Felder "von:" "antwort an:" "Datum:" "an": nur Betreff wird angezeigt, sonst nichts, auch kein Text unter Betreff oder im Mailfenster. Es kommt nicht regelmäßig vor und ich kann auch nicht nachvollziehen woran es liegen könnte. Bei einer Mail war es so, dass ich auf eine vorhandene Mail geantwortet habe und sowohl Text geschrieben habe als auch Text aus einer Tabelle von Word eingefügt habe. Dabei habe ich "einfügen ohne Formatierung" genutzt. Bei dieser Mail ist es so, das im gesendeten Ordner nun im Kopf nur Betreff steht, sonst nichts und im Textfenster nur der geschriebene Text steht, der eingefügte Text aus Word ist verschwunden. Der Text aus der ursprünglichen Mail auf die ich geantwortet habe ist vorhanden. Index aktualisieren habe ich ausprobiert, seit dem ist das betreffende Mail komplett aus dem Ordner gesendet verschwunden. Kann dies mit unterschiedlichen Zeichensätzen oder Formatierungen zu tun haben?
    Grüße
    Marcus

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. März 2009 um 16:34
    • #2

    Hallo hier,

    von NAS habe ich wenig Ahnung, aber:

    - Was ist denn im Quelltext der Mails zu sehen?
    - Was passiert, wenn du Auf das Standard-Theme gehst und Erweiterungen deaktivierst?

  • maggi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 15. März 2009 um 20:56
    • #3

    Hallo,
    also im Quelltext stehen unterschiedliche Dinge. Bei einem Mail war mein geschriebener Text zu sehen, aber nicht die Antwort darauf. Bei einem war der Text vollständig vorhanden. Als Erweiterungen habe nur Lightning und die deutsche Rechtschreibung laufen gehabt, nach er Deaktivierung hat sich aber auch nichts geändert. Neue Mails rufe ich nur ungern noch damit ab, da ich sonst vielleicht auch wichtige Mails dann nicht lesen kann. Ich nutze nun wieder Thunderbird auf einem Computer.
    Standard Theme ist eingestellt gewesen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2009 um 17:58
    • #4

    Hallo,
    wie groß ist der Posteingangsordner? Lass dir die Größe der Mails anzeigen:
    3.2 Info-Spalten anzeigen lassen
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    Kompimiere deine Ordner.
    Gruß

  • maggi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 8. April 2009 um 18:21
    • #5

    Hallo,
    also ich habe mehrere EIngangsordner angelegt. Die betreffenden Ordner sind 750MB, 1GB und 3,5 GB groß und damit am größten von allen.
    Ich hatte einfach den kompletten Thunderbird ...".default" Ordner auf das NAS Verzeichnis kopiert um alle Mails und Einstellungen weiter mit TBportable benutzen zu können.
    Nach dem ich Index wiederherstellen gemacht habe für die betreffenden Ordner, waren die fraglichen Mails nicht mehr vorhanden, dafür aber auf einmal eine große Anzahl von Mails die vorher nicht da waren (also alte Mails, die eigentlich schon aus dem Eingang gelöscht waren). Wo die auf einmal wieder herkommen ist mir schleierhaft und wo die defekten Mails nun sind, kann ich auch nicht sagen.

    Komprimieren habe ich gerdae gemacht, dadurch sind die Eingangsordner nur noch unter 50MB groß.
    Sollte man dies grundsätzlich machen? Tritt dann der Fehler nicht mehr auf?
    Wieso sind die Größenangaben der Eingangsordner so groß? Wenn doch so gut wie keine Mail in diesem Ordner liegt?
    Grüße
    Marcus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2009 um 19:23
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Wo die auf einmal wieder herkommen ist mir schleierhaft und wo die defekten Mails nun sind, kann ich auch nicht sagen.


    Na die waren die ganze Zeit noch da, du hast sie nur nicht gesehen, weil sie als gelöscht markiert wurden. Aber gelöscht sie sie dann noch lange nicht.

    Zitat

    Komprimieren habe ich gerdae gemacht, dadurch sind die Eingangsordner nur noch unter 50MB groß.


    Hoffentlich dabei keine Mails, die du noch brauchst.

    Zitat

    Sollte man dies grundsätzlich machen?


    Grundsätzlich gilt:
    Posteingangsordner leer halten und auf andere Ordner verteilen.
    Nach jeder Verschiebe/Kopier/Löschaktion Ordner komprimieren.
    Gelegentlich mal den Index zurücksetzen.
    Die übrigen Ordner möglichst nicht über 250 MB anwachsen lassen.
    Lies dazu und allgemein:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Zitat

    Tritt dann der Fehler nicht mehr auf?


    Vorläufig nicht.

    Zitat

    Wieso sind die Größenangaben der Eingangsordner so groß? Wenn doch so gut wie keine Mail in diesem Ordner liegt?


    Weil darin mehr Mails liegen als du siehst. s.o.

    Gruß

  • maggi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 9. April 2009 um 18:16
    • #7

    Hallo,
    so habe nun alle Ordner entrümpelt und neu angeordnet.
    Habe die Ordner alle mit Unterordner versehen und (nach Jahren sortiert) die alten Mails in die jeweiligen Unterordner kopiert und dann alles komprimiert. Jetzt sind die Eingangsordner fast leer und auch die Ausgangsordner sind teilweise unter 20MB.
    Danach den kompletten Inhalt des .default Ordners in /profile von TBportable kopiert.
    Leider bei einer Mail zu Beginn schon wieder das Problem. Eine Mail mit Anhang, ohne Kopfzeile (nur Betreff ohne Text), als Text nur diese Zeile:
    " ------=_NextPart_000_0009_01C9B932.E19547D0--"
    und der Anhang ist nicht vorhanden. Im Quelltext sind dafür Seitenweise Buchstaben und Zahlen vorhanden.
    Die selbe Mail nochmal bekommen dann funktioniert es einwandfrei.

    Eine zweite Mail:
    Ganz normal angekommen. Habe sie beantwortet und dann im Gesendet Ordner nachgeschaut wie sie aussieht. Auch hier die Kopfzeile verstümmelt. In der Normal Ansicht ist mein geschriebener Text nicht zu sehen, die Mail fängt direkt mit dem Text der anderen Person an zwischen zwei blauen vertikalen Balken. Darunter kommt dann folgendes HTML: --------------050606020207000000070009
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <meta content="text/html;charset=ISO-8859-1" http-equiv="Content-Type">
    <title></title>
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
    Hallo Alexander,<br>
    ja h&ouml;rt sich gut an.

    Dort ist mein geschriebener Text jetzt vorhanden und steht auch vor dem zu beantwortenden Text, den ich hier weggelassen habe.

    Im Quelltext sieht alles nochmal anders aus:
    t an. Bin mal gespannt was das IP diesmal als Ausrede
    hat....
    schöne Ostern
    Marcus

    Ravati schrieb:
    >
    > Hallo Marcus,
    ......
    Hier sieht man, dass am Anfang ein Teil des Textes von mir fehlt (beginnt mit t an....) und danach geht es richtig weiter bis zum Ende.

    Ich kann auch gerne die Mails einmal zusenden (vertraulich natürlich), wenn das hilft.
    Ich benutze AntiVir neuste Version. Und der NAS ist mit einer festen IP hinter einem Router/Switch, darüber greife ich dann von den PCs zu. Kann am Router etwas sein oder muß da etwas spezielles eingestellt werden?
    Was kann es denn noch sein?

    Viele Grüße
    Marcus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2009 um 18:33
    • #8

    Hallo,
    du hast meine Links durchgelesen?
    Gruß

  • maggi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 9. April 2009 um 18:54
    • #9

    Hallo,
    ja habe ich (auch auf die Gefahr hin, dass ich etwas übersehen habe).
    Deshalb habe ich ja die Ordner alle komprimiert und zusätzlich noch Unterordner (wenn nötig) angelegt.
    Ansonsten ging es noch um das Thema Antivirus Software, allerdings wüsste ich nicht was ich da bei mir ändern kann.
    Oder zielte die Frage auf etwas anderes ab, was ich übersehen habe?
    Grüße
    Marcus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2009 um 20:31
    • #10

    Hallo,
    ja, das meinte ich.
    AntiVir von Avira oder AVG?
    Was ist "NAS"? Etwa das :Network Attached Storage ?
    Gruß

  • maggi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 10. April 2009 um 11:39
    • #11

    Hallo,
    Antiv ist von AVIRA.
    NAS ist Network Attached Storage ist Icybox von Raidsonic (Raid 1, 2x 500GB ext3 formatiert, mit Linux und ARM Prozessor).
    Den Router über den die Verbindung läuft ist ein Netgear Prosafe VPN Firewall FVS 338.

    Bei Antivir habe ich im Guard den Profile Ordner von TBportable als Ausnahme definiert, somit wird dieser Ordner nicht in Hintergrund überprüft. Trotzdem kam heute wieder eine Mail ohne "Kopf" an.
    Grüße
    Marcus

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™