1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

*.doc lässt sich nicht immer öffnen

  • advisor112
  • 15. März 2009 um 11:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • advisor112
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2009
    • 15. März 2009 um 11:47
    • #1

    Guten Tag,

    woran kann es liegen, dass ich Word-Dokumente (also *.doc) nicht immer per Doppellklick aus TB heraus öffnen kann. Das Dokument hat zum Beispiel den Namen email.doc, wenn ich drauf klicke, passiert nichts. Komischerweise ist das nur bei einem Mailversender der Fall, bei allen anderen klappt es. Kann es sein, dass es an "seiner" Word-Version (Word 9.0) liegt?

    Ich nutze WinXP und Vista und TB Version 2.0.0.19 (20081209)


    Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2009 um 13:32
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ich vermute das hängt mit dem Betriebssystem des Versenders zusammen, welches die Mail anderes deklariert.
    Die alten Deklarierungen von Win 2000 beispielsweise werden von TB nicht richtig ausgewertet.
    Schau einfach mal in den Quelltext (strg+U) des Mails und überprüfe die Deklarierung auf Unterschiede.

    Falsche Deklarierung:

    Content-Type: *.msword;
    name="Protokoll 20080124.doc"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
    filename="Protokoll 20080124.doc"

    Es gibt noch weitere von TB nicht akzeptierte Deklarierungen.
    Richtig müsste sie sein:
    Content-Type: application/msword;

    Außerdem passieren diese Deklarierungen, wenn direkt aus Word gesendet wird oder aus bestimmten Outlook Versionen.
    Gruß

  • advisor112
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2009
    • 15. März 2009 um 13:43
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die schnell Antwort. Sie hilft mir schon weiter.

    <Richtig müsste sie sein: Content-Type: application/msword;>

    Im Quelltest "meiner" Mail steht: "Content-Type: application; name=email.doc"

    <Außerdem passieren diese Deklarierungen, wenn direkt aus Word gesendet wird oder aus bestimmten Outlook Versionen.>

    Okay, Da muss ich dann wohl mit leben und die Datei immer erst speichern...


    Thomas

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. März 2009 um 13:53
    • #4

    Eine sehr gute Hilfe bei solchen Problemen ist auch die Erweiterung OpenAttachByExt. Egal, was beim Absender schief läuft - entscheidend ist da die Dateiendung.

    (Selbst aber nicht getestet)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2009 um 19:17
    • #5

    Hallo,
    ebenfalls das mal von alllblue vorgeschlagene Add-on NoWrongMimeType testen.

    Leider kann man das Add-on nur testen, wenn man ähnliche Probleme wie du hast.
    Darum auch hier nicht selbst getestet.
    Grzß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. März 2009 um 09:17
    • #6

    Hi und guten Morgen!

    Btw, das

    Zitat von "Thomas"


    Okay, Da muss ich dann wohl mit leben und die Datei immer erst speichern...

    wäre aber sowieso der sinnvollere Weg :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • advisor112
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2009
    • 24. März 2009 um 08:37
    • #7

    Hallo an alle, die versucht haben zu helfen:-) Klappt aber alles nicht...

    Ich habe festgestellt, dass es in dem Fall wirklich das Beste ist, den Anhang zu speichern und "extern" zu öffnen. Danke noch Mal:-)


    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™