1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mailversand mehr

  • FoBo
  • 19. März 2009 um 08:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FoBo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2009
    • 19. März 2009 um 08:55
    • #1

    Vielleicht könnt ihr mir das Brett vor der Stirn lösen und weiter helfen.

    Ich habe TB 2.0.0.21, jetzt ein paar mal neu installiert, die Konten eingerichtet etc. Außerdem habe ich auf meinem Mailserver auch die Konten gelöscht und neu erstellt.

    1. Frage: Trotz Löschen aller Dateien (auch in der Regestry) konnte TB nach der Installation alle Konten und Mails finden. Warum? Ich denke nämlich, daß damit das eigentliche Problem zusammen hängt, welches jetzt kommt:

    2. Frage: Trotz mehrfacher Neuionstallation des TB und meiner Mailaccounts auf dem Server kann ich keine Mails verschicken. Ich habe alle Daten ordentlich eingegeben. BEim Eingang klappt alles, Mails werden ordentlich brav abgeholt, nur das senden dauert so lange, daß TB aufgibt und ein Timeout bringt.
    ICh habe beim Ausgang den Standardport 25 genommen. Geht das oder sollte ich da was anderes einstellen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. März 2009 um 09:15
    • #2

    Guten Morgen Fobo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Also meines Wissens ist die aktuellste Releaseversion von Thunderbird 2.0.0.19, eine 2.0.0.21 hat sich bis jetzt bei mir noch nicht vorgestellt.

    Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :-), denn soeben läuft das Softwareupdate auf 2.0.0.21 an.
    Weiterhin verschweigst Du uns leider dein Betriebssystem und Deinen Provider, vermutlich arbeitest Du mit einem Windowssystem, da Du von der Registry sprichst. Aber die Daten für Thunderbirdkonten und Mails befinden sich im Profilverzeichnis und sind auch unabhängig von der Installation, Thunderbird trennt ganz sauber zwischen Installation und Daten. Das Port zum Senden hängt unter Umständen von Deinem Provider ab, ob er eine TLS- SSL- oder ungeschützte Verbindung verlangt.
    Zudem schreibst Du auch was vom Konto löschen am Server? Arbeitest Du evtl. mit Imap und nicht mit Pop3? auch diese Angaben wären wichtig für effiziente Hilfe

    In Memoriam Rothaut

  • FoBo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2009
    • 19. März 2009 um 09:31
    • #3

    Sorry, wenn man denkt, daß alles klar wäre und doch die essentiellen Informationen fehlen.

    Gut: BS ist Windows 2000
    Der Mailserver liegt bei Strato, ist ein dedicated Server
    Ich arbeitet mit POP3 (Eingang) und SMTP (Ausgang)
    Und eine Verschlüsselung ist vom Provider nicht verlangt...

    Wenn sonst noch etwas fehlt: ich helfe gerne...


    Und es IST Release 2.0.0.21:

    Externer Inhalt www.ford-board.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. März 2009 um 10:07
    • #4

    Hallo nochmal!
    Ist beim SMTP-Server Benutzername und Passwort verwenden aktivv?
    Und sind die korrekt eingegeben, also kein Leerzeichen, das sich dazwischen geschummelt hat oder sowas?
    Wenn Du aber über Pop3 bzw. SMTP sendest, verstehe ich nicht ganz, was Du damit meinst, dass Du die Konten vom Server gelöscht hast. Ich kann meine Pop-SMTP-Konten nur im Mailprogramm löschen, auf den Mailserver vom Provider habe ich doch bei dieser Form keinen Zugriff.
    Noch eine Idee, Aktiviere beim Senden den Optionsschalter TLS, da bleibt ja der Port 25. Oder schau in den Anweisungen deines Providers, ob die einen andern Port haben wollen, ich kenne Strato leider nicht.

    In Memoriam Rothaut

  • FoBo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2009
    • 19. März 2009 um 10:55
    • #5

    Hi Rothaut,

    ja, im Mailprogramm ist alles richtig angegeben. Ich habe es jetzt auch mal mit TLS probiert - klappt nicht.

    Ich habe als Serveradministrator die Möglichkiet, Email-Konten zu erstellen. Da ja auch da der Fehler hätte sein können habe ich die Mailkonten gelöscht und neu eingerichtet...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. März 2009 um 11:08
    • #6

    Hallo!

    Bist Du Serveradmin beim Provider? Hast Du Zugang zu Deinen Mailkonten über Webmail? Falls ja, Wie schauts da mit dem Versand aus?

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. März 2009 um 12:14
    • #7

    Hallo,

    wenn dein Problem mit dem Tb-Update zusammenhängt, könnte es ein, dass deine Sicherheitssoftware das Senden blockiert. D. h. du musst die Einstellungen deiner Firewall überprüfen. Du kannst sie ja zum Testen mal deaktivieren, sie so einstellen, dass sie beim Neubooten des PC nicht mitstartet, und dann mal schauen, ob das Senden funktioniert. Nachfrage: Werden deine ausgehenden Mails von einem Virenprogramm gescannt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. März 2009 um 15:37
    • #8

    Hallo Fobo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich würde erst mal mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle ob der Server überhaupt vom PC erreicht wird, wenn der Tipp von Wolf mit der Schutzsoftware nicht zutrifft.
    Solange du mit Telnet nicht den Server bedienen kannst, kann TB es auch nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FoBo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2009
    • 20. März 2009 um 09:48
    • #9

    Prüfung Telnet: POP3 war ok, bei SMTP kommt dieses hier:

    220 h917622.serverkompetenz.net ESMTP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2009 um 10:07
    • #10

    Guten Morgen,

    versuche mal den Port 587.
    Hast du Virenscanner oder Schutzsoftware wie Firewall am Laufen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FoBo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2009
    • 20. März 2009 um 10:31
    • #11

    Virenscanner ja, Firewall ist der Router, also keine separate SW auf dem Rechner. Port 587 hat kleine Änderung hervor gerufen...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. März 2009 um 10:51
    • #12

    guten Morgen!

    Naja, aber wenn Telnet schon eine Fehlermeldung bringt, dann kann ja nicht der arme Vogel der Schuldige sein.
    Und Port 465, die Chancen sind gering, aber ein Versuch?
    Denn irgendwas scheint beim Erstellen des Kontos auf dem Server schief zu laufen, wenn er schon mittels Telnet nicht reagiert.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2009 um 10:58
    • #13

    Deaktiviere mal den Virenscanner, unterbinde den Start mit Windows und starte den PC neu. Dann teste noch mal.
    Kontrolliere auch mal die Einstellungen in der Router-Firewall auf Portfreigaben und Anwendungsblockaden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FoBo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2009
    • 23. März 2009 um 05:58
    • #14

    So, Router ist gecheckt: alles einwandfrei. Wenn ich über das ACP Mails versende klappt es, also liegt es auch nicht am Server.

    Wie bekomme ich das Antiviren-Programm gestoppt? Es ist Antivira AntiVir Personal, Version 8.2.0.347

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2009 um 09:17
    • #15

    Guten Morgen,

    Zitat von "FoBo"


    Wenn ich über das ACP Mails versende klappt es

    was meinst du damit?

    Zitat


    Wie bekomme ich das Antiviren-Programm gestoppt?

    in den Optionen den Start mit Windows deaktivieren und dann den PC neu starten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FoBo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2009
    • 24. März 2009 um 06:01
    • #16

    ACP ist das Admin Control Panel, die Arbeitsfläche eines Forumadministrator beim Woltlab Forum. Wenn ich von dort Emails an Mitglieder schicke gehen die raus und kommen auch an.

    Was das einstellen bei AntiVir betrifft: ich habe alles durchgeschaut, finde aber diese Option nirgends

    Ich seh schon, es dauert etwas länger ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™