1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Von markierten emails eine Liste von Addressen kopieren?

  • cider
  • 21. März 2009 um 12:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cider
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Feb. 2009
    • 21. März 2009 um 12:03
    • #1

    Hi,

    vielleicht habe ich dies im falchen Forum geschrieben und es gehört eher nach Erweiterungen, aber vielleicht geht es ja auch "out-of-the-box":

    Ich möchte gerne einen Haufen emails markieren und die emailadressen daraus in die Zwischenablage kopieren. Also z.B. von 100 empfangenen emails schnell und einfach eine Liste der absender-emailaddressen zusammenstellen (jeweils eine emailadresse pro zeile), um die dann weiterverarbeiten zu können.

    Hat jemand dazu ne Idee?

    Vielen Dank schonmal,
    cider

  • muzel
    Gast
    • 21. März 2009 um 13:04
    • #2

    Hi,

    versuch mal addressbook context.

    HTH, muzel

  • cider
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Feb. 2009
    • 22. März 2009 um 10:43
    • #3

    Danke für den Tip, aber wie funktioniert das genau? Ich hab die Erweiterung installiert und kann jetzt auswählen zwischen "Add senders as cards", "Add senders as list" und "Look up senders" (Dasselbe jeweils auch für Recipients, aber das will ich ja nicht). Keine der 3 Optionen bringt mir aber ne richtige Liste die ich in ne andere Anwendung kopieren kann. Wenn ich mit "Add senders as list" so eine Verteilerliste erstelle, dann finde ich die später nicht mehr wieder... :D

    grüße,
    cider

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. März 2009 um 11:54
    • #4

    Hallo, ih hoffe, du willst keine Spam-Aktion starten.

    Zitat von "cider"

    Ich hab die Erweiterung installiert und kann jetzt auswählen zwischen "Add senders as cards", "Add senders as list" und "Look up senders" (Dasselbe jeweils auch für Recipients, aber das will ich ja nicht). Keine der 3 Optionen bringt mir aber ne richtige Liste die ich in ne andere Anwendung kopieren kann. Wenn ich mit "Add senders as list" so eine Verteilerliste erstelle, dann finde ich die später nicht mehr wieder... :D


    Zunächst: Du hast dir die englische Version hoffentlich bewusst installiert. Jedoch ist diese Erweiterung eher ungeeignet für deinen Zweck:

    Zitat

    Ich möchte gerne einen Haufen emails markieren und die emailadressen daraus in die Zwischenablage kopieren.

    Versuche eher diese hier: EMail Address Crawler

    Lasse alle Adressen in ein Extra-Adressbuch schreiben, das kannsr du dann danach exportieren zur Verwendung woanders.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2009 um 14:48
    • #5

    Hallo allblue,
    das Add-on lässt sich bei mir nicht installieren

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch nie gesehen einen soche Fehlermeldung.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. März 2009 um 14:54
    • #6

    Diese Fehlermeldung bekommt man meist, wenn die Erweiterung nicht richtig heruntergeladen wurde. Überprüfe mal die Dateigröße der xpi-Datei. Bei mir 31,4 KB und lässt sich in TB 2.0.0.21 prima installieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2009 um 16:18
    • #7

    Danke. Lässt sich bei mir mit dem FF nicht korrekt herunterladen. Die Datei hat dann ca. 18 KB.
    Mit dem IE8 ist es aber kein Problem.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. März 2009 um 17:25
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Danke. Lässt sich bei mir mit dem FF nicht korrekt herunterladen.


    Das liegt dann an deinen Cookie-EInstellungen in Firefox. Du musst "Cookies von Drittanbietern akzeptieren".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2009 um 17:36
    • #9

    Hallo allblue,
    muss wohl eine Serverstörung gewesen sein. Jetzt geht es wieder.
    Gruß

  • cider
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Feb. 2009
    • 22. März 2009 um 18:11
    • #10

    Danke für den Tip! Und nein, ich will keine Spam Aktion starten... Ich muss momentan Einladungslinks für eine neue Internetseite rausschicken, und da kommen momentan über 300 Anfragen am Tag an. Jeder muss einen eigenen Einladungslink bekommen, die kann ich entweder manuell generieren und in die emailantwort reinkopieren (so mache ich es momentan) oder eine Liste von emailadressen auf der Internetseite eingeben und den Server die emails verschicken lassen. Ein Autoresponder ist leider nicht gewollt.

    Und so ganz perfekt ist die von dir genannte Erweiterung leider auch nicht. Ich kann mir mit dem kleinen Umweg über einen neuen Ordner die emailadressen in ein neues Adressbuch kopieren, aber das exportieren funktioniert nur als LDIF, csv oder Tab getrennt. Dabei steht dann viel anderer Kram mit drin. Kann man sich auch nur die emailadressen exportieren? Ich exportiere das adressbuch jetzt als ldif und benutzte dann dieses SED Kommando um nur die Zeilen mit den email adressen rauszukopieren: "sed -n "/mail:/p" adressbuch.txt >ausgabe.txt". In der Datei die da rauskommt nehme ich mit ner normalen suche/ersetze Funktion von einem Texteditor das führende "mail: " aus jeder Zeile raus.

    Danke nochmal, es klappt jetzt alles so wie ich will. Allerdings sehr umständlich für eine eigentlich so einfache Anforderung.

    grüße,
    cider

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. März 2009 um 20:05
    • #11

    Wenn du exportierst etwa mit Tabulator getrennt, kannst du das dann z.B. mit Excel o.ä. einfach bearbeiten und störende Spalten löschen. Geht schnell.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™