Ich habe heute meine profile und mails mit moz Back Up gesichert und dannach vista deinstall und dann wieder installiert.
Hat alles wunderbar geklappt bis auf den Zeitpunkt als ich meine Thunderbird Datei wieder entpacken lassen wollte.
Es kommt immer der fehler 80004005.
gGanz praktisch bedeutet das das ich nicht mehr an alle meine MAils und Adressdaten komme weil diese datei beschädigt sein soll.
Bei dem Profil von meiner Freundin hat alles wunderbar geklappt. HAb das nur 5 min vorher gesichert.
Wenn ich den Foren glauben darf dann hat das was damit zutun das irgendwelche Berechtigungen nicht mehr richtig funktionieren. Aber dass ist nur geraten.
Kann mir evtl jmd helfen?
Währe echt wichtig.
fehler 80004005 moz BackUp
-
georgschwarzer -
22. März 2009 um 21:17 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
ich wollte ein bild der fehlermeldung anhängen aber das klappt nicht
-
Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "georgschwarzer"ich wollte ein bild der fehlermeldung anhängen aber das klappt nicht
Screenshot für das Forum:
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
Anleitung zum Erstellen von Screenshots -
guten Morgen Georg!
Und in Zukunft würde ich entweder mein Profil manuell regelmäßig sichern oder Thundersave verwenden, Mozbackup hat - nicht nur bei mir - sondern auch bei vielen anderen hier im Forum schon für unangenehme Überraschungen gesorgt!
Mir hat es n u r meine Erweiterungen gekillt, die halt nach installieren musste, aber wenn Du im Forum nach Problemen mit Mozbackup suchst, wirst Du jede Menge davon finden. -
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, georgschwarzer! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Wenn ich mich recht erinnere, kannst du die Backup Datei in zip umbenennen und dann extrahieren und dann halt die Daten von Hand in das richtige Verzeichnis schieben.
Btw, als Tipp für die Zukunft: man sollte ein Backup mal versuchen wiederherzustellen, bevor man sich darauf verlässt :pale:
Ich kopiere einfach täglich den Anwendungsordner Thunderbird per Programm, das ist die einfachste und sicherste Variante.wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.