1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erhalte Mail in 2 versch E-Mail-Adressen

  • mwernst55
  • 5. April 2009 um 01:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 5. April 2009 um 01:20
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Adresse bei Feenet und eine andere GMX. Nun erhalte ich die selbe Mail unter beiden Adressen.
    Wie muss ich die Konten einstellen, damit ich nicht ständig doppelte Eingänge erhalte.
    Ich weiß, dass es unter "Weitere Identitäten" einzustellen ist, aber ich habe schon verschiedenes ausprobiert, und es war erfolglos.
    Die Frage ist also WIE nicht WO.

    Vielen Dank im Voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2009 um 01:02
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    ich habe eine Adresse bei Feenet und eine andere GMX.


    Die hast du global oder separat eingerichtet.

    Zitat

    Nun erhalte ich die selbe Mail unter beiden Adressen.


    Also zweimal?

    Zitat

    Ich weiß, dass es unter "Weitere Identitäten" einzustellen ist,


    Das aber wirkt sich nur auf das Versenden aus und ist nur dafür gedacht, wenn man verschiedene Mailadressen unter dem gleichen Konto einsetzt, sog. Alias-Adressen.
    Gruß

  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 6. April 2009 um 10:16
    • #3

    Hallo,

    sorry, ich habe den Fehler gefunden. Bei der Adresse von der ich die Duplikate erhalte, ist die andere Adresse als Weiterleitungsadresse eingetragen. Die habe ich jetzt gelöscht .

    Danke nochmals.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2009 um 10:34
    • #4

    Danke für die Rückmeldung. Kann ja passieren.
    Es wäre nett, wenn du in deinem Anfangsposting an den Titel [erledigt] oder [gelöst] hängen würdest. So erkennen Helfer, dass es eine Lösung schon gibt und Rat suchende , dass es für sie evtl eine Lösung gibt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™