1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0.0.21 deinstallieren von Mac os x

  • jdee
  • 5. April 2009 um 11:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jdee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 5. April 2009 um 11:32
    • #1

    Hallo

    Ich habe versucht, Thunderbird zu installieren - was nicht gelang.
    Auf der Suche nach dem Fehler habe ich dies gefunden unter

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…lieren#Mac_OS_X

    "Öffnen Sie das heruntergeladene Disk-Image durch einen Doppelklick. Ziehen Sie dann die Thunderbird-Anwendung auf Ihren Desktop bzw. ins Programme-Verzeichnis. Starten Sie Thunderbird NICHT aus dem Disk Image! - wenn Sie dies machen, wird Thunderbird in einer endlosen Neustart-Schleife hängen bleiben! "

    Das habe ich vermutlich falsch gemacht.
    Die Lösung wurde auch genannt:

    "Falls dies bereits der Fall ist, geben Sie in der Terminal-Konsole "killall thunderbird-bin" ein und drücken Enter. Installieren Sie Thunderbird an einen Ort, für den Sie Schreibrechte besitzen. Bei Mehrbenutzer-Systemen muss Thunderbird als Administrator installiert werden und zumindest einmal vom Admin gestartet werden. Anschließend sollten alle Benutzer damit arbeiten können."

    Den Befehl
    killall thunderbird-bin
    habe ich im Terminal und auch in der Konsole eingegeben -
    da ich nicht wusste, was denn mit 'Terminal-Konsole' genau gemeint sein könnte.
    Bei beiden kam ich jedoch nicht weiter, sondern habe folgende Fehlermeldungen erhalten:

    Im Terminal:
    Last login: Sun Apr 5 10:19:54 on ttyp1
    Welcome to Darwin!
    jacqueline-delleys-computer:~ JDE$ jacqueline-delleys-computer:~ JDE$ killall thunderbird-bin
    -bash: jacqueline-delleys-computer:~: command not found
    jacqueline-delleys-computer:~ JDE$ jacqueline-delleys-computer:~ JDE$ killall thunderbird-bin
    -bash: jacqueline-delleys-computer:~: command not found
    jacqueline-delleys-computer:~ JDE$ No matching processes belonging to you were found
    -bash: No: command not found
    jacqueline-delleys-computer:~ JDE$ jacqueline-delleys-computer:~ JDE$
    -bash: jacqueline-delleys-computer:~: command not found
    jacqueline-delleys-computer:~ JDE$
    jacqueline-delleys-computer:~ JDE$

    In der Konsole:
    Mac OS X Version 10.4.11 (Build 8S2167)
    2009-04-05 08:18:34 +0200
    Apr 5 08:18:34 jacqueline-delleys-computer mDNSResponder: Adding browse domain local.
    2009-04-05 08:18:34.781 SystemUIServer[123] lang is:de
    2009-04-05 09:58:35.795 DiskImages UI Agent[269] Could not find image named 'background'.
    Warning: unrecognized command line flag -psn_0_2097153
    Apr 5 10:23:54 jacqueline-delleys-computer configd[36]: Error: Failed to join most recent network "feldmoos_air", err=88001006 (will search for any others)
    Apr 5 10:23:55 jacqueline-delleys-computer /System/Library/PrivateFrameworks/Apple80211.framework/Resources/airport: Error: Apple80211Scan() failed 22
    Apr 5 10:23:55 jacqueline-delleys-computer /System/Library/PrivateFrameworks/Apple80211.framework/Resources/airport: Error: Apple80211Scan() failed 22
    Apr 5 10:23:55 jacqueline-delleys-computer /System/Library/PrivateFrameworks/Apple80211.framework/Resources/airport: Error: Apple80211Scan() failed 22
    Apr 5 10:23:55 jacqueline-delleys-computer /System/Library/PrivateFrameworks/Apple80211.framework/Resources/airport: Error: Apple80211Scan() failed 22
    Apr 5 10:23:55 jacqueline-delleys-computer /System/Library/PrivateFrameworks/Apple80211.framework/Resources/airport: Error: Apple80211Scan() failed 22
    Warning: unrecognized command line flag -psn_0_2883585


    Uiuiui - da kenn ich mich nun gar nicht mehr aus.
    Kann mir jemand helfen, wie ich nun weiterkomm?

    Das wär seeeeehr nett!

    Grüsse

    jdee

  • jdee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 6. April 2009 um 22:06
    • #2

    Hallo

    Hab ich doof gefragt oder kennt man sich hier nicht mit Mac aus oder warum wird meine Frage oft gelesen doch keiner antwortet?
    Wäre froh ev. auch um Tipps, wo ich anderweitig Antwort finden kann;
    gibts vielleicht für meine Frage günstigere Foren?

    Danke und Grüsse

    jdee

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. April 2009 um 10:19
    • #3

    Hallo jdee

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Hab ich doof gefragt oder kennt man sich hier nicht mit Mac aus oder warum wird meine Frage oft gelesen doch keiner antwortet?

    nicht doof gefragt, eher das Zweitere. Hier gibt es zwar auch Mac´ler, aber du hast Sonntag früh angefragt und die Chance, dass sich jemand (MAC-) Wissendes binnen 36 Stunden meldet ist halt nicht so riesig.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Raefael
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 7. April 2009 um 14:11
    • #4

    Hallo,
    im Terminal warst Du schon richtig!

    Gib dort ps auxw Thunder* ein. Das sollte Dir anzeigen wie der Thunderbird Prozess wirklich heißt.
    Danach kannst Du ihn mit killall Prozessname abschießen.

    Eine Frage, warum startest Du die Kiste nicht einfach neu, das sollte den Prozess eigentlich auch beenden?

    //Rafa

  • jdee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 8. April 2009 um 10:00
    • #5

    @ Rum

    Hallo

    Danke für deine information und 'weisssagung'!
    Inzwischen hat sich ja Rafa tatsächlich gemeldet!

    @ Rafa

    Hallo auch

    Vielen dank für deine antwort.
    Dann lag ich also nicht völlig falsch.
    Wie meinst du das mit

    "warum startest Du die Kiste nicht einfach neu, das sollte den Prozess eigentlich auch beenden?"

    Was für ein prozess sollte durch neustart beendet werden?
    Meinst du mit neustart, anstatt auf ruhezustand oder ausschalten zu klicken, eben neustart anzupeilen?
    Ähm, wie gesagt, bin simple userin und kapier nicht schnell.

    Deinen hinweis mit befehl für den terminal
    ps auxw Thunder*
    einzugeben, hab ich auch ausprobiert.
    Damit hab ich allerdings einen rattenschwanz ausgelöst und finde keinen prozessnamen, der mir einleuchten würd im zusammenhang mit dem deinstallieren des programmes thunderbird.
    Das erscheint (=rattenschwanz):

    Last login: Wed Apr 8 08:42:02 on console
    Welcome to Darwin!
    jacqueline-delleys-computer:~ JDE$ ps auxw Thunder*
    USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TT STAT STARTED TIME COMMAND
    JDE 194 4.8 15.8 533316 82916 ?? S 8:42AM 13:06.94 /Applications/http://Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin -psn_0_15
    root 1 0.0 0.1 28356 276 ?? S<s 8:41AM 0:00.11 /sbin/launchd
    root 21 0.0 0.0 27268 132 ?? Ss 8:41AM 0:00.00 /sbin/dynamic_pager -F /private/var/vm/swapfile
    root 25 0.0 0.0 28328 112 ?? Ss 8:41AM 0:02.03 kextd
    root 31 0.0 0.0 27844 112 ?? Ss 8:41AM 0:00.02 /usr/sbin/KernelEventAgent
    root 32 0.0 0.1 28016 360 ?? Ss 8:41AM 0:00.12 /usr/sbin/mDNSResponder -launchdaemon
    root 33 0.0 0.1 27580 348 ?? Ss 8:41AM 0:00.22 /usr/sbin/netinfod -s local
    root 34 0.0 0.0 27288 116 ?? Ss 8:41AM 0:00.09 /usr/sbin/syslogd
    root 36 0.0 0.1 30108 736 ?? Ss 8:41AM 0:01.51 /usr/sbin/configd
    root 37 0.0 0.3 31976 1568 ?? Ss 8:41AM 0:00.21 /usr/sbin/coreaudiod
    root 38 0.0 0.1 27804 492 ?? Ss 8:41AM 0:00.12 /usr/sbin/diskarbitrationd
    root 39 0.0 0.1 28324 304 ?? Ss 8:41AM 0:00.02 /usr/sbin/memberd -x
    root 40 0.0 0.2 29268 812 ?? Ss 8:41AM 0:00.19 /usr/sbin/securityd
    root 42 0.0 0.1 27864 284 ?? Ss 8:41AM 0:00.11 /usr/sbin/notifyd
    root 43 0.0 0.1 27676 372 ?? Ss 8:41AM 0:00.07 /usr/sbin/distnoted
    root 45 0.0 0.2 32836 1024 ?? Ss 8:41AM 0:00.50 /usr/sbin/DirectoryService
    root 49 0.0 0.0 27252 180 ?? Ss 8:41AM 0:02.22 /usr/sbin/update
    windowse 58 0.0 3.2 365348 16584 ?? Ss 8:41AM 2:06.12 /System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Frame
    root 59 0.0 0.1 39980 440 ?? S 8:41AM 0:00.23 /usr/sbin/blued
    root 63 0.0 1.2 40916 6156 ?? Ss 8:41AM 0:00.52 /System/Library/CoreServices/coreservicesd
    JDE 66 0.0 0.7 60684 3860 ?? Ss 8:42AM 0:01.30 /System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Frame
    JDE 67 0.0 0.3 316676 1608 ?? Ss 8:42AM 0:00.45 /System/Library/CoreServices/http://loginwindow.app/Contents/MacOS/lo
    JDE 76 0.0 0.1 57704 620 ?? Ss 8:42AM 0:00.37 /System/Library/CoreServices/pbs
    JDE 80 0.0 0.4 316100 2264 ?? S 8:42AM 0:02.33 /System/Library/CoreServices/http://Dock.app/Contents/MacOS/Dock -psn
    root 108 0.0 0.0 27252 68 ?? Ss 8:42AM 0:00.00 /usr/libexec/crashreporterd
    root 135 0.0 0.0 29312 68 ?? Ss 8:42AM 0:00.00 nfsiod -n 4
    root 146 0.0 0.0 27312 72 ?? Ss 8:42AM 0:00.00 rpc.lockd -w
    root 149 0.0 0.0 29720 208 ?? Ss 8:42AM 0:00.04 /usr/sbin/automount -f -m /Network -nsl -mnt /private/var/auto
    JDE 154 0.0 0.7 346720 3512 ?? S 8:42AM 0:01.32 /System/Library/CoreServices/http://SystemUIServer.app/Contents/MacOS
    root 157 0.0 0.0 27740 180 ?? Ss 8:42AM 0:00.21 ntpd -c /private/etc/ntp-restrict.conf -f /var/run/ntp.drift -
    JDE 171 0.0 2.6 365128 13852 ?? S 8:42AM 0:02.49 /System/Library/CoreServices/http://Finder.app/Contents/MacOS/Finder
    root 172 0.0 0.0 29424 152 ?? Ss 8:42AM 0:00.03 /usr/sbin/automount -f -m /automount/Servers -fstab -mnt /priv
    root 176 0.0 0.6 47196 2992 ?? Ss 8:42AM 0:01.83 /System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Frameworks/M
    JDE 184 0.0 0.1 300516 608 ?? S 8:42AM 0:00.09 /Applications/http://iTunes.app/Contents/Resources/iTunesHelper.app/C
    JDE 185 0.0 0.6 392584 2936 ?? S 8:42AM 0:00.74 /Applications/Microsoft http://AutoUpdate.app/Contents/MacOS/Microsof
    JDE 186 0.0 0.6 375980 2888 ?? S 8:42AM 0:00.72 /Library/Application Support/Lexmark/3300 Series Scanner.bundl
    nobody 187 0.0 0.0 27632 112 ?? Ss 8:42AM 0:00.01 /System/Library/PrivateFrameworks/MobileDevice.framework/Versi
    JDE 188 0.0 0.2 318296 1156 ?? S 8:42AM 0:07.19 /System/Library/PreferencePanes/UniversalAccessPref.prefPane/C
    JDE 196 0.0 3.8 379960 19788 ?? S 8:42AM 0:08.92 /Applications/http://iCal.app/Contents/MacOS/iCal -psn_0_1703937
    nobody 201 0.0 0.1 41696 744 ?? SNs 9:10AM 0:00.27 /System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Frameworks/M
    root 202 0.0 0.2 29204 1016 ?? Ss 9:10AM 0:00.38 /usr/sbin/lookupd
    JDE 206 0.0 0.6 342996 3064 ?? S 9:11AM 0:00.66 /Applications/http://Preview.app/Contents/MacOS/Preview -psn_0_196608
    JDE 209 0.0 3.5 398264 18416 ?? S 9:16AM 0:04.22 /Applications/http://Mail.app/Contents/MacOS/Mail -psn_0_2097153
    JDE 211 0.0 0.6 41880 3308 ?? SNs 9:42AM 0:00.36 /System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Frameworks/M
    JDE 214 0.0 1.4 344772 7500 ?? S 9:48AM 0:00.38 /Applications/Utilities/http://Terminal.app/Contents/MacOS/Terminal -
    root 216 0.0 0.2 27576 928 p1 Ss 9:48AM 0:00.03 login -pf JDE
    JDE 217 0.0 0.1 27728 772 p1 S 9:48AM 0:00.01 -bash
    root 218 0.0 0.2 27292 836 p1 R+ 9:48AM 0:00.01 ps auxw Thunder*
    jacqueline-delleys-computer:~ JDE$

    Hmmm - was soll das wohl?

    Vielleicht kannst du mir nochmal weiterhelfen?

    Grüsse

    jdee

  • Raefael
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 8. April 2009 um 19:19
    • #6
    Zitat von "jdee"


    Hallo auch

    Vielen dank für deine antwort.
    Dann lag ich also nicht völlig falsch.
    Wie meinst du das mit

    "warum startest Du die Kiste nicht einfach neu, das sollte den Prozess eigentlich auch beenden?"

    Was für ein prozess sollte durch neustart beendet werden?


    Gerne doch.

    Thunderbird war hier gemeint.

    Zitat von "jdee"


    Meinst du mit neustart, anstatt auf ruhezustand oder ausschalten zu klicken, eben neustart anzupeilen?


    Genau so war das gemeint.
    Starte Deinen Mac einmal neu, bzw, Du Deinen Mac tatsächlich ausschaltest hat sich dieser Schritt "Neustart" erledigt.

    Der PS Befehl führt Dir jedes Programm "Prozess" auf der momentan auf Deinem Mac läuft. Nach der Ausgabe von die Du hier gepostet hast sieht es nicht danach aus als ob Thunderbird noch laufen würde.

    Geh also jetzt so vor wie in der Anleitung beschrieben.

    Code
    "Öffnen Sie das heruntergeladene Disk-Image durch einen Doppelklick. Ziehen Sie dann die Thunderbird-Anwendung auf Ihren Desktop bzw. ins Programme-Verzeichnis. Starten Sie Thunderbird NICHT aus dem Disk Image! - wenn Sie dies machen, wird Thunderbird in einer endlosen Neustart-Schleife hängen bleiben! "

    Sollte eigentlich jetzt schon so funktionieren.
    Falls nicht melde Dich einfach nochmal, wir werden den Vogel schon zum fliegen kriegen.

    //Rafa

  • jdee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 9. April 2009 um 20:00
    • #7

    Hallo Rafa

    Vielen dank für deine antworten!
    Nun frag ich mich, ob ich eventuell mein problem falsch verstanden und beschrieben habe. Denn ich habe jetzt gemacht, was du mir geraten hast und was die installation rädt.
    Ich kam auch vor meinem hilferuf schon soweit, dass der posteingang des Thunderbird erschienen war und ich die einstellungen meines gmx-servers, um die mails abzurufen, eingeben konnte.

    Als ich dann auf 'abrufen' klickte, erschienen jedoch fenster mit folgenden nachrichten:

    "Dieser Ordner wird bearbeitet.
    Bitte warten Sie, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen.

    Button ok"

    Und wenn ich auf ok klickte kam:

    "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem server mail.gmx.net.

    Button ok"

    Danach kam und kommt nichts mehr und warten und wiederholen bringt kein neues resultat.

    Dies hatte ich als 'endlosschleife' interpretiert.


    Kannst du mir sagen, was da los ist und wie ich meine mails doch noch auf Thunderbird bekomme?


    Naja, wenn du mal nicht allzu beschäftigt bist mit dem ostereier-malen, würd ich mich über antwort sehr freuen.

    Grüsse

    jdee

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. April 2009 um 21:31
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "jdee"


    Als ich dann auf 'abrufen' klickte, erschienen jedoch fenster mit folgenden nachrichten:
    "Dieser Ordner wird bearbeitet.
    Bitte warten Sie, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen.


    die bei dieser Meldung obligatorische Frage: Läuft bei dir ein Virenscanner?
    --> Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Außerdem liefert die Foren-Suche auch einige Beiträge dazu:
    dieser ordner wird bearbeitet bitte warten sie bis die bearbeitung abgeschlossen ist um nachrichten abzurufen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jdee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 9. April 2009 um 22:31
    • #9

    Hallo Graba

    Danke für deine hinweise!

    Zu virenscanner: nö, hab Mac und damit keinen virenscanner.

    Ich guck dann, was in den andern beiträgen erschienen ist unter dem zitat.
    Fein, wusste nicht, dass das so auch im forum und nicht nur mit google funktioniert mit suche.

    Falls ich erfolg hab, hört ihr bestimmt davon.

    Bis dann,

    jdee

  • Raefael
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 10. April 2009 um 09:01
    • #10
    Zitat von "jdee"


    Zu virenscanner: nö, hab Mac und damit keinen virenscanner.

    Bis dann,

    jdee


    Genau :D

    //Rafa

  • jdee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 10. April 2009 um 18:27
    • #11

    Hallo

    Puuh, langes lesen durch die threads zum thema

    "dieser ordner wird bearbeitet bitte warten sie bis die bearbeitung abgeschlossen ist um nachrichten abzurufen"

    doch komm ich nicht weiter.
    Mist.

    Also
    - der virenscanner kanns nicht sein (war übrigens nicht schnippisch gemeint :hallo: );
    - in profile 'was zu schrauben' ist nur dann nötig, wenn Thunderbird schon mal mails empfangen hat - oder?
    - Kann weder testmails versenden noch was empfangen.
    Vielleicht stimmt mit der einstellung der konten bezüglich gmx was nicht?

    Hat jemand mit Thunderbird und gmx server erfahrung?
    Was ist da einzugeben bezüglich posteingang und - ausgangsserver?

    Das da funktioniert bei mir nämlich auch nicht:

    Zitat von "setamagiga"

    also... ich hab mich jetzt extra registriert um diese scheisse aufzuklären...!

    es is eigentlich ganz easy, aber im ganzen www is keine antwort dazu... *krank*

    also: (beispiel gmail)
    Pop3 nicht pop.googlemail.com sondern pop.gmail.com
    Smtp nicht smtp.googlemail.com sondern smtp.gmail.com

    damits jeder versteht (beispiel HotPop mit z.b. der e-mail "nickname@phreaker.net")
    Pop3 nicht pop.hotpop.com sondern pop.phreaker.net
    Smtp nicht smtp.hotpop.com sondern smtp.phreaker.net

    ich denke jetzt sollte das jeder verstanden haben... auch wenn es in der beschreibung anders steht is das das richtige!

    Danke wie immer für anwort!

    Grüsse

    jdee

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™