1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filterregeln sortieren

  • ch62718ris
  • 7. April 2009 um 09:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 7. April 2009 um 09:31
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe so viel Filter für die reinkommenden Mails die ich auch brauche, das langsam aber sicher die Übersicht verloren geht.
    Also habe ich mir die Verschiedenen Ordner in die sortiert werden soll thematisch sortiert. also unter Newsletter stehen in weiteren Unterordnern die verschiedenen Newsletter von mir die ich dann gesammelt lese und meist lösche. Also habe ich die Filternamen auch umbenannt.

    Beispiel: Filter "Newsletter Conrad" kommt in den Ordner "Newsletter-Conrad".

    So weit so gut.

    Jetzt kam aber wegen fehlender Zeit das Kriterium "Schnell mal Lesen" und "ganz gut später wenn zeit ist lesen". Klar das da 1 und 2 für genommen wurde.

    Genauer kann ich das natürlich auch noch beschreiben aber das sprengt erst mal den Rahmen. Per markieren und rauf und runter verschieben ist es nicht mehr wirklich möglich das alles zu sortieren außerdem klicke ich mich ja dabei fast tot. Dann stelle ich immer wieder fest in der Liste (bestimmt 100 Regeln, die alle zur vollen Zufriedenheit funktionieren). der gehört da nicht hin.

    Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Filterregeln nach dem Namen alphanumerisch zu sortieren?

    Gruß
    Christian

    Thunderbird Version 2.0.0.21 (20090302)

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. April 2009 um 12:56
    • #2

    Hallo,

    vermutlich schreibe ich nun etwas, was du nicht hören willst - sorry ;):

    Bei den vielen Filtern ist das Fehlerrisiko erhöht, zudem verliert man - wie du selbst sagst - die Übersicht. TB hat auch einiges zu tun, um die Mails abzuarbeiten.

    Da MUSS man sich mal die Frage stellen, ob die angewohnte Organisation/Arbeitsweise wirklich effizient ist.

    Damit das nicht so allein im Raum steht, konkreter Vorschlag:

    Zitat

    Beispiel: Filter "Newsletter Conrad" kommt in den Ordner "Newsletter-Conrad".


    Warum ein eigener Ordner? Lege doch für dies Newsletter von Conrad einen virtuellen Ordner an - fertig.

    Zitat

    Jetzt kam aber wegen fehlender Zeit das Kriterium "Schnell mal Lesen" und "ganz gut später wenn zeit ist lesen". Klar das da 1 und 2 für genommen wurde.


    Für solche Mails könntest du Schlagwörter per Taste vergeben, meinst du das mit "1 und 2"? Und auch diese Mails könntest du dir dann in einem virtuellen Ordner prima ansehen.

    Vorteile der Lösung liegen auf der Hand:
    - TB hat viel weniger zu tun
    - Du brauchst dich nicht wieder um die Sortierung von Filterregeln zu kümmern
    - Das spätere Löschen vieler Mails ist einfacher, da nicht auf Massen an Ordnern verteilt
    - Fehlerrisiko tendiert ganz weit nach unten.

    Zum Lesen: Virtuelle Ordner einrichten

    Viel Erfolg!

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 22. April 2009 um 16:55
    • #3

    Klar virtuelle Ordner sind ein Ansatz, bloß muß man den von Anfang an verfolgen. Geht natürlich nur da ich von Outlook kam und es da nur Filter gab damals muss ich alles umbauen was sich nicht so lohnt. Löschen der mails ist nicht einfacher. Ich habe mal nachgelesen.. Genau das geht in den virtuellen Filtern nicht.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. April 2009 um 17:08
    • #4
    Zitat von "ch62718ris"

    Klar virtuelle Ordner sind ein Ansatz, bloß muß man den von Anfang an verfolgen.


    Besser wäre es gewesen, ja :)

    Zitat

    Geht natürlich nur da ich von Outlook kam und es da nur Filter gab damals muss ich alles umbauen was sich nicht so lohnt.


    Da sieht man, dass man immer vom Gewohnten ausgeht und versucht, dies auf ein neues Programm zu übertragen. Passiert oft, ist aber nicht immer sinnvoll ;).

    Zitat

    Löschen der mails ist nicht einfacher. Ich habe mal nachgelesen.. Genau das geht in den virtuellen Filtern nicht.


    Das habe ich auch nicht gesagt, ich meinte: Du kannst die Mails dann alle in einem einzigen (dem "echten") Ordner löschen - eben NICHT in den vielen (virtuellen) Ordnern.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. April 2009 um 17:44
    • #5

    Guten Abend und sorry, dass ich mich mal einblende..

    Zitat von "Christian"


    Löschen der mails ist nicht einfacher. Ich habe mal nachgelesen.. Genau das geht in den virtuellen Filtern nicht.

    wo soll das den stehen?
    Ich verteile Mails direkt beim Eingehen in zig Ordner und lasse mir die ungelesenen Mails dann per vO anzeigen und alles, was ich nicht brauche , wird direkt dort gelöscht. Alles andere wäre :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 24. April 2009 um 07:03
    • #6

    Hallo ,

    nur zur Info

    Zitat von "rum"

    wo soll das den stehen?
    Ich verteile Mails direkt beim Eingehen in zig Ordner und lasse mir die ungelesenen Mails dann per vO anzeigen und alles, was ich nicht brauche , wird direkt dort gelöscht. Alles andere wäre :aerger:

    Falls Du nachschauen willt unter dem Link zum lesen weiter oben. Klar ist die Mails kann ich löschen wie gehabt aber nicht nachdem ich gelesen habe eben mal den Ordner und ihn wieder setzen..

    Weitere Hinweise

    * Virtuelle Ordner enthalten in Wahrheit keine Nachrichten.
    * Löscht man virtuelle Ordner, dann werden keine Nachrichten gelöscht.
    * Virtuelle Ordner lassen sich nicht verschieben.
    * Virtuelle Ordner generieren ihren Inhalt immer wieder dynamisch neu, wenn man sie öffnet

    * Auf dem Datenträger Ihres Computers unterscheiden sich normale Ordner und virtuelle Ordner natürlich auch:

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 24. April 2009 um 07:06
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "allblue"

    NICHT in den vielen (virtuellen) Ordnern.

    klar hatte es auch so verstanden. Wußte nur nicht wie ausdrücken mit wenigen Worten was sich durch die andere Antwort ergeben hat.

    Danke für die Antwort.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. April 2009 um 08:10
    • #8
    Zitat von "ch62718ris"

    Falls Du nachschauen willt unter dem Link zum lesen weiter oben. Klar ist die Mails kann ich löschen wie gehabt aber nicht nachdem ich gelesen habe eben mal den Ordner und ihn wieder setzen..


    Wenn du die Mails in einem Ordner löschen willst, wirst du doch nicht etwa den Odner selbst löschen, um ihn daraufhin wieder neu zu erstellen?

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2009 um 10:12
    • #9

    Guten Morgen,

    wie allblue ja bereits feststellt, geht es doch um das Löschen von in virt. Ordnern angezeigten Mails, nicht um die Ordner. Der

    Zitat


    Weitere Hinweise

    * Virtuelle Ordner enthalten in Wahrheit keine Nachrichten.
    * Löscht man virtuelle Ordner, dann werden keine Nachrichten gelöscht.

    bezieht sich aber auf das Löschen der Ordner, die ja nichts anderes sind, als eine komfortable Suchansicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™