1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junkfilter teilweise langsam

  • Geier0815
  • 8. April 2009 um 11:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Geier0815
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Apr. 2009
    • 8. April 2009 um 11:58
    • #1

    Moin Moin,

    manchmal habe ich das Problem das der Junkfilter extrem lange braucht um Junk aus einem IMAP-Ordner in den entsprechenden Junk-Ordner zu verschieben. Das Markieren geht recht zügig aber statt dann sofort zu verschieben steht unten rechts was von "Herunterladen von Nachrichten" und es passiert nichts weiter.
    Manchmal hilft es einen anderen Ordner zu öffnen und dann wieder auf den Eingang zu gehen, zumindest wird dann ein Großteil des Junk verschoben. Manch anderes Mal hilft nur den TB neu zu starten.

    Nachdem ich etwas über 60.000 Junks aus dem Junk-Ordner in einen anderen Ordner verschoben hatte, ging es erstmal etwas besser, trotzdem taucht das Problem immer wieder mal auf.

    Ebenso hab ich schon beobachtet das TB bei einigen Mails hängen bleibt, sprich er markiert allen Junk bis zu einer Mail recht zügig und kommt dann nicht weiter voran.

    Thunderbird Version 2.0.0.21 (20090302) auf WindowsXP SP3

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2009 um 12:17
    • #2

    Hallo Geier0815

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du jemals den Junk (aber auch die anderen) lokalen Ordner komprimiert?
    Rechtsklick>Komprimieren.
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Geier0815
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Apr. 2009
    • 8. April 2009 um 12:28
    • #3

    Nein, habe ich bisher nicht gemacht. Sollte ich?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. April 2009 um 12:31
    • #4

    Unsere Anleitung, die FAQ und die Forensuche beantworten diese Frage.
    (oh, das tut weh ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Geier0815
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Apr. 2009
    • 8. April 2009 um 12:40
    • #5

    Magst Du mir verraten wieso das auf einem IMAP-Server was bringen soll? Sorry, aber bei IMAP werden nur die Header lokal abgelegt und wenn Thunderbird da schon Schwierigkeiten haben sollte, würde mich das wundern.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2009 um 13:14
    • #6

    Hi,

    Zitat


    Magst Du mir verraten wieso das auf einem IMAP-Server was bringen soll?

    der normale Junk Ordner ist aber doch im lokalen Konto, oder?
    Zumindest schreibst du

    Zitat

    ..um Junk aus einem IMAP-Ordner in den entsprechenden Junk-Ordner zu verschieben... und dann ...steht unten rechts was von "Herunterladen von Nachrichten"

    und somit werden die Nachrichten komplett geladen.

    Wie groß ist denn der Junk Ordner im Profil?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Geier0815
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Apr. 2009
    • 8. April 2009 um 13:35
    • #7

    Nein, auch der Junk-Ordner befindet sich auf dem IMAP-Server. Aber mal die Gegenfrage: Wie sollte Thunderbird denn wohl den Inhalt von Mails auf Spam untersuchen können wenn er sie nicht temporär herunter lädt? Im Profil finden sich nur .msf-Dateien und die beinhalten ja nur den Index oder etwa nicht?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2009 um 14:07
    • #8
    Zitat


    Wie sollte Thunderbird denn wohl den Inhalt von Mails auf Spam untersuchen können wenn er sie nicht temporär herunter lädt?

    TB prüft afaik nur die Header auf entsprechende Merkmale.

    Zitat


    Nein, auch der Junk-Ordner befindet sich auf dem IMAP-Server.

    dann kann das Ganze Problem auch Serverseitig sein, denn es muss ja auf dem Server verschoben werden.
    Ich weiß aber nicht, ob das direkt auf dem Server an sich gemacht wird, oder ob die Mails quasi den Weg zweimal durchlaufen :gruebel:
    Müsste man aber über den Traffiq sehen können.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™