1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst]TB&Gmail(IMAP):Löschen in TB->Label in Gmail

  • spyPHyps
  • 18. April 2009 um 13:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 18. April 2009 um 13:17
    • #1

    Hallo alle miteinander,


    folgendes Problem:

    Habe seit neuestem einen Gmail-Acc und nutze diesen (seit noch geringerer Zeit) über IMAP in meinem TB.
    Das erste Einrichten hat dank Unterstützung und der super Gmail-Anleitungsseite gut geklappt.

    Jetzt beobachte ich folgendes:
    Wenn ich in TB eine Email aus dem Posteingang lösche, wird diese bei Gmail nicht aus dem Posteingang gelöscht, sondern mit dem Label [IMAP]/Trash versehen.
    Mit dem Label habe ich eigtl kein Problem, allerdings würde ich die Email bei Googlemail gerne archivieren (sprich: aus dem Posteingang entfernen, sodass sie nur noch unter Alle Nachrichten zu finden ist.
    Wie kann ich das anstellen?


    LG
    spy

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von spyPHyps (23. April 2009 um 11:13)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2009 um 15:31
    • #2

    Hallo,
    genau das ist bei mir nicht der Fall.
    Jede Mail, die bei mir ankommt, ist ja auch im Ordner "alle Nachrichten" vorhanden.
    Ich vermute mal, dass der Ordner "Posteingang" nur ein virtueller Ordner ist. Wenn man dort eine Mail löscht, gelangt sie zunächst in den Papierkorb und wird dort je nach Einstellung in TB (Falldownmenü). Manchmal ist auch ein Neustart notwendig.
    Sie wird aber nie im Ordner "alle Nachrichten" gelöscht. Das Löschen von Mails dort gestaltet sich für mich auch recht schwierig, da es direkt nicht möglich ist.
    Das Verhalten des Servers ist für ein IMAP-Konto recht eigenwillig aber offensichtlich nicht zu ändern.
    Gruß

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 19. April 2009 um 15:42
    • #3

    Sodale,


    hab das zwar schon gestern nacht um 3 gelesn, da aber nich mehr wirklich alles gecheckt, was du geschrieben hast, *dumdidum* :-D
    Verstehe jetzt deine These grob... glaube ich.
    Aber bei mir ändert ein Neustart (von TB) nichts.
    In Gmail ist die Mail weiterhin mit [IMAP]/Trash gelabelt und im Posteingang.

    Ich will quasi folgende Gleicheit in TB und Gmail erreichen:

    TB - Gmail:
    Posteingang = Posteingang
    Papierkorb = Alle Nachrichten
    folglich:
    Löschen = Archivieren


    Wie geht das?


    LG
    spy

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2009 um 19:04
    • #4

    Hallo,
    ich sagte ja bereits, dass die Mails eigentlich im Ordner "alle Nachrichten" landen. Neu ankommende werden zusätzlich im Posteingang angezeigt. Darum hat es keine Auswirkungen, wenn sie dort gelöscht werden. Sie sind ja im Ordner "alle Nachrichten" .
    Jetzt muss ich nachfragen, damit wir uns nicht missverstehen:

    Zitat

    sondern mit dem Label [IMAP]/Trash versehen.


    Erkläre mir genau, was du darunter verstehst.
    Meinst du, dass sie als gelöscht markiert ist?

    Gruß

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 20. April 2009 um 21:11
    • #5

    @"alle Nachrichten:
    Ah ok, ich glaube, jetzt folge ich dir ... komplett! :-)

    Stimmt dann die Annahme, dass in Gmail der "Posteingang" auch nur ein Label ist, welches der ePost dann durch Klicken auf Archivieren quasi wieder entzogen/abgenommen wird?


    Also, ich beschreibe jetzt einmal ganz detailiert, was bei mir passiert ist:
    Ich wollte wissen, wie sich TB und Gmail über ein IMAP-Kto verstehen.
    Ich habe einen eBrief bei Gmail im Posteingang gehabt.
    Diesen hat mir TB per IMAP brav heruntergeladen in den eigenen lokalen Posteingang.

    Zitat

    [Ich hoffe, es spielt keine Rolle, dass ich über POP in meinem Gmail-Kto ePost von verschiedenen anderen Adressen sammele;
    der einzige Unterschied zu einem normal in Gmail empfangenen eBrief dürfte doch das zusätzliche Label sein & dass TB für jedes dieser Label (auch für Gmail) noch einen extra Ordner erstellt hat und in dem die jeweiligen Emails dann standardmäßig auch vorzufinden sind (der Extraordner für Gmail ist nochmals untergliedert in Alle Nachrichten, Entwürfe, Gesendet, Markiert, Papierkorb und Spam...]


    Wenn ich nun in TB im Posteingang die Mail lösche, verschiebt TB sie mir in TB in den Papierkorb.
    In Gmail bleibt die selbe Mail im Posteingang und hat dann (automatisch) zusätzlich das Label [IMAP]/Trash erhalten.
    Ich kann sie später per Hand normal archivieren... äusserst umständlich aber, wie ich meine.
    Das Label war vorher nicht da, bzw wurde nicht von mir erstellt.
    Anscheinend hat der lokale (erste) Löschvorgang über IMAP dieses Label erzeugt und dann der Mail angehängt.

    Wie kann ich diesen Vorgang verhindern, bzw wie kann ich TB (und Gmail) so einrichten, dass ein lokales Löschen für die Mail auf dem Googlemail-Server bedeutet, dass sie archiviert wird?

    Hoffe, das ich mich verständlich geäussert habe. :-)

    GLG
    spy

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2009 um 22:01
    • #6

    Ich habe es einigermaßen verstanden, kann es aber leider nicht nachvollziehen, bei mir ist esben anders, habe es ja oben gepostet.
    Warum sich Gmail anders verhält als bei mir, weiß ich nicht. Welche Servereinstellungen hast du in TB vorgenommen?
    Gruß

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 20. April 2009 um 22:32
    • #7

    Habe mich eigtl ziemlich genau an die Einstellungen gehalten auf der Gmail-Hilfeseite:

    http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=77662


    Ok, habe bei Gmail folgende Einstellung vorgenommen unter
    -> Einstellungen -> Weiterleitung und POP/IMAP:
    Automatisch löschen
    [ ]Nachrichten sofort löschen, wenn ich Sie in IMAP als gelöscht markiere
    [x]Nachrichten nicht automatisch löschen


    Ist das der Fehler?
    Die erste Option erschien mir als die falsche, ich will ja trotzdem noch auf alte Nachrichten zugreifen können.

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. April 2009 um 10:38
    • #8

    Hallo,
    probiere doch einfach aus. Ich habe die Option "Weiterleitung" deaktiviert" und im dritten Feld steht "google Mail-Kopie im Posteingang behalten". Ob das eine Wirkung hat weiß ich nicht, da ich ja nicht weiterleiten lasse.
    Lies auch:
    http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=77657
    und
    http://mail.google.com/support/bin/an…892&ctx=sibling
    In TB habe ich in den Servereinstellungen ebenfalls nichts aktiviert also keinen Haken gesetzt.
    Gruß

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 21. April 2009 um 11:17
    • #9

    Hi,

    ich glaube, wir müssen vorsichtig, bzw überdeutlich sein, WO wir WAS umstellen...sonst kommt schnell Verwirrung rein.
    Ich habe in Gmail Weiterleitung auch deaktiviert, ich hänge dir mal diesbezüglich meine Gmail-Einstellungen an.

    Zu deinem ersten Link:

    Zitat

    Eine Nachricht im Posteingang** löschen Nachricht aus dem Posteingang** entfernen


    Das finde ich gut & sinnvoll, dann muss ich wohl nur noch herausfinden, warum das gerade bei mir nicht so ist.


    EDIT: Ich glaube, ich habe dank deiner Links den Fehler gefunden.
    Habe in TB für mein Gmail-Kto ausgewählt:
    "Beim Löschen ... in Papierkorb verschieben"
    Richtig ist wohl "... als gelöscht markieren"

    EDIT²:
    Wohl doch nicht ganz...
    Jetzt passiert beim "Löschen" in TB gar nichts... ausser - und das ist wohl wichtig - das in TB im Posteingang vor der Nachricht ein "Lösch"-Symbol erscheint.
    Unter alle Nachrichten wird die Nachricht vollkommen normal angezeigt...
    Das "... als gelöscht markieren" scheint wohl doch nicht die erwünschte Wirkung zu haben.
    Daher 2. Screenshot.
    Zum Zeitpunkt des 2. Screenshot habe ich übrigens meine ganzen "externen-Mail"-Labels in de Ordner "Extern" gepackt.

    Gmail-Einstellungen:

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    TB: "Löschen"

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. April 2009 um 13:49
    • #10

    Hallo,
    Hochinteressant, wenn du meinen Snap anschaust, stellst du fest, dass ich weniger Optionen zu Verfügung habe wie du.

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine TB-Servereinstellung: "in den Papierkorb verschieben".

    Gruß

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 21. April 2009 um 16:07
    • #11

    Hochinteressant.
    Dann haben wir uns wenigstens durch den Screenshotaustausch einiges an Verwirrpotential erspart. :-)

    Ok, ich glaube, ich habe den Fehler entdeckt.

    Lag wohl an meiner zu ungestümen begeisterung für die Einstellungsmöglichkeiten in Gmail.
    Habe ziemlich zu Anfang unter -> Labs "Erweiterte Steuerelemente" aktiviert.
    Dadurch sind die zusätzlichen Optionen bei Gmail hinzugekommen.
    Habe das Tool jetzt deaktiviert, in TB "... in Papierkorb verschieben" eingestellt und ... es scheint zu funktionieren!
    Tadaaaaa! :-)

    Dann bedanke ich mich vorerst mal für die tolle & schnelle Hilfe und entschuldige mich für meine zügellose Ausprobierlaune aka Anfängerdummheit. xD

    LG
    spy


    EDIT: Wenn wir grad schonmal dabei sind: ;-)
    Ist diese Lab-Erweiterung denn sinnvoll/ausgereift/mir zu empfehlen/generell toll?

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. April 2009 um 18:31
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    Ist diese Lab-Erweiterung denn sinnvoll/ausgereift/mir zu empfehlen/generell toll?


    Na ja, wenn man weiß was man tut, nicht vergisst, dass man sie aktiviert hat und sie getestethat, warum nicht, wenn sie einem nützlich erscheinen.
    Allerdings wird ja deutlich vor dem "Versuchslabor" gewarnt.
    Gruß

    Es wäre nett, wenn du in deinem Anfangsposting an den Titel [erledigt] oder [gelöst] hängen würdest. So erkennen Helfer, dass es eine Lösung schon gibt und Rat suchende , dass es für sie evtl eine Lösung gibt.

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 22. April 2009 um 00:33
    • #13

    Hey,

    also ich kann den Thread wohl noch nicht als "erledigt" markieren.

    Das Ganze hat zwar heute mittag auf dem Uni-Rechner gut geklappt, allerdings funktioniert es jetzt daheim wieder nur halb.
    Habe jetzt das Gmail-Kto in TB nochmals komplett neu aufgesetzt und wie beschrieben konfiguriert.
    Ich habe wieder einen "lokalen" Ordner Papierkorb. Beim Löschen einer Nachricht in TB aus dem Posteingang wird in Gmail der Nachricht das Label [IMAP]/Trash hinzufügt, anstatt einfach das "Label" Posteingang von der Mail zu entfernen wie es ja hier versprochen wird.

    Was ist denn jetzt los?
    ( Ist dann anscheinend doch nicht die Lab-Erweiterung schuld?!)

    Habe ausserdem festgestellt:
    Wenn ich testweise eine Mail aus Alle Nachrichten in den Posteingang zurückholen will über Rechtsklick -> Verschieben in "Posteingang", verschwindet sie in TB unter Alle Nachrichten (allerdings ins "Nirgendwo" und nicht in den Posteingang), ist aber in Gmail dort noch da und auch nicht im Posteingang.
    Starte ich TB neu, ist die Mail am Ausgangsort und nichts scheint passiert zu sein...

    Vllt gibt es einen größeren Kontext für diese beiden Probleme.
    Hilfe!! :flehan:


    EDIT:
    Das mit dem "Nirgendwo" stimmt nicht so ganz. ^^
    Habe schon vorher ein GMX-Kto eingerichtet und das glaube ich als Globalen Posteingang definiert (od macht das TB selbstständig?!)
    Dahin wurde die Email verschoben.
    In den Posteingang von Gmail bekomme ich den eBrief über Rechtsklick -> Verschieben in ... -> Gmail -> Posteingang.
    Also soweit, so gut.
    Allerdings zeigt dann TB diese Mail bis zum nächsten TB-Neustart dennoch nicht mehr unter Alle Nachrichten an.

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. April 2009 um 10:24
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    abe ausserdem festgestellt:
    Wenn ich testweise eine Mail aus Alle Nachrichten in den Posteingang zurückholen will über Rechtsklick -> Verschieben in "Posteingang", verschwindet sie in TB unter Alle Nachrichten (allerdings ins "Nirgendwo" und nicht in den Posteingang), ist aber in Gmail dort noch da und auch nicht im Posteingang.
    Starte ich TB neu, ist die Mail am Ausgangsort und nichts scheint passiert zu sein...


    Das hatte ich dir bereits mitgeteilt, dass es schwierig aber nicht unmöglich ist, Mails aus "alle Nachrichten" zu löschen. Ich gehe meistens den Umweg über 2 Papierkörbe und per drag & drop.
    Notfalls muss man eben über Webmail löschen.
    Insgesamt kann ich dir nur sagen, dass Googlemail im IMAP-Handling ein Sonderfall ist.
    Gruß

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 22. April 2009 um 11:48
    • #15
    Zitat von "mrb"

    Das hatte ich dir bereits mitgeteilt, dass es schwierig aber nicht unmöglich ist, Mails aus "alle Nachrichten" zu löschen. Ich gehe meistens den Umweg über 2 Papierkörbe und per drag & drop.
    Notfalls muss man eben über Webmail löschen.
    Insgesamt kann ich dir nur sagen, dass Googlemail im IMAP-Handling ein Sonderfall ist.
    Gruß

    Die Antwort verwundert mich ein bisschen.
    Hast du auch meine Nachtrag gelesen?

    Wie gesagt: ich will die Nachrichten nicht komplett löschen, sondern durch das TB-Löschen nur archivieren.
    Bin jetzt aber schon einen wesentlichen Schritt weiter.
    Aktueller Zwischenstand:
    Beim TB-Löschen aus dem Posteingang verschwindet die Mail in TB & Gmail (!) aus dem Posteingang,
    in TB finde ich sie dann im Papierkorb UND unter alle Nachrichten
    und in Gmail bekommt sie das Label [IMAP]/Trash UND auch unter alle Nachrichten zu finden.

    Mache ich jetzt noch einen Zwischenschritt - nämlich folgenden - dann ist alles so, wie ich es mir eigtl wünsche:
    Ich lösche die Mail aus dem TB-Papierkorb, wodurch ihr in Gmail das Label [IMAP]/Trash wieder abgenommen wird.
    Damit ist die Mail in TB & Gmail nur noch in Alle Nachrichten zu finden... das, was ich wollte!

    Jetzt meine Frage:
    Kann ich i-wo einen Filter erstellen, der mir dieses manuelle Zweitlöschen abnimmt?
    In Gmail scheinen die Filterregeln sich nur auf neue Nachrichten im Posteingang zu können, oder?!

    In TB dürfte zwar eine auf den Papierkorb angewandte Regel, die ungefähr so ausschaut:
    "An ... enthält ... @" -> "Lösche Nachricht" Erfolg versprechen, aber sauberer wäre es doch, wenn die Regel direkt in Gmail greifen würde.
    Ideen?

    Nachtrag:
    Habe soeben das hier gefunden:
    http://blog.tim-bormann.de/google-mail.html
    Bitte bis etwa zur Mitte runterscrollen:
    Unter
    Googlemail & Thunderbird, Outlook 2007 u.a. Email-Clienten
    THUNDERBIRD & GMAIL mit Imap richtig konfigurieren

    findet sich der Punkt:
    Den Papierkorb einrichten unter Googlemail ist etwas tricky.
    mrb: könnte das nicht auch dir helfen?
    @mein Problem: Lässt sich diese Idee mit dem "direkt-aus-TB-löschen" nicht auch abändern, sodass ich direkt in TB archivieren kann ohne zusätzliches Label?

    LG
    spy

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 23. April 2009 um 11:06
    • #16

    Hey,


    was sagst du zu der vorgeschlagenen Lösung?
    Würde in meinem Fall auch folgende Einstellung in TB klappen?
    -> Extras -> Konten -> Email-Kto xyz -> Server-Einstellungen:
    [x] Papierkorb beim Verlassen leeren


    LG
    spy

    EDIT:
    Ja, diese Einstellung funktioniert.
    Die gelöschte Email ist nach einem TB-Neustart weder im TB-Papierkorb, noch in Gmail mit [IMAP]/Trash gelabelt, sondern befindet sich jeweils in Alle Nachrichten!!

    Einziger Wermutstropfen:
    Diese Einstellung ist lokal und muss daher bei jedem TB-Acc eingestellt werden.
    Besser wäre noch, das Ganze in Gmail einzurichten, um das Ganze PC-unabh. zu gestalten, aber das ist wohl ne Kür-Aufgabe. :-)

    Besten Dank mal wieder für die Hilfe!

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™