1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup mit MozBackup funktioniert nicht

  • McMedia
  • 20. April 2009 um 21:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • McMedia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 21:30
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hoffe mir kann einer weiterhelfen, folgendes Problem soll gelöst werden.

    Wenn ich mit Mozbackup Thunderbird backupe ist die Datei wahnsinnige 1 GB gross. Erstaunlicherweise ist der ganze Ordner unter "c" gerade mal 33MB groß. Wenn ich dann diese Datei (Mozbackup) auf dem Ersatzrechner Lade kommt immer eine Fehlermeldung "kein Datenträger im Laufwerk", kann dann zwar weitermachen (mit abbrechen), aber leider wird der Hauptordner "Lokale Ordner" nicht wiederhergestellt.

    Die anderen emails werden soweit wieder hergestellt, hab einfach mal ein bild mit eingefügt, um meine email Hirachie zu verdeutlichen, (das ist ein Bild vom aktuellen System, hier funktioniert als auch der "Lokale Ordner")

    Externer Inhalt img82.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es wäre genial, wenn jemand einen Tip für mich hätte.

    Achja....
    Betriebssystem: xp
    Thunderbird: 2.0.0.2.1

    Gruß und Danke, McMedia

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. April 2009 um 22:18
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ja, ich hab schon einentipp für Dich, trenne Dich von Mozbackup, denn damit gibts leider sehr oft probleme. Du kannst entweder Dein profilverzeichnis c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination per Hand irgendwohin kopieren, oder Du machst Dein Backup mit der Erweiterung
    ImportExportTools
    die jetzt eine Sicherungs- und Wiederherstellungsmöglichkeit Deines thunderbirdprofiles anbietet.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2009 um 22:27
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Wenn ich mit Mozbackup Thunderbird backupe ist die Datei wahnsinnige 1 GB gross.


    Das muss nicht ein Problem sein, wenn die Dateigrößen auf viele Dateien verteilt sind.

    Zitat

    der ganze Ordner unter "c" gerade mal 33MB groß.


    Der spielt so gut wie keine Rolle, weil es der Programmordner ist und eine fixe Größe hat.

    Zitat

    aber leider wird der Hauptordner "Lokale Ordner" nicht wiederhergestellt.


    Welche Kästchen wurden denn in MozBackUp aktiviert?
    Wie auch immer, lasse MozBackUp demnächst aus dem Spiel, dann weißt du wenigstens wo die Ursache ist.
    Die erste Ursache wird dein zu sicherndes Profil gewesen sein mit zu großen und daher evtl. defekten Datenbanken. Wie groß ist denn der größte Datei dort und wie heißt sie? ICh meine hauptsächlich Dateien ohne Endung, denn nur die enthalten Mails.
    Sichere am Besten den kompletten TB-Anwendungsordner und kopiere diesen auf dem Ersatzrechner in den exakt den gleichen Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird
    TB muss bei allen Aktionen im Profil beendet sein.
    Bei Fragen zum Profil bitte das lesen:
    11 Profile
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2009 um 22:29
    • #4

    Sorry Rothaut,
    war keine Absicht.
    Habe bei meiner Antwort etwas getrödelt. Ist meine Schuld, kann aber passieren.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern