1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressverwirrung im Adressbuch

  • Herholtz
  • 23. April 2009 um 11:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Herholtz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 23. April 2009 um 11:09
    • #1

    (Ich benutzt Thunderbird 2.0.0.21 unter Windows XP.)
    Ich habe mehrfach erlebt, dass im Adressbuch falsche Anzeigenamen zugeordnet werden. Also <Meier, Hans> [email='p.mueller@t-online.de'][/email] - in der Regel von der nachfolgenden Adresse. Gestern habe ich eine Stunde lang Adressen bereinigt. Auch sonst sammelt sich im Adressbuch einiger Müll, den ich ganz bestimmt nicht eingegeben habe.
    Hat jemand eine Idee, was da passier bzw. wie sich das vermeiden läßt?
    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. April 2009 um 11:38
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Herholtz! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zuerst: ändere die Mailadresse mit *ÄNDERN ab, sonst kriegst du oder der evtl. nichts ahnenden P.Mueller lauter tolle Angebote...

    Ich habe jetzt meine 5 Adressbücher teils seit gut 3 Jahren in TB und mir ist das bisher nicht passiert.
    Welche Add-ons hast du installiert?
    Wie übernimmst du die Adressen ins Adressbuch?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. April 2009 um 12:18
    • #3

    Hallo minteinander!
    Vielleicht könnte es Klärung in die Sache bringen, wenn Du unter Extras Einstellungen Registerkarte verfassen, dort Registerkarte Adressieren das Kontrollkästchen Adressen beim Senden automatisch übernehmen deaktivierst, dafür aber die Erweiterung
    AddressContext
    installierst, falls nicht schon vorhanden und nur gezielt Adressen übers Kontextmenü ins Adressbuch einträgst. Da siehst Du nämlich auch gleich, wie was eingetragen wird, also was in welches Feld.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™