1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standard-Aktionen sind leer

  • gertgroenhoff
  • 27. April 2009 um 22:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gertgroenhoff
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 27. April 2009 um 22:50
    • #1

    Hallo,
    die Standard-Aktionen (Einstellungen/Anhänge) sind leer und ich kann auch nichts eintragen. Wenn ich einen Anhang, zB. *.pdf doppelklicke, wird nur Speichern angeboten, kein Dialog für eine neue Standard-Aktion. Weiß jemand, was ich verkehrt mache?
    Auch passiert nichts, wenn ich einen Link in einer Mail anklicke. Weder firefox noch Konquerer zeigt die Seite an.
    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.19 unter Debian Linux und KDE.

    Gruß
    Gert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. April 2009 um 09:47
    • #2

    Hallo Gert

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lösche mal bei beendetem TB die Datei mimeTypes.rdf im Profilordner, wenn du nicht weißt wo der ist, die Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) sagt es dir unter Punkt 11.
    Für die Links ist FAQ:Links öffnen nicht – Thunderbird Mail DE hilfreich, wobei ich unter Linux nichts dazu sagen kann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gertgroenhoff
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Apr. 2009
    • 29. April 2009 um 23:45
    • #3

    Hallo,
    ich habe mimeTypes.rdf gelöscht. Keine Veränderung. Nach Aufruf von Thunderbird ist die Datei wieder da, mit gleichem Inhalt:
    <RDF:RDF xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#">

    <RDF:Description about="urn:mimetypes">
    <NC:MIME-types>
    <RDF:Seq about="urn:mimetypes:root">
    </RDF:Seq>
    </NC:MIME-types>
    </RDF:Description>
    </RDF:RDF>

    Ich denke, das Problem ist, das beim Doppelklicken eines Anhangs in dem sich öffnenden Fenster keine Abfrage: "Wie soll Thunderbird mit dieser Datei verfahren?" kommt, wie bei Windows. Was tun?
    Gruß Gert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2009 um 09:35
    • #4

    Guten MOrgen,

    sorry, ich kann dir da nicht weiterhelfen, da ich mich mit Debian Linux und KDE nicht auskenne.
    Bei Win müsste man das mit einem Eintrag in der Registry beheben können, da sagt die Forensuche bestimmt was zu, mrb hat das mal gut erklärt.
    Aber wir haben ja einige Linux & Co Experten unter den Forenhelfern und da fällt vielleicht jemanden was zu ein.
    Gehe doch mal mit *ÄNDERN in den Titel in deinem ersten Posting oben und ergänze das OS.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™