1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworten - Aus einer werden zwei Adressen [erledigt]

  • trust
  • 30. April 2009 um 15:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • trust
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2004
    • 30. April 2009 um 15:42
    • #1

    Hallo!

    Ich habe ein sehr seltsame Problem. Mein Chef schickt mir eine Mail (mit Outlook), wenn ich auf seine Mails antworten möchte, bekomme ich zwei Zeilen mit "An:". Das sieht dann so aus:

    An: Vorname
    An: Nachname <richtige@adresse.de>

    Senden kann man die Mail so nicht, weil "Vorname" ja keine Mailadresse ist. Ich lösche dann "Vorname" weg und gut ist es. Von Leuten, die sich mit PCs generell nicht so gut auskennen kann man das aber nicht verlangen und überhaupt, ist das ja kein Zustand.

    Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt/gelöst?

    MfG
    Sebastian

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. April 2009 um 19:54
    • #2

    Hallo Sebastian!

    Wollen wir wetten, dass sich hinter dem Vornamen Deines Mailpartners ein Komma befindet?
    Das Problem ist so bekannt, dass es auf der Mozillabugseite sogar einen Bugreport darüber gibt, leider weiß ich den Link nicht. Wenn du in der Adresszzeile im thunderbird ein Komma hast, glaubt der Vogel, es ist eine neue Adresse und bricht nach dem Komma um. Bitte Deinen Chef ganz lieb, das Komma nach dem Vornamen wegzunehmen und die Vogelwelt ist wieder in Ordnung.
    So, jetzt habe ich doch den entsprechenden Link zum bugreport noch in einer Mail gefundden.
    <https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=254519>

    In Memoriam Rothaut

  • trust
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2004
    • 1. Mai 2009 um 09:13
    • #3

    Genau das ist es! Hm... ich bin mir nicht sicher, ob ich seinen Anzeigenamen ändern kann. Er hängt an einem Exchange-Server und dieser betankt sein Outlook automatisch mit den meisten Daten, vermutlich auch mit dem Namen und mal eben bei den Exchange-Admins anrufen ist auch nicht so leicht, weil die läppische 28.000 User hosten und da sind dann Einzelwünsche wohl eher schlecht durch zu bringen...

    Der Typ hat das am 2004-08-05 gemeldet und das Problem besteht noch? Arg, da kann ich gleich mal meinen Resturlaub nehmen um vor meinem Chef zu flüchten lol :pale:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2009 um 16:46
    • #4

    Hallo,
    da die gleichen Probleme immer dann auftauchen, wenn "Exchange" und "Outlook" im Spiele ist, halte ich es eher für einen bekannten Bug von Exchange, für den auch ein (bestellbarer) Patch vorhanden ist.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…en+mailadressen
    Da der angebliche Bug in TB schon seit 2004 bekannt ist, muss ein Grund vorliegen, warum bis heute nicht gefixt ist und dieses - wenn überhaupt - erst in 3.0 der Fall sein soll.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (2. Mai 2009 um 21:52)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Mai 2009 um 17:41
    • #5

    Hallo MRB!

    Obwohl hier schon bekannt sein dürfte, dass meine Abneigung gegen Exchange sich bald nicht mehr steigern lässt, denke ich, dass hier nicht OL und/oder Exchange die Schuld zugeschoben werden kann, zumindest nicht die alleinige.
    Ich kenne das Problem nämlich von Mailinglisten-Adressen bzw, deren Infotexten her, die in der Adresse, also im Vorspann vor der Listenadresse eine Minibeschreibung haben, die ein Komma enthält,und das hat mit Exchange und OL absolut nichts gemeinsam.
    aus diesem Grund ist eine Kolegin aus der Plattform, wo ich mitarbeite ja auf den Bugbericht gestoßen.
    Es gibt eine Mailingliste, die hat folgende Adresse:
    alles über Handys mit Sprachausgaben, Navigationssysteme usw. Listenname@domain.de
    Wenn Du in dieser Liste antwortest, bricht Thunderbird knallhart nach den Sprachausgaben um. Deshalb habe ich die einstellungen im Mailman geändert, dass die Listenbeschreibung nicht mehr als Vorspann mit der Adresse mitgenommen wird, und seitdem nur mehr die Adresse ohne Kurzbeschreibung im Replyto steht, sind wir die Probleme los.

    Leute, die Mit Oje oder the Bat auf Listenmails in dieser Liste geantwortet haben, hatten diese Probleme nicht, ausschließlich Leute, die mit dem Vogel unterwegs waren, haben diesen Umbruch nach demKomma gehabt :-(

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2009 um 21:49
    • #6

    Hallo Rothaut,
    vielleicht hast du ja Recht, aber wie erklärst du mir, wenn ich mir eine ähnliche Mail schicke - mit sagen wir "Mueller, Peter" als Name - ich dann keinerlei Probleme beim Beantworten habe? Also keine 2 An-Felder.
    Wenn du möchtest, poste ich einen Screenshot.
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Mai 2009 um 22:07
    • #7

    Guten Abend MRB!

    Zitat von "mrb"

    Hallo Rothaut,
    vielleicht hast du ja Recht, aber wie erklärst du mir, wenn ich mir eine ähnliche Mail schicke - mit sagen wir "Mueller, Peter" als Name - ich dann keinerlei Probleme beim Beantworten habe? Also keine 2 An-Felder.

    Eventuell, weil Du dir diese Mail auch mit Thunderbird schickst, und der Vogel seine eigene Sprache versteht, das kann ich aber nur vermuten.

    Ich weiß nur, dass wir letztes Jahr im Oktober bei unserer Plattform die Urprobleme hatten, weil im Infotext von Mailman ein Komma drin war, der dann im Replytofeld stand, also den der der an die Liste antwortete im Anfeld stehen hatte,
    Ich schau jetzt mal um den genauen Wortlaut des Infotextes.
    Da steht:
    Das Forum für Handys, die uns ansprechen.
    Als erstes haben die Admins aus Verzweiflung das Komma rausgenommen, aber das kanns ja auch nicht sein, deshalb habe ich Mailman umgestellt, dass explizit nur die E-Mailadresse ohne vorangegangene Beschreibung ins Replyto bzw. An-Feld des Antwortenden kommt.
    Und vor kurzem haben wir eine andere Liste bei einem anderen Provider gegründet, die Listenverwaltunssoftware ist ebenfalls Mailman, und da trat genau dasselbe Problem auf, bis ichs umgestellt hatte. Und Mailman hat mit Exchange und Co absolut nichts zu tun.

    Zitat

    Wenn du möchtest, poste ich einen Screenshot.
    Gruß

    Der war gut! *loool*. Und was mach ich damit? :-))
    Könnte ich übrigens vielleicht auch, wenn ich die Erlaubnis krige, probeweise so eine Liste mit Beistrich im Infotext wieder umzustellen, für das Ergebnis übernehme ich allerdings keinerlei Garantien, wer weiß, was Ihr dann auf dem Screenshot zu sehen bekämt, abgesehen davon, dass ich wieder 3 Leute fragen müsste, wie man sowas überhaupt macht, weil ichs ständig vergesse, hab das vielleicht in meinen PC-Leben 3mal gemacht, einmal davon sogar mit korrektem Ergebnis, die andern beiden Male sahen die, denen ich das Ding dann schickte, alles, was sie nicht sehen wollten :-)

    In Memoriam Rothaut

  • trust
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2004
    • 4. Mai 2009 um 16:01
    • #8

    Ok, danke für die interessanten Infos. Wenn zufällig jemand den Namen/Link zum Exchange-Patch parat hat, bitte hier posten oder auch per Mail an trust_@web.de

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™