1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichensatz - Umlaute - Sonderzeichen [erledigt]

  • Kaktuspower
  • 2. Mai 2009 um 10:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kaktuspower
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Apr. 2009
    • 2. Mai 2009 um 10:20
    • #1

    Version 2.0.0.21, WindowsXP
    Hallo,
    Der Empfang von e-Mails ist seit einigen Wochen gestört. Zuvor lief alles einwandfrei. Was zu diesem Zeitpunkt passiert ist / installiert wurde, ist nicht mehr nachvollziehbar.
    E-Mails werden empfangen, jedoch mit falschen Umlauten und Sonderzeichen dargestellt.
    Die automatische Wahl des richtigen Zeichensatzes funktioniert nicht ... mehr.
    Gehe ich über Ansicht - Zeichencodierung und wähle einen Zeichensatz von Hand aus, ist die Darstellung korrekt.
    Wähle ich dann ein anderes e-Mail (das auch falsch dargestellt wird) und gehe zum vorherigen zurück, ist die Darstellung schon wieder falsch.
    Thunderbird kann es eben nicht ... mehr.
    Ich habe schon versucht in Extras - Einstellungen - Erweitert - Konfiguration alle Punkte, die mit intl. beginnen auf Standard zu setzen. Das Ergebnis war allerdings erfolglos.
    Wer weiß hierzu eine Abhilfe?

    Kaktuspower

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Mai 2009 um 12:16
    • #2

    guten Morgen!

    Du kannst auch im Posteingang in den Eigenschaften, wie übrigens in jedem andern Ordner auch, den Zeichensatz festlegen, Ich würde es so eingestellt lassen, wie es ist, aber falls das Kontrollkästchen Standard in allen Nachrichten zuweisen aktiviert ist, es deaktivieren.

    Außerdem würde ich in den Einstellungen (alt o) unter Ansicht formatierung Schalter Schriftarten und Zeichenkodierung, die lezten beiden Kontrollkästchen vor dem Ok-Schalter deaktivieren, dann kann wirklich autormatisch der Zeichensatz angepasst werden.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2009 um 16:09
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Wähle ich dann ein anderes e-Mail (das auch falsch dargestellt wird) und gehe zum vorherigen zurück, ist die Darstellung schon wieder falsch.


    TB stellt den Zeichensatz (=Zeichenkodierung) so ein, wie er in der Mail deklariert wurde.
    Ist die Deklaration falsch oder nicht vorhanden, kann TB nur raten.
    Die Einstellungen sollten nicht verstellt werden.
    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und Kodierung die beiden unteren Kästchen nicht anhaken (das sagte ja Rothaut bereits), ferner Im Hauptfenster, Ansicht, Zeichenkodierung, Automatisch bestimmten, dort "universell" aktivieren.
    Nun gibt es leider eine weitere manchmal fatale weil etwas versteckte Einstellung, die die richtigen Einstellungen außer Kraft setzen kann. Rechtsklick auf die Mail-enthaltenden Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen, dort darf kein Haken stehen.
    Bitte überprüfe diese Einstellungen. Sind sie korrekt, müsstest du alle Deklarierungen einer falsch angezeigten Mail hier posten.
    Deklarierungen sehen so aus:

    Content-Type: multipart/related;
    boundary="------------000209070409090801000803"

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------000209070409090801000803
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    Gruß

  • Kaktuspower
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Apr. 2009
    • 11. Mai 2009 um 12:21
    • #4

    Hallo mrb,

    mit dem nachfolgenden Satz fandest Du die Lösung:
    Nun gibt es leider eine weitere manchmal fatale weil etwas versteckte Einstellung, die die richtigen Einstellungen außer Kraft setzen kann. Rechtsklick auf die Mail-enthaltenden Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen, dort darf kein Haken stehen.

    Nachdem der Haken entfernt war, lief alles einwandfrei. Vielen Dank an alle :D

    Beste Grüße aus München
    Kaktuspower

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™