1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Postausgang filtern / regeln?

  • emmes12
  • 6. Mai 2009 um 12:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 6. Mai 2009 um 12:01
    • #1

    Servus Alle, gibt es eine Möglichkeit, Filter auch auf den Postausgang anzuwenden? Ich mache es derzeit so, dass ich mails, die nachverfolgt werden müssen, an mich selbst (Zweitkonto) bcc sende und dann über einen Filter in die gewünschten Ordner kopiere oder verschiebe. Mit Reminderfox senden geht ja auch noch, dann kann man definieren, wann man erinnert werden möchte. Funzt soweit ganz gut, aber ich produziere halt Traffic - stimmt doch? Zumal ich ja die mail erst bcc an das eine Imap-Postfach schicke und es von dort über den Filter nochmal in ein anderes verschiebe...

    Schöner wäre es, wenn ich Filter für den Postausgang anlegen kann und dann über bestimmte Schlüsselwörter im Betreff steuere, in welche Archivordner die verschickte mail kopiert oder verschoben werden soll (bei meiner Methode habe ich ja eine "erhaltene" mail und keine "verschickte, was vielleicht zu Nachweiszwecken sogar besser ist, aber trotzdem...).

    Ein Hintergrund unter anderem: Wir verschicken von verschiedenen Clients, aber über dasselbe Imap-Konto, z.B. info@blablabli.de mails an Kunden, Lieferanten usw. In dem Imap gibt es Ordner, wo diese mails thematisch archiviert werden: Reklamation, Anfrage, Bestellung usw. Ich würde das nun gerne so einrichten, dass wir in den Betreff ein Schlüsselwort schreiben (eigentlich ein Code, der nicht so leicht zufällig auch von anderen in einer mail verwendet werden kann) und über die Ausgangsfilter dann die verschickte mail in vorher definierte Ordner ablege.

    Geht das?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2009 um 12:44
    • #2

    Hallo und guten Tag emmes,

    leider lassen sich die Kopien der ausgehenden Mails nicht automatisch filtern, da bleibt nur der workaround*. Dieser hat aber, außer dem Traffic, den Nachteil, dass z.B: BCC-Empfänger dann nicht mehr zu sehen sind.
    Aber man kann ja durchaus Filter anlegen und dann nach Bedarf manuell auf einen Ordner anwenden.

    Edit: *oder der Link von allblue im nächsten Posting... :redface: :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (7. Mai 2009 um 09:09) aus folgendem Grund: Edit angefügt

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Mai 2009 um 19:53
    • #3

    Hallo zusammen, hüstel :)

    Zitat von "rum"

    leider lassen sich die Kopien der ausgehenden Mails nicht automatisch filtern, (..)


    Hier mal schauen: Erweiterung Send Filter

    Ab TB 3 eingebaut :top: .

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Mai 2009 um 09:04
    • #4

    Guten Morgen,

    upps, da habe ich wohl was verpennt. Sorry!

    Danke allblue!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 19. Mai 2009 um 14:18
    • #5

    Servus alle, bin heute zufällig beim Addon-browsen auch auf diese Erw. gestoßen, dabei fiel mir mein Urspungsposting hier ein.... Und was sehe ich, da stehts auch.
    Funktioniert perfekt, genau das war mein Anliegen. Mittels Schlagwort im Betreff (z.B.) lassen sich die verschickten mails in die gewünschten Ordner verschieben. Einziges kleines Problem könnte sein, dass der Filter nicht zwischen Ein- und Ausgangspost unterscheidet. Das heißt, wenn jemand - was ja nicht ungewöhnlich ist, meinen Betreff in einer Antwort weiter verwendet, landet seine mail auch in dem besagten Ordner - der ja in meinem Fall ein Archivordner sein soll. Kann man umschiffen, indem man im Folderpane ungelesene Ordner anzeigen lässt, aber perfekt wäre natürlich, wenn der filter Ein- und Ausgang unterscheiden könnte. All & rum - gibt es eine Möglichkeit, das als Vorschlag für die TB3-Entwickler einzubringen? In Bugzilla? Davor habe ich immer etwas Respekt, finde fast nie, wonach ich suche und traue mich daher nicht, was reinzuschreiben...

    Grüße

  • blacky6767
    Gast
    • 16. Dezember 2009 um 06:49
    • #6
    Zitat von "allblue"

    Hallo zusammen, hüstel :)


    Hier mal schauen: Erweiterung Send Filter

    Ab TB 3 eingebaut :top: .

    Hmm, ich suche diese Funktionalität gerade im TB3. Wenn ich einen neuen Filter anlege, kann ich in der Auswahl "Filter anwenden bei:" nichts auswählen, was den Filter veranlassen würde, in Aktion zu treten, sobald eine Nachricht im Postausgang auftaucht. Manuell scheint sowas hingegen zu funktionieren, ist für mich jedoch weniger interessant. Übersehe ich da was?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Dezember 2009 um 10:49
    • #7
    Zitat von "blacky6767"

    Hmm, ich suche diese Funktionalität gerade im TB3.


    Da können wir wohl mal zusammen suchen gehen :).

    Im Ernst - auf der Seite des Addons steht:

    Zitat

    I will not continue the developing of new version except bug fix because this function will be contained in TB 3.0.
    See here https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11039


    Erfolgsmeldungen sehe ich im Bugeintrag auf den ersten Blick aver nicht.

    Aber immerhin hat der Addon-Autor dann doch seine Erweiterung angepasst - Version 1.0.3:
    http://www.xzer.net/harvest/sendfilter/

  • higgs
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Jan. 2009
    • 19. Dezember 2009 um 14:02
    • #8

    Immerhin. Mozilla und TB3 regen mich langsam ziemlich auf. Das mit den Filtern funktioniert nicht, der Beep ist weg. Hoffentlich ist wenigstens der Verfassen-Bug behoben. Mal sehen, was die nächsten Updates bringen.

  • higgs
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Jan. 2009
    • 26. Januar 2010 um 14:46
    • #9

    Dank TB3 hab ich mal wieder fast einen Tobsuchtsanfall gehabt.

    Ich fasse mal zusammen, was an TB3 so richtig nervt:

    • Man braucht immer noch die Erweiterung SendFilter, obwohl angekündigt wurde, daß diese Funktion in TB3 eingebaut sein wird.
    • Der Beep ist weg.
    • Der Assistent zur Einrichtung neuer Konten pfuscht einem permanent dazwischen, wenn man die Server-Angaben gleich manuell eingeben will. Da hockt man dann da und darf warten, bis TB merkt, daß er den richtigen Servernamen nicht findet. Wenn man den Namen selbst eingibt, bevor TB das merkt, sucht TB weiter und ändert alle Angaben, ungeachtet der Tatsache, daß man auf Stopp geklickt hat.
    • TB3 merkt auch ewig nicht, daß man ein gespeichertes Paßwort gelöscht hat, nachdem man festgestellt hat, daß man es falsch eingegeben hatte. TB3 kann dann einfach keine Verbindung zum Server aufbauen. Da hilft nur Konto löschen und neu anlegen. Wenn es einem auf die Reihenfolge der Konten ankommt und man es nicht einsieht, für eine dermaßen triviale Angelegenheit eine Erweiterung zu installieren, bleibt einem nur zu hoffen, daß es sich um das unterste Konto handelt.

    Ich finde bestimmt noch mehr. Ob der Bug im Editor weg ist, konnte ich noch nicht feststellen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Januar 2010 um 15:12
    • #10

    Hallo,

    zu 4) Ein TB-Neustart nach dem Löschen reicht normalerweise.

  • higgs
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Jan. 2009
    • 30. Januar 2010 um 16:52
    • #11

    Ne, hat nicht gereicht. Ich hab TB sogar mehrmals neu gestartet.

  • djpapa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2010
    • 31. Januar 2010 um 09:50
    • #12

    Ich zweifel schön langsam an meinem Verstand ;-)

    Wie ich schon https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=45708 hier beschrieben,

    möchte ich, dass manche meiner gesendeten Mails (immer das gleiche Betreff) noch an eine weitere Adresse weitergeleitet werden.

    Nachdem ich hier gelernt habe, dass TB3 keine Filter im Postausgang anwendet,
    habe ich das addon installiert und finde jetzt auch die Checkbox beim Filtereinrichten-Menu,
    um anzuhaken, dass dieser Filter automatisch angewendet werden soll.

    Wenn ich ein zu filterndes Mail versende, kommt dies zwar beim Empfänger an, die Kopie aber nicht.

    Wenn ich versuche den Filter nachträglich manuell anzuwenden (auf den Ordner "Gesendet") erhalte ich
    für jedes Mail die Fehlernachricht "senden der Nachricht fehlgeschlagen!" und es kommt auch keine Kopie an.

    Ich habe nach dem Install des addons den Filter gelöscht und neu angelegt.
    die Adresse an die der Filter senden soll ist korrekt geschrieben und erreichbar.

    Was mach ich falsch? Wo könnt ich noch suchen??

    DANKE im Voraus!!

  • niva
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2010
    • 2. März 2010 um 14:51
    • #13

    Irgendwie stellt sich mir hier erst einmal die Frage : Wie kann ich beim Verfassen einer neuen E-Mail ein Schlagwort angeben ?

    Kann mir jemand da mal einen Tipp geben?
    Ich suche schon die ganze Zeit verzweifelt danach, wie ich im Verfassen-Fenster ein Schlagwort für eine neue Mail festlegen kann.
    Bisher muss ich immer nach dem Senden der Mail in den Gesendet-Ordner gehen und im nach hinein das Schlagwort definieren.

    Verwende: TB 3.0.3 / WinXP

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. März 2010 um 14:53
    • #14

    Hallo, erst mal ...,

    ein Schlagwort kann man wohl leider nur für eine bestehende Mail angeben, nicht beim erfassen.

  • ***elvis***
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 6. April 2010 um 09:22
    • #15
    Zitat von "djpapa"

    ...Nachdem ich hier gelernt habe, dass TB3 keine Filter im Postausgang anwendet...

    klar macht Thunderbird das :top: :)

    Um den Postausgang zu Filtern benötigt man das AddOn "send Filters" http://www.xzer.net/harvest/sendfilter

    Das AddOn gibt es für TB 2 und 3

    Nach dem installieren findet man unter "Extras" >> "Filter" eine neue Checkbox: "Enable autorun after sending message on saved folder"

    Läuft bei mir einwandfrei und die Mails die ich z.B. meinem Steuerberater schicke werden automatische aus dem Postausgang in den Ordner "Steuerberater" verschoben.

    Achtung: Macht jetzt die erstellte Regel für den Posteingang noch Sinn wenn sie auf den Postausgang angewendet wird? Die Filterregel die für den Posteingang erstellt wurde, wird genau so auch auf den Postausgang angewendet.

    Mögliche Probleme können dadurch umgangen werden, indem man für eingehende Nachrichten das "An" als Bedingung hinzufügt und bei ausgehenden Nachrichten die Bedingung "Von".
    Unter "Extras" >> "Add-ons" in den Einstellungen der Erweiterung findet man noch die Option "Enable Logging".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™