1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails in "Gesendet" werden nicht mehr dargestellt?!

  • oberka
  • 7. Mai 2009 um 09:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oberka
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 09:37
    • #1

    Hallo,
    seit einigen Tagen werden E-Mails im Ordner "Gesendet" nicht mehr dargestellt. Normalerweise wird doch eine Kopie gespeichert, die der Mail entspricht, die ich verfasst habe. Jetzt wird nur noch die Betreffzeile angezeigt oder eine alte Mail (aus vergangenen Jahren!) angezeigt, und das auch nicht ganz korrekt. Anhänge werden falsch angegeben.
    Die gesendeten Mails kommen jedoch beim Empfänger richtig an!?

    Kann mir jemand helfen?
    Danke schön.

    Gruß, Oberka

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Mai 2009 um 09:44
    • #2

    Hi Oberka,

    und willkommen im Forum!

    Um deine Frage zu beantworten, wären einige Informationen schon ganz hilfreich.
    Neben dem, was im Kasten "Wichtiger Hinweis" steht, ist insbesondere die Information wichtig, ob du deine Mails mit pop3 oder mit imap abholst, oder anders gesagt, ob deine gesendeten Mails lokal oder auf dem Server gespeichert werden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • oberka
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 09:53
    • #3

    Hallo Herr Lehmann,
    ist ja echt toll, das ich so schnell Antwort bekommen.Wenn ich unter "Konten" nachschaue, steht da "POP". Hilft das weiter?

    Danke! Gruß, Karin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Mai 2009 um 09:54
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Oberka!

    Versuch mal den Ordner per Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen aufzuräumen.

    Edit:upps, zu langsam...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • oberka
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 10:39
    • #5

    Hallo zusammen,

    danke für den Hinweis. Habe gerade den Ordner "aufgeräumt" aber das Problem besteht weiterhin ... schade eigentlich.
    Was kann ich noch versuchen?

    Gruß, Karin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Mai 2009 um 11:09
    • #6

    Hi Karin,

    es gibt noch die Möglichkeit, nach dem Beenden des Thunderbird (!!) mit dem Dateimanager im TB-Profil nach Dateien mit der Endung ".msf" zu suchen und diese zu löschen.

    Diese Dateien sind die so genannten Indexdateien. Sie werden beim nächsten Start des TB wieder neu angelegt. Das kann bei größeren mbox-Dateien mitunter etwas dauern, also nicht ungeduldig werden.

    Sollte das auch nicht funktionieren, dann - wieder nach dem Beenden - mal die betreffende mbox-Datei, das ist die "große ohne Endung", also "Sent", mit einem normalen Texteditor ansehen. Nichts ändern, nicht speichern!
    Auch ein Laie kann dann eine gewisse Struktur erkennen. Die Mailheader und der reine Mailtext sind deutlich zu erkennen. Anhänge sind ebenfalls als große gleichmäßige Blöcke sichtbarer Zeichen zu sehen. Sollte das allerdings nicht wie beschrieben aussehen (binärer Datenmüll), dann kann es auch sein, dass die mbox-Datei wirklich zerschossen ist. In diesem Fall kannst du in der Regel liebe Grüße an deinen wildgewordenen Virenscanner schicken.

    Aber mach erst mal das mit dem Löschen der .msf-Dateien.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • oberka
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 11:20
    • #7

    :eek:

    ähm, wo ist denn der Dateimanager? :redface:

    Danke, Gruß,
    Karin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Mai 2009 um 11:33
    • #8

    Ja Karin,

    wenn du auf meinen Hinweis
    > Neben dem, was im Kasten "Wichtiger Hinweis" steht, ...
    eingegangen wärest, wüsste ich jetzt, ob du eine WinDOSe, einen Mac oder gar einen Linux-Rechner betreibst. Dann hätte ich dir auch gleich das richtige Programm nennen können. So zum Bsp. das Programm "Explorer" für Windows oder "Konqueror" für Linux usw.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • oberka
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mai. 2009
    • 7. Mai 2009 um 12:48
    • #9

    Sorry, ich arbeite an einem Office PC.
    Leider kann ich diese Dateien mit der Endung nicht finden! Sind in keinem der Ordner ... :gruebel:

    Gruß, Karin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Mai 2009 um 13:45
    • #10

    Ich kenne zwar das Betriebssystem "Office" nicht, aber bei allen mir bekannten Betriebssystemen kann/muss man einstellen, dass auch "versteckte" Dateien angezeigt werden. Das Thunderbird-Profil liegt in einem solchen versteckten Ordner.

    Dann gehst du in das Thunderbird-Profil. Wo du dieses suchen musst, findest du in unserer Anleitung. Ich kann es dir nicht sagen, da ich ja leider dein Betriebssystem nicht kenne ... .

    Wenn du dort angekommen bist, kannst du auch die betriebssystem-eigene Suchfunktion nutzen und nach Dateien mit der Endung .msf suchen lassen. Diese komplett löschen.

    Und, bitte, "opfere" die halbe Stunde und schaue dir unsere Anleitung und die FAQ an. Es erspart und viel Zeit, Mühe, Fust und Irrtümer, wenn gewisse Grundlagen bekannt sind.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™