1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

.eml Dateien in Nautilus mit Thunderbird starten

  • awkleus
  • 9. Mai 2009 um 23:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • awkleus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mai. 2009
    • 9. Mai 2009 um 23:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich speichere meine Emails gerne einzeln als .eml-Dateien ab. Diese Dateien im MIME-Format kann man simpel unter Windows aus dem Explorer per Doppelklick mit Outlook Express öffnen. Und auch der Thunderbird kann das, aber leider benötigt das Programm beim Aufruf unter Ubuntu dem kompletten Pfad zur .eml-Datei. Ich muß also in einem Terminal

    Code
    thunderbird pfad/zu/meiner/mail/email.eml

    eingeben oder die Mail importieren. Das alles will ich aber gar nicht, sondern einfach nur doppelt draufklicken, um die Mail mit dem TB anzusehen.

    Benötige ich hierfür ein Shell Script oder sowas? Würde mich unheimlich über eine Lösung freuen.

    Danke + liebe Grüße
    Kai

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 22. Mai 2009 um 13:26
    • #2

    Thunderbird 2.0.0.21, Windows XP

    Ich möchte mich an diese Anfrage anhängen.

    Ich habe bisher eml-Dateien aus dem Windows Explorer mit Doppelklick in Outlook Express geöffnet. Der zeigt mir aber die Zitatebenen mit "Größer als"-Zeichen (>) an, während ich die komfortable Darstellung haben möchte, die Thunderbird mit der Erweiterung "Quote Colors" durch die Zitat-Ebenen-Farben bietet.

    Wenn ich aber über

    Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK.


    den Thunderbird zum eml-Anzeigeprogramm mache und dann im Windows Explorer auf eine eml-Datei doppelklicke, öffnet sich das Tb-Mailanzeigefenster mit nur der Ordnerliste links. Rechts ist leer. Hier muss ich, ähnlich wie awkleus, den Pfad angeben, indem ich auf Datei öffnen gehe und sie dort noch einmal aus der Explorerdarstellung auswähle.

    Wie kriege ich die Nachricht auf Doppelklick im Windows-Explorer direkt angezeigt?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2009 um 14:24
    • #3

    kannixpert,
    dann ist wohl der Standard E-Mailklient nicht richtig definiert.
    Mach zunächst Outlook Express zum Standard und danach wiederum TB.
    Kontrolliere danach in den Ordenroptionen, Dateitypen, EML, ob dort TB eingetragen ist.
    TB kann aber ohne Add-on eine EML nur anzeigen, aber nicht bei sich einbinden.
    Das kannst du in TB selbst, im IE oder über Programmzugriff und Standards machen.
    Gruß

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 26. Mai 2009 um 13:37
    • #4

    Zunächst möchte ich mal darauf hinweisen, dass das Problem von awkleus noch nicht angesprochen worden ist. Ich möchte hier nicht seinen Thread "entführen". Bitte antwortet ihm. Ich bin auch an der Antwort interessiert. :hallo:


    mrb
    Ich habe nach deiner Anweisung zunächst Outlook Express und danach wiederum TB zum Standard gemacht.

    In den Ordenroptionen war beim Dateityp EML bereits Thunderbird eingetragen. Doppelklick im Explorer auf eine eml-Datei öffnete aber immer noch das Tb-Hauptfenster und nicht das erwünschte separate Nachrichtenfenster.

    Dann kamen mir die vielen Einträge mit Erweiterung "(Keine)" und Dateityp "Thunderbird" komisch vor. Ich ging auf "Erweitert" und habe mir die Aktionen und was da sonst noch so stand angesehen. Da waren doch tatsächlich 4 vollkommen identische Einträge vorhanden. Ich weiß nicht, was ich da sonst noch so zur Informationsgewinnung angestellt habe; jedenfalls entstand plötzlich ein großes Durcheinander bei der Behandlung von eml-Dateien, das zu beschreiben ich mir ersparen möchte.

    Ich habe dann versucht, mit ERDNT eine ein paar Tage alte Sicherung der Registry zurückzuspielen, was aber das Durcheinander nicht beseitigte. Daraufhin beschloss ich, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. In deren Verlauf, vor dem automatischen Runterfahren, bekam ich eine Info, dass irgendeine beschädigte Datei aus irgendeiner Sicherung erfolgreich wiederhergestellt worden sei. Nach dem Neustart dann funzte plötzlich Tb als eml-Anzeigeprogramm wie es sollte. Der eml-Text geht nach Doppelklick auf die Datei sofort im Tb-Nachrichtenfenster auf. Einziges Manko, das ich auch noch gerne weg hätte: Kurz vor dem gewünschten separaten Nachrichtenfenster geht das Tb-Hauptfenster mit links der Ordnerliste und einer leeren rechten Seite auf, über das sich sofort das separate Nachrichtenfenster legt. Kannst du oder jemand anderer mir sagen, wie ich das Aufgehen dieses Hauptfensters verhindern kann?

    Ein Zweiter Fehler, den ich auch gerne weg hätte, ist folgender:
    Doppelklick auf eine eml-Datei öffnet wie beschrieben das Tb-Hauptfenster und wird fast zeitgleich von der im Tb-Nachrichtenfenster geöffneten Nachricht überlagert. Jeder weiter Doppelklick auf eine eml-Datei im Explorer öffnet ein weiteres, zusätzliches Nachrichtenfenster, obwohl unter
    Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Nachricht durch Doppelklick öffnen in
    der Radio Button "vorhandenem Fenster" angepunktet ist!

    Wenn ich übrigens das Tb-Hauptfenster weggeklickt habe, wird es bei der Öffnung weiterer eml-Dateien nicht wieder gestartet (also insgesamt nur 1 Mal bei der Öffnung der ersten eml-Datei.

    Kannst du oder jemand anderer mir sagen, wie ich die Öffnung neuen Nachrichtenfenster trotz gegenteiliger Einstellungen verhindern kann?


    ____________________________________________________________________
    Thunderbird 2.0.0.21, Windows XP

  • awkleus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mai. 2009
    • 6. Juni 2009 um 09:49
    • #5

    Hallo,

    und sorry Leute, daß ich mich nicht mehr gemeldet habe.
    Aber ich habe keine Mail über neue Postings erhalten und das ganze über das Forum von ubuntuusers gelöst.
    Bitte schaut Euch das Skript an:
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/eml-date…nderbird-start/
    dann gab es noch ein Problem, das hier incl. Lösung beschrieben ist
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/woran-er…datei-ein-mail/

    Also zumindest für Ubuntu 8.04 ist das Problem zufriedenstellend gelöst.

    Grüße in die Runde
    Kai

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Juni 2009 um 10:11
    • #6

    Hi, guten Tag


    und vielen Dank für die Rückmeldung.
    Schau mal in den persönlichen Bereich, ob du da die Benachrichtigung eingeschaltet hast.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2009 um 12:06
    • #7

    kannixpert,
    TB selbst geht etwas stiefmütterlich mit EML Dateien um, zumal diese sich ja nicht einmal in TB integrieren lassen.
    Du solltest vielleicht das Add-on ImportExportTools benutzen. Gerade wenn man öfter diesen Systemsteuerung, Ordneroptionen, Dateitypen, (KEINE) Thunderbird URL, Erweitert, Bearbeiten (open), "Anwendung für diesen Vorgang" öffnen muss, ist das komfortabler zu handhaben.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern