1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

automat. Formatierung v. Links deaktivieren

  • Tiefenrausch
  • 11. Mai 2009 um 10:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tiefenrausch
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 11. Mai 2009 um 10:25
    • #1

    TB 2.0.0.21

    Hi,

    ich war lange nicht mehr hier, weil mein Thunderbird bestens funktioniert. Jetzt hätte ich doch mal ne' Frage. Und zwar möchte ich die automatische Formatierung von Links und Mailadressen deaktivieren, also die Unterstreichung, Verlinkung und blau-färbung der Adresse. Ich hab schon unter Einstellungen und about:config gesucht, aber leider nichts gefunden. Irgendwo muss das doch gehen.

    Kann mir jemand einen Tipp geben? :flehan:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2009 um 10:39
    • #2

    Hallo,
    mir ist kein Weg bekannt, aber meine Frage ist, warum du das möchtest. Die ist klar, dass das keinerlei Auswirkung auf den Empfänger der Mails hat. Je nach Mailklient werden dort evtl. Links genauso wie in TB als ausführbarer Link dargestellt. Alle mir bekannten Mailklienten machen das.
    Oder befürchtest du, versehentlich einen Link auszuführen?
    Gruß

  • Tiefenrausch
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 11. Mai 2009 um 10:52
    • #3

    Mir geht es prinzipiell um Folgendes: Wenn ich in meiner eMail eine Internetadresse (z. B. google.de) angebe und nicht ausdrücklich als Link formatiere, dann soll das auch beim Empfänger nicht plötzlich als klickbarer Link erscheinen. Das gleiche mit Mailadressen. Wenn ich die Mailadresse nicht explizit als klickbaren Link formatiere, dann soll es auch nicht klickbar sein (Plain Text).

    Zitat von "mrb"

    ... dass das keinerlei Auswirkung auf den Empfänger der Mails hat. Je nach Mailklient werden dort evtl. Links genauso wie in TB als ausführbarer Link dargestellt.

    Ich bilde mir ein, dass diese Aussage falsch ist. Wenn ich auf meiner Webseite "google.de" hinschreibe, dann steht das auch nur als reiner Text da - anderes als wenn ich <a href="http://www.google.de" ... hinschreibe (also ne Anweisung, dass das ein klickbarer Link sein soll).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2009 um 11:09
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Ich bilde mir ein, dass diese Aussage falsch ist. Wenn ich auf meiner Webseite "google.de" hinschreibe, dann steht das auch nur als reiner Text da


    Sorry, eine Webseite ist doch kein Mailklient.
    Auf einer Webseite braucht man doch HTML, oder? Für Links braucht man bestimmte HTML-Tags.
    In einer Rein-Text -Mail braucht man das aber nicht. Der Mailklient erkennt automatisch, ob ein Link oder Mailadresse vorliegen
    Zur Kontrolle:
    Versende mal eine Rein-Text-Mail mit mehreren Links, gehen nicht auf "Senden" sondern auf "später senden", damit gelangt die Mail in den einzigen Postausgang. Dort öffne den Quelltext (strg+U) der Mail und du wirst sehen, dass der Link so dort steht, wie du ihn geschrieben hast.
    Bei einer HTML-Mail sieht es aber anders aus, weil dort die URL in HTML-Code eingebettet ist.
    Aber selbst wenn der Empfänger diese Mail vernünftigerweise nicht als HTML liest, sondern als Plaintext, wird unabhängig vom HTML-Code der Link ausführbar dargestellt.
    Ein Workaround wäre, einen Buchstaben beim http:// wegzulassen, also *ttp:// zu schreiben.
    Allerdings muss man dann den Empfänger darauf aufmerksam machen.
    Gruß

  • Tiefenrausch
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 11. Mai 2009 um 14:34
    • #5

    Also, ich hab jetzt verschiedene Tests durchgeführt und es ist tatsächlich so wie du sagst. TB wandelt Adressen automatisch in klickbare Links um (Ausnahme: Urls ohne www). Das ist ja doof. Gibt es wenigstens eine Möglichkeit, dass ich die hässliche Unterstreichung der Links abstellen kann? Die blau-färbung der Links ist ja okay.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™