1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Server-Passwort [erledigt]

  • reiemlles
  • 15. April 2009 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • reiemlles
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Apr. 2006
    • 15. April 2009 um 21:59
    • #1

    Hallo,

    ich weis nicht mehr was ich noch machen kann, um Thunderbird 2.0... weiter benutzen zu können. Seit einigen Monaten fragt nämlich Thunderbird gleich nach dem "Mail-Server-Passwort". Ich kann mich aber nicht daran erinnern, ein solches vergeben zu haben. Auch eine Neuinstallation hilft mir nicht weiter.

    Ich benutze Windows XP mit SP 3, sowie Thunderbird 2.0....

    Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Meine Kentnisse am PC sind nämlich leider auch nicht besonders

    Danke im voraus


    Gruß

    Georg


    [b

    Einmal editiert, zuletzt von reiemlles (14. Mai 2009 um 21:42)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. April 2009 um 07:01
    • #2

    Hi Georg,

    und willkommen im Forum.


    Zitat von "reiemlles"

    Seit einigen Monaten fragt nämlich Thunderbird gleich nach dem "Mail-Server-Passwort".


    Dann kann ich dir nur meine Hochachtung zu deiner übermenschlichen Geduld aussprechen. Jeder andere hätte in der Zeit mal einen kleinen Blick in unsere Anleitung riskiert.
    Keine Angst: das kostet wirklich nichts und schadet auch niemandem!

    Zitat von "reiemlles"

    Ich kann mich aber nicht daran erinnern, ein solches vergeben zu haben.


    Zur Erinnerungsfähigkeit will ich hier nichts sagen, das steht mir nicht zu.
    Aber: Jedes Mailpostfach ist mit einem Passwort gesichert. Sonst könnte ja jeder deine Mails abholen und auch unter deinem Namen versenden. Dieses Passwort wurde bei deinem ersten Konto (dem, welches 1&1 bereits eingerichtet hat) von 1&1 vorgegeben. Du findest es auf dem kleinen Zettel mit den Zugangsdaten. Bei allen weiteren Konten (den restlichen max. 49 oder 99 ...) wirst du bei der Einrichtung im Kontrollcenter gezwungen (!) selbst ein Passwort einzutragen.
    Also sage mir bitte nicht, dass du es nicht kennst ... .

    Das Passwort will der Server (!) wissen. Das Mailprogramm reicht seine Anfrage nur an den Nutzer weiter. Und auch das nur, wenn du es nicht im Thunderbird gespeichert hast.
    Aber wie das geht, kannst du selbst in der Anleitung lesen.

    Zitat von "reiemlles"

    Auch eine Neuinstallation hilft mir nicht weiter.


    logisch ...
    In der Anleitung steht, warum.

    Zitat von "reiemlles"

    Meine Kentnisse am PC sind nämlich leider auch nicht besonders


    siehe oben ...

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • reiemlles
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Apr. 2006
    • 15. Mai 2009 um 12:26
    • #3

    Hallo,

    konnte mein "Mail-Server-Passwort" noch nicht ausfindig machen. Kann mir vieleicht jemand verraten, wo ein solches abgespeichert ist und wie ich an dieses herankommen kann.
    Ich überlege auch, ob nicht der Zugriff auf dieses Passwort gesperrt ist, weil ich doch schon sehr oft ein evt. falsches Passwort eingegeben habe. Es wäre dann also noch die Frage, wie ich ene solche Sperre lösen kann.

    Ich benutze Thunderbird-Version 2.0.0.* mit dem Betriebssystem Win XP

    Danke für die Hilfe!

    Gruß

    Georg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Mai 2009 um 13:24
    • #4

    Hallo Georg,

    wenn TB dich nach dem "Mail-Server-Passwort" fragt, dann kommt diese Frage vom Server, denn TB selber braucht dein PW nur, um es auf Anfrage des Servers weiter zu geben. Dazu wird das Passwort auf Wunsch gespeichert, gehe mal in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter
    Das Passwort kannst du nur auf der Website deines Mailproviders anlegen oder ändern.
    Versuche also mal, direkt per Internet an deine Mails per Webmail zu kommen. Wenn du das Passwort zu oft falsch eingegeben hast und es gesperrt wurde, wird dir das dann mitgeteilt.
    Bei welchem Mailprovider bist du?


    EDIT: ich habe jetzt gesehen, dass du exakt diese Frage ja bereits am 15 April schon mal gestellt hast und Peter dir am nächsten Tag geantwortet hat. Ich habe die Beiträge jetzt zusammengeführt und es sollte nun von dir erst mal alles gelesen und beantwortet werden. Bitte keinen weiteren Thread zu dem gleichen Thema erstellen, sondern hier auch antworten. :evil:
    Und du hast den alten Thread ja wiedergefunden, denn dein Edit war "Zuletzt geändert von reiemlles am Do 14.05.2009 21:42:00, insgesamt 1-mal geändert. " gestern Abend, der neue Thread ist aber von Heute :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • reiemlles
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Apr. 2006
    • 16. Mai 2009 um 17:43
    • #5

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort! Habe nun über "öffnen in Webmailer" mein Passwort gefunden. Aber leider akzeptiert es mein Thunderbird nicht. Er bringt nur die Meldung:"Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server von pop.1und1.deantwortete: autentication failed.

    Danke!

    Gruß

    Georg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Mai 2009 um 18:01
    • #6

    Guten Tag,

    du erreichst also den Server und hast auch das Passwort. Kannst du mit dem PW per Webmail deine Mails ansehen?
    Dann stimmen die Einstellungen für den Servers wohl nicht, bei POP-Abruf sollten sie so...

    Externer Inhalt img190.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sein
    und bei IMAP so...

    Externer Inhalt img190.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • reiemlles
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Apr. 2006
    • 18. Mai 2009 um 16:10
    • #7

    Hallo,

    mein Problem mit dem "Mail-Server-Passwort" ist behoben.

    Danke!

    Gruß

    Georg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2009 um 17:04
    • #8

    Schön, das freut mich.
    Ein Forum lebt vom Austausch und es wäre nett, wenn du uns mitteilst, woran es denn nun letztendlich gelegen hat.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher dass es für diese Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.547
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Mai 2009 um 00:46
    • #9

    Hallo Georg,

    Zitat von "rum"


    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher dass es für diese Frage eine Lösung gab


    obige Zeilen von rum bedeuten nicht, dass du eine "Meldung" ins Forum setzen sollst, sondern tatsächlich nur das machst, was wortwörtlich in den Zeilen steht. :rolleyes:
    Aufgrund deiner Meldung habe ich jetzt den Thread entsprechend markiert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™